• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Gelöst abgesagte Besprechungsanfrage wieder zusagen

    Feature-Vorschläge Web
    4
    8
    492
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • M
      mkirsch
      zuletzt editiert von

      Es kommt immer mal wieder vor, dass eine Person eine Besprechungsanfrage abgesagt hat aber dann doch an dem Termin teilnehmen kann.
      Leider ist es für die Person dann nicht mehr möglich die Absage in eine Zusage zu ändern.
      Das wäre gut, wenn dies möglich wäre.
      Wer das ebenfalls für notwendig sieht bitte voten.

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 17
      • S
        Simon2
        zuletzt editiert von

        Ich habe gerade erst mit Erschrecken festgestellt, dass das nicht geht.

        Ebenso kann man einmal Zugesagtes wohl nicht nachträglich absagen. 😮

        Damit hätte ich nie gerechnet, weil das Szenario mir doch sehr naheliegend scheint (Ich habe gerade zwei Besprechungsanfragen eingestellt und schon habe ich ein "Oh - ich kann doch" und ein "Oh, ich kann doch nicht" per Mail reinflattern bekommen).

        Ist für mich schon fast eher ein Bug.

        Das führt auch dazu, dass ich erstmal ein wenig Abstand von Besprechungsanfragen nehmen werdem denn was nutzt das, wenn das Ergebnis dann dich nicht stimmt?!

        Gruß

        Simon

        B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • B
          bwl21 @Simon2
          zuletzt editiert von

          @simon2 Wie schon mal geschrieben ... es erscheint mir momentan einfacher, drei Termine anzulegen, und die teilnehmer zu bitten einen Kommentar in die drei Termine zu schreiben.

          das mit den Zusagen funktioniert nur, wenn der Termin schon steht, nicht aber zur Terminabstimmung.

          S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • S
            Simon2 @bwl21
            zuletzt editiert von

            @bwl21 Hier geht es mir gar nicht um eine "Doodlelei" 😉
            Aber auch zu einem normalen Gruppenmeeting, das an einem festen Termin geplant ist, kann es sehr hilfreich sein, zu wissen, wer kommt.
            Erst Recht bei so Sachen wie "Workshops", bei denen von 30 Interessenten sowieso nur erwartet wird, das ca 10 kommen.

            Ich finde es eigentlich selbstverständlich, dass man einen einmal zugesagten Termin auch wieder absagt, wenn "etwas dazwischenkommt".... und doch sehr merkwürdig, dass das hier nicht geht.

            Dass es mehr oder minder elegante Workarounds gibt, will ich nicht abstreiten - schließlich arbeiten ja auch schon Gemeinden erfolgreich mit der jetzigen Form.
            Aber wenn eine "Teilnehmerplanung" angeboten wird (als "Besprechungsanfrage"), sollte das auch die wesentlichsten Szenarien abdecken.
            .... bzw. soll ich mir das auhc wünschen dürfen. 😃

            Gruß

            Simon

            M 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • M
              mkirsch @Simon2
              zuletzt editiert von

              @simon2 Das geht schon, dass Du einen zugesagten Termin später wieder absagen kannst, wenn was dazwischen gekommen ist.
              Auf der Startseite siehst Du Deine zugesagten Termine. Dort kannst Du über "ändern" die Zusage wieder korrigieren.

              Was nicht geht ist, dass Du einen Termin später wieder zusagen kannst, wenn Du ihn vorher bereits abgesagt hast.

              Dafür ist dieser Feature-Request. Bitte einfach dafür voten.

              S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • S
                Simon2 @mkirsch
                zuletzt editiert von Simon2

                @mkirsch Guten Morgen,

                du hast Recht! 😮
                Da steht unter "Deine nächsten Termine" als "ändern" (jedenfalls für zugesagte und "vielleicht"):
                cc48138b-d546-455d-ba8d-787662454e5f-grafik.png

                Ich hatte das anders erwartet/gesucht, aber so geht das definitiv in Ordnung.
                Und ich teile deinen Wunsch, das auch für abgesagte zu bekommen.

                Zwei "Zusatzideen" hätte ich noch dazu:
                1.) Vielleicht wäre noch eine Idee, die abgesagten Termine in einem eigenen Widget anzuzeigen, denn einerseits ist das einfach "richtiger" (abgesagte Termine sind einfach nicht "meine nächsten Termine") und andererseits sind sie dann einfach "ausblendbar" (und man hat die nicht permanent störend im Blick).

                2.) Ich finde es etwas irritierend, dass die Darstellung der Zustimmungsoptionen bei Buchungsanfragen und Diensten so inhomogen ist und habe dafür einen FR erstellt

                Danke für den Hinweis und den FR.

                Simon

                jziegelerJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • jziegelerJ
                  jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @Simon2
                  zuletzt editiert von

                  also ich weiß nicht wie lange schon, aber es geht auf jeden Fall über das "undo"-Icon:

                  a0cb9c9f-7272-498c-b11a-1ce6221b9395-image.png

                  S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • S
                    Simon2 @jziegeler
                    zuletzt editiert von

                    @jziegeler Danke.

                    Hatte ich vor 3 Wochen auch zufällig entdeckt.
                    Sehr schön, dass das geht

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • Erster Beitrag
                      Letzter Beitrag