• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Erweiterte Speicherung von Kasualien in ChurchTools -> Import/Ablösen von Optigem

    Feature-Vorschläge Web
    1
    1
    117
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • MRBaumM
      MRBaum
      zuletzt editiert von

      Fast alle Gemeinden unseres Verbands nutzen Optigem und erfassen dort die Kasualien. Da ich dort pro Person beliebig viele Kasualien erfassen kann, sind auch exotische Konstellationen möglich (Person hat mehrmals geheiratet, Person wurde zweimal getauft, usw.). Um nun langfristig unser digitales Kirchenbuch in Optigem abzulösen müssten wir mindestens die Datenlage von Optigem in ChurchTools abbilden können, aber nicht weniger.

      Daher ist dieser Featurewunsch sowohl ein Erweiterung der CT-Personendatenbank um eine Kasualientabelle, als auch die Möglichkeit des einmaligen Imports (dauerhafter Sync?) aus Optigem.

      Die Kasualientabelle sollte sich um gemeindespezifische Spalten erweitern lassen, aber die wichtigsten wären wohl:

      • Datum (Datum, bzw. Kalenderpicker)
      • Ort (Freitext, ggfs. kombiniert mit Kartenanzeige)
      • Kasualie (Auswahlfeld, Auswahlwerte konfigurierbar)
      • Pastor (Freitextfeld optional/ergänzend mit Namenssuche in CT)
      • Bibelstelle (Freitextfeld)
      • Zeuge (Freitextfeld, optional/ergänzend mit Namenssuche in CT für Taufpate, Trauzeuge, ...)

      Da ich bei den Personen in der Kasualientabelle eventuell Personen speichere, für die mir keine weitere Daten vorliegen (z.B. ein für die Gemeinde unbekannter Trauzeuge) ist zu diskutieren, ob diese Person trotzdem zwingend als Person angelegt werden muss oder das Feld auch Freitext akzeptiert und der Name des "unbekannten Trauzeugen" nicht zwingend die ChurchTools Lizenz (z.B. 100 Personen) angreift. Wenn beides geht wäre es denke ich optimal.

      Typische Kasualien sind:

      • Weihe
      • Taufe
      • Konfirmation/Kommunion
      • Hochzeit
      • Beerdigung

      Besonderheiten der Kasualienliste:

      Diese Kasualienliste hat für uns auch einen historischen Charakter und soll ggfs. separat exportiert/aufgehoben werden können. Sie stellt das traditionelle Kirchenbuch dar und soll ggfs. auch Jahrzehnte später noch für Recherchen zur Verfügung stehen (natürlich sicher aufgehoben und vor fremden Zugriffen rechtssicher geschützt).

      Die Termine der Kasualien könnte als "Jubiläumsfunktion" ergänzend zu den Geburtstagen optional im Kalender eingebunden werden, so würde der Pastor auch runde Hochzeitstage nicht übersehen, oder könnte sich 10 Jahre nach der Konfirmation bei allen Konfirmanden melden. Das sollte man optional in den Kalender einbinden können (Filter im Kalender / Dashboard) für die Kasualien/Geburtstage für die man Leserechte hat)

      Über diese Funktion könnte man auch bei angestellten die Dienstjahre und Dienstjubiläen im Blick behalten, also Kasualientyp "Dienstbeginn" (Dienstjahre sind ebenfalls eine Funktion von Optigem).

      In der Rechteverwaltung sind entweder einfache Rechte denkbar (ein User kann alle oder keine Kasualien sehen), oder man kann pro Kasualientyp ein Datenschutzlevel eingeben.

      Bin gespannt auf die Rückmeldungen und ob noch mehr Gemeinden/Pastoren den Bedarf haben.

      Kirche des Nazareners, Gelnhausen
      CT 3.40.1 - hosted

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
      • Erster Beitrag
        Letzter Beitrag