• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Gruppenmitgliedschaft ist personenbezogenes Datum wie kann ich Level zuordnen?

    Fragen
    5
    30
    1.5k
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • B
      bwl21 @Gunnar
      zuletzt editiert von

      @gunnar sagte in Gruppenmitgliedschaft ist personenbezogenes Datum wie kann ich Level zuordnen?:

      Das Sicherheitslevel ist dafür da, damit bestimmte Informationen der Personen-Datenbank von allen, wenigen oder kaum jemanden zu sehen sind, egal in welchem Kontext

      Genau, so verstehe ich das auch. Zu den "bestimmten Informationen" gehört auch die Tatsache dass jemand in einer Gruppe ist.

      Diese Tatsache ist streng vertraulich (also L3), z.B. ob in folgendem Beispiel jemand in der gruppe zz__test-von-bernhard-zur-rechtvergabe ist.

      Diese "strenge Vertraulichkeit" kann ich nicht am "Sicherheitslevel der Personendaten" ausdrücken, sondern muss das an einer anderen Stelle einstellen, nämlich an der Sichtbarkeit der Gruppe.

      ec3831ad-dac5-44fe-8fd9-4216f80ad14d-image.png

      Anders ausgedrückt: ich muss wissen, dass wenn ich die Berechtigung vergeben will, "L3 Daten sehen", dann muss ich auch die Berechtigung zum Sehen der Mitglieder von zz__test-von-berhard-zur-rechtevergabe bereitstellen.

      Das ist ein Schritt, den man wissen muss. Den müsste man nicht beachten wenn man bei jener Gruppe einstellen könnte, dass die Mitgliedschaft eine "L3-Eigenschaft" einer person ist.

      Ich weiß schon, dass "Sicherheitslevel" quasi 'orthogonal' zur "Gruppensichtbarkeit" ist.

      Das Thema kam auf durch den Hinweis, dass man Custom-Felder bei Personen auch semantisch äquivalent auf Gruppen abbilden kann. Einem Custom-Feld kann ich einen Sicherheitslevel zuweisen, einer Gruppenmitgliedschaft nicht. Insoweit ist die Äquivalenz nicht vollständig gegeben.

      Ich gebe auch gerne zu, dass das eine etwas akademische Diskussion ist, weshalb wir sie auch gerne beenden können.

      AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • AndyA
        Andy admin @bwl21
        zuletzt editiert von

        @bwl21 wir verwenden z. B. bestimmte Gruppentypen, die nur für das Gemeindebüro + Pastoren sichtbar und damit vertraulich sind. Da ist die Rechteverwaltung ja ziemlich easy und eindeutig!

        B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • B
          bwl21 @Andy
          zuletzt editiert von

          @andy sagte in Gruppenmitgliedschaft ist personenbezogenes Datum wie kann ich Level zuordnen?:

          @bwl21 wir verwenden z. B. bestimmte Gruppentypen, die nur für das Gemeindebüro + Pastoren sichtbar und damit vertraulich sind. Da ist die Rechteverwaltung ja ziemlich easy und eindeutig!

          Danke für den Hinweis. Ich könnte sozusgagn einen Gruppentyp MG L3 Merkmal anlegen. Mit dieser Konvention wird es klarer. Trotzalledem finde ich unschön, dass es nicht vom "Sicherheitslevel Personendaten" direkt erfasst wird.

          AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • AndyA
            Andy admin @bwl21
            zuletzt editiert von Andy

            @bwl21 öhm ... sorry ... da funktioniert CT anders. Du hast einerseits die Sicherheitslevel für Personen und bestimmt Gruppendaten. Das hat nichts mit den Gruppenmitgliedschaften zu tun. Die steuert man über die globale Rechteverwaltung und dort hast du alle Freiheiten. Dein Beispiel für den Gruppentyp verstehe ich nicht. Der würde eigentlich einen Oberbegriff tragen ... beispielsweise "vertrauliche Gruppen" oder wie auch immer. Bei uns gibt es da z. B. die Typen "Merkmal", "Fürsorge & Datenschutz", "Fortbildungsbudget" u. v. m., die nur für einen kleinen Kreis einsehbar sind. Darunter legt man dann halt die entsprechenden Gruppen an, die nur für bestimmte Gruppen sichtbar sind.

            B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • B
              bwl21 @Andy
              zuletzt editiert von bwl21

              @andy sagte in Gruppenmitgliedschaft ist personenbezogenes Datum wie kann ich Level zuordnen?:

              Du hast einerseits die Sicherheitslevel für Personen und bestimmt Gruppendaten. Das hat nichts mit den Gruppenmitgliedschaften zu tun.

              und genau das ist der Punkt: Eine Gruppenmitgliedschaft ist sehr wohl ein personenenbezogenes Datum und sollte daher von den Sicherheitsleveln erfasst werden!

              Mein Beispiel für den Gruppentyp geht von einer Konvention aus, wir zur Zeit eingezogen haben. Wir machen den Gruppentyp auch im Gruppennamen sichtbar.

