• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Gelöst Mit verborgenen Mailadressen arbeiten?

    Fragen
    3
    8
    254
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • S
      Simon2
      zuletzt editiert von Simon2

      Moin Moin,

      ich finde die Möglichkeiten zum Datenschutz (so mit "Leveln" und so) ziemlich gut.
      Was mich aber irritiert: Die EMail-Adressen kann man nicht verbergen (und trotzdem per Mail kommunizieren), oder?
      Vermutlich ist sowas ziemlich aufwendig (bräuchte das noch einen eigenen Mailserver irgendwo, integrierten Mailclient, ...). Aber ich finde die EMail-Adresse inzwischen als ein deutlich brisanteres Datum als z.B. den Geburtstag ... gerade, weil an denen alles hängt und man sie eigentlich lebenslang behält (über alle physischen Umzüge etc. hinweg).

      Das ist ja das Tolle am Chat: Er gibt NICHTS über die Benutzer heraus (nichtmal die TelNummern wie andere).
      Sowas fände ich für EMails auch gut.

      Gibt's aber nicht, oder?

      Gruß

      Simon2

      jziegelerJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • jziegelerJ
        jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @Simon2
        zuletzt editiert von

        @Simon2 das geht ja im Grunde genommen an der Idee einer E-Mail und der Adresse vorbei. Wenn ich jemandem eine E-Mail schreiben will, dann brauche ich die Adresse. Genauso wie wenn ich die Person anrufen will, ich die Telefonnummer brauche.

        Das geht letztlich nur wenn man wie du schreibst eine eigene Plattform hat und dann ist es letztlich eigentlich keine E-Mail mehr ...

        Es geht, dass du die E-Mail-Adresse verbirgst und die Person aus CT heraus trotzdem eine Mail schreiben kann. Sobald ich den Haken CC an mich setze, habe ich die Mail-Adresse im Grunde genommen auch.

        S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
        • S
          Simon2 @jziegeler
          zuletzt editiert von Simon2

          @jziegeler Hmmm, wieso das "an der Idee einer E-Mail..." vorbeigehen sollte, ist mir spontan nicht klar.
          Ich kann die Email-Adresse hinterlegen, weil ich über diese VOM SYSTEM Nachrichten empfangen möchte ... nicht in erster Linie, damit jeder aus der Gemeinde, der mich "sehen" kann, auch diese sehen kann.

          Auch technisch sehe ich keine unüberwindbaren Probleme.
          Komplettes Mapping der Adressen:

          • Hugo (hugo@privatemail.de) will Maria (maria@mymail.de) anschreiben und Peter (peter@olli.de) in cc nehmen.
          • ...und drückt in CT/Personen hinter Marias Namen auf das EMail-Symbol
          • Editfenster öffnet sich; Peters Namen im CC-Feld auswählen; Text eingeben, Send drücken
          • CT vermerkt die Mail,
          • versendet sie an
            a.) maria@mymail.de (at), peter@mychurch.church.tools(cc) hugo@mychurch.church.tools (reply-to),
            und
            b) maria@mychurch.church.tools.de (at), peter@olli.de (cc) hugo@mychurch.church.tools (reply-to),

          "Intern versendete" EMails kann man gleich abfangen, Antworten an @mychurch.church.tools werden jeweils

          • abgelegt im persönlichen Mailbereich,
          • umgemappt und weitergeleitet....

          Klar, ist Aufwand und ob es sich lohnt (wo Chats all das prima machen und hoffentlich bald noch in komfortabler kommen) ?!?

          Aber gehen tut es schon und sinnvoll fände ich es auch.

          jziegelerJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • jziegelerJ
            jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @Simon2
            zuletzt editiert von

            @Simon2 technisch sehe ich da noch einige Probleme und nicht mal eben so. Bevor wir das Fass aufmachen gibt es glaube ich einige andere Probleme und Features, die einiges relevanter sind.

            Persönlich sehe ich bei einer email überhaupt kein Problem sie im Kreis der Gemeinde bekannt zu geben(bin allerdings auch in einer Gemeinde, die mit den sichtbaren Daten in CT sehr frei umgeht). Das ist was ganz anderes als eine Telefonnummer, da ich hier entscheiden kann, ob und wann ich sie lese.

            S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • S
              Simon2 @jziegeler
              zuletzt editiert von

              @jziegeler Ja, ich habe es deshalb auch unter "Fragen" abgelegt (= ob es geht) und nicht unter "Featurewünsche" (=ich will es haben"). 😅

              @Vertraulichkeit: Also ich bekomme täglich 10mal mehr Mails als Anrufe ... und ich logge mich nirgends mit meiner Telefonnummer ein, aber bei fast allem mit meiner EMail-Adresse....
              Ich verstehe, dass "traditionell" die EMail-Adresse lange als weniger vertraulich wahrgenommen wurde, aber eigentlich ist das schon länger nicht mehr so.
              Auf der anderen Seite wird das aber gerade auch von der Handynummer abgelöst .... und mit der wiederum scheint auch keiner Sicherheitsbedenken zu haben (WhatsApp und Co...). 😉

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
              • S
                Simon2
                zuletzt editiert von

                Ich habe nochmal eine "Bonusfrage": Welchen Sicherheitslevel hat das Feld "EMail-Adresse" eigentlich standardmäßig?
                Zu Testzwecken hatte ich das mal auf 3 gestellt, mir aber bekloppterweise nicht gemerkt, wo das vorher stand.....🙄

                GunnarG 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • GunnarG
                  Gunnar @Simon2
                  zuletzt editiert von

                  @Simon2 Level 1 ist es bei uns für EMails.
                  Ich habe einen Level 5 eingeführt und Level 1 umbenannt in "Name/EMail/Telefon", weil wir diese Infos am wenigsten schützen oder sagen, dass diese zu kennen der Zweck der ANmeldung in CT wäre. Adresse und Geburtsdatum ist dann Level 2, Level 3 ist so die Mitte für den Rest, Level 4 sind Bankverbindung und Level 5 ist nur für Admins und Gemeindeleitung.

                  CT-Admin einer kleinen freien Gemeinde in Franken -- Datenbank- & SharePoint-Erfahrung, Business Analyst, TechDoc, Requirements Management, ScrumMaster im Alltag -- Fiddler und Piper auf YouTube (Folkgruppe Kreuz-Fidel)

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                  • GunnarG
                    Gunnar
                    zuletzt editiert von

                    PS: Wer seine E-Mail Adresse schützen will, der legt eine zweite und dritte und so weiter E-Mail Adresse an.
                    Sobald eine Adresse zu viel SPAM hat einfach kalt stellen und dem CT Admin die zweiundvierzigste E-Mail Adresse zum tauschen senden ... E-Mail Adressen stehen auf elektronisch auswertbaren Postkarten, nur ungenutzte E-Mail Adressen sind geschützt in meiner Welt.

                    CT-Admin einer kleinen freien Gemeinde in Franken -- Datenbank- & SharePoint-Erfahrung, Business Analyst, TechDoc, Requirements Management, ScrumMaster im Alltag -- Fiddler und Piper auf YouTube (Folkgruppe Kreuz-Fidel)

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                    • Erster Beitrag
                      Letzter Beitrag