              Wie sieht dann z.B. der Gruppentyp Fürsorge & Datenschutz aus. Was bedeutet es wenn jemand in einer Gruppe dieses Typs Mitglied ist? Kann man an einen Mitgliedschaft Datenfelder hängen? Oder ist Fürsorge & Datenschutz schon einen Gruppen, wenn ja, von welchem Typ?

              AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • AndyA
                Andy admin @bwl21
                zuletzt editiert von

                @bwl21 sagte in Gruppenmitgliedschaft ist personenbezogenes Datum wie kann ich Level zuordnen?:

                Eine Gruppenmitgliedschaft ist sehr wohl ein personenenbezogenes Datum und sollte daher von den Sicherheitsleveln erfasst werden!

                na ja ... das eine hat ja mit dem anderen nichts zu tun!

                Wie sieht dann z.B. der Gruppentyp Fürsorge & Datenschutz aus. Was bedeutet es wenn jemand in einer Gruppe dieses Typs Mitglied ist? Kann man an einen Mitgliedschaft Datenfelder hängen? Oder ist Fürsorge & Datenschutz schon einen Gruppen, wenn ja, von welchem Typ?

                Das ist der Gruppentyp! Darunter gibt es dann solche Gruppen:

                ccdd62cc-b75e-48f3-8f43-1a76921f6011-grafik.png

                Da die datenschutzrechtlich durchaus sensibel sind, darf der Gruppentyp nur von wenigen autorisierten Mitarbeitern eingesehen werden. Und ja ... in der Gruppe selbst kann man natürlich weitere Felder ergänzen.

                B 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • B
                  bwl21 @Andy
                  zuletzt editiert von

                  @andy sagte in Gruppenmitgliedschaft ist personenbezogenes Datum wie kann ich Level zuordnen?:

                  na ja ... das eine hat ja mit dem anderen nichts zu tun!

                  Das ist bei churchtools so, das habe ich verstenaden! Und genau das halte ich für einen Fehler. Es ist eine personenbezogene Eigenschaft, ob jemand allergiker ist, oder nicht. Daher sollte es einen Sicherheitslevel unterliegen. Dass es das nicht tut, das ist der Fehler.

                  Da heisst ihr legt pro Merkmal eine Gruppe an? Ich vermute, dass ihr dann bei 4 "Kranhkeheiten/Einschränkungen" ein Feld dabei habt, in dem steht, welche Einschränkungen vorliegen. Die anderen Felder sind ja "boolean", also ja/nein Felder.

                  AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • AndyA
                    Andy admin @bwl21
                    zuletzt editiert von

                    @bwl21 sagte in Gruppenmitgliedschaft ist personenbezogenes Datum wie kann ich Level zuordnen?:

                    Dass es das nicht tut, das ist der Fehler.

                    Das kann man so oder so sehen. Die Möglichkeit der Auswertung ist über Gruppen auf jeden Fall einfacher.

                    Da heisst ihr legt pro Merkmal eine Gruppe an?

                    Merkmal? Also für jeden relevanten Fall für die Fürsorge und den Datenschutz, ja.

                    Ich vermute, dass ihr dann bei 4 "Kranhkeheiten/Einschränkungen" ein Feld dabei habt, in dem steht, welche Einschränkungen vorliegen.

                    ja

                    Die anderen Felder sind ja "boolean", also ja/nein Felder.

                    Nein, das ist kein Feld, sondern die Rolle. Für den Gruppentyp gibt es diese Rollen:

                    919fd345-89cb-4812-b3c6-51046e7f692a-grafik.png

                    B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • B
                      bwl21 @Andy
                      zuletzt editiert von

                      @andy sagte in Gruppenmitgliedschaft ist personenbezogenes Datum wie kann ich Level zuordnen?:

                      Und ja ... in der Gruppe selbst kann man natürlich weitere Felder ergänzen.

                      das sind aber dann Eigenschaften der Gruppe, aber nicht Eigeschaften einer Person im Kontext der Gruppe, oder?

                      Wenn es also eine gruppe "Krankheiten" gibt, dann könnte es ja Felder geben wie "Dignose", "erforderliche Notfallausrstung", "Betreuuer" usw.

                      AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • AndyA
                        Andy admin @bwl21
                        zuletzt editiert von Andy

                        @bwl21 sagte in Gruppenmitgliedschaft ist personenbezogenes Datum wie kann ich Level zuordnen?:

                        aber nicht Eigeschaften einer Person im Kontext der Gruppe, oder?

                        Doch.

                        Beispiele:
                        c23b7366-01e5-4452-b293-1d0d80fc472e-grafik.png

                        B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • B
                          bwl21 @Andy
                          zuletzt editiert von

                          @andy aber das Bemerkungsfeld ist kein kundenspezifisches Feld. Ich finde bei mir nicht, wie ich kundenspezifische Felder an Gruppenzuordungen hängen kann.

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • B
                            bwl21 @Andy
                            zuletzt editiert von bwl21

                            @andy sagte in Gruppenmitgliedschaft ist personenbezogenes Datum wie kann ich Level zuordnen?:

                            Nein, das ist kein Feld, sondern die Rolle. Für den Gruppentyp gibt es diese Rollen:

                            ok. Was machst du, wenn du für eine Person bei Fürsorge und Datenschutz mehr als eine Auswahlliste brauchst.

                            Ich nenne mal einen konkreten fall. für Jugendmitarbeiter müssen wir z.B. erfasen:

                            • Polizeiliches Führungszeugnis, vorhanden (j/n), Ablaufdatum
                            • Präventionsschulung, vorhanden (j/n), Erneuerungsdarum

                            Wie würdest du das dann abbilden?

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • AndyA
                              Andy admin
                              zuletzt editiert von

                              Ganz genau so. Du kannst doch beliebig viele Felder in den Gruppen anlegen.

                              B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • B
                                bwl21 @Andy
                                zuletzt editiert von bwl21

                                @andy sagte in Gruppenmitgliedschaft ist personenbezogenes Datum wie kann ich Level zuordnen?:

                                Ganz genau so. Du kannst doch beliebig viele Felder in den Gruppen anlegen.

                                Irgendwie steh ich auf dem Schlauch. Wenn ich ein DB-Feld für Gruppen DBFeldGruppe anlege, dann

                                • tritt es in allen Gruppen auf
                                • wirkt es auf die Gruppe, nicht aber auf die Mitgliedschaft einer Person in einer Gruppe. Dazu braucht man ein DBFeldMitglieldschaft. Ich finde nicht, ob, und wenn ja, wo ich das einstellen kann.

                                dd79daff-ac63-4962-8758-c85207a8479e-image.png

                                in disem Diagramm

                                • DBFeldPerson gibt einer Person weitere Eigenschaften
                                • DBFeldGruppe gibt allen Gruppen weitere Eigenschaften

                                m.E. müsste es noch folgende DBFelder (also anwenderdefinierte Felder) geben.

                                • DBFeldMitgliedschaft gibt einer Person in einer Gruppe vom Typ Gruppentyp weitere Eigenschaften; Damit könnte man in einer Gruppe weitere Personenbezogene Eigenschaften definieren.
                                • DBFeldGruppentyp gibt einer Gruppe vom Typ Gruppentyp weitere Eigenschaften. Damit würden nicht alle DBFelder bei allen Gruppen auftreten.
                                AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • AndyA
                                  Andy admin @bwl21
                                  zuletzt editiert von

                                  @bwl21 Felder legst du direkt in der Gruppe im Spaltenkopf mit dem Pluszeichen an.

                                  AndyA B 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • AndyA
                                    Andy admin @Andy
                                    zuletzt editiert von Andy

                                    Und für die Felder kannst du dann auch wieder die Sicherheitslevel anwenden 😉

                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • B
                                      bwl21
                                      zuletzt editiert von

                                      @andy OK wieder mal ein neues Bedienkonzept ...

                                      Da muss ich Mal rumprobieren. Auf jeden Fall überraschend dass diese Felder nicht in den Stammdaten definiert werden.

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • B
                                        bwl21 @Andy
                                        zuletzt editiert von

                                        @andy Hi, da bin ich wieder. Ich habe etwas rumexperimentiert mit den Feldern in einer Gruppe.

                                        Wenn wir die Personendaten von DaviP übernehmen kommen ca 30-40 Felder hinzu. Ich lese den Hinweis, vor dem Anlegen eigener Felder zu prüfen, ob man das über Gruppen usw. abwickeln kann. Im Grunde gibt es für jedes Feld die Option

                                        1. es im Personendatensatz anzulegen (in einem der -leider fest vorgebenen- Abschnitte)
                                        • pro: man kann die Felder in einen Personen-Export einbeziehen
                                        • con: die Personen-Maske wird ziemlich überladen (falls man die Felder sehen kann)
                                        1. manche Felder als Gruppenfelder anzulegen.
                                        • pro: die Felder füllen nicht den Bildschirm
                                        • pro: der Zugriff kann über die Gruppe gehandhabt werden
                                        • pro: man kann die Felder zur Auswahl verwenden
                                        • con: man kann die Felder nicht in einen Personen-Export einbeziehen ( zumindest habe ich das nicht gefunden). In einen Gruppenexport schon. Leider kann man da keine Feldauswahl einstellen, z.b. über eine Vorlage.

                                        So ein richtig gutes Gefühl habe ich noch nicht ... Ich tendiere zu 2. Merkmalsgruppen anzulegen und darin Felder zusammenzufassen.

                                        Ich fürcht, für den Export wird man sich dann über das API was bauen müssen. Das wollte ich für den produktiven Betrieb aber eher vermeiden.

                                        bin für alle Hinweise dankbar.

                                        B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • B
                                          bwl21 @bwl21
                                          zuletzt editiert von

                                          @bwl21 HI andy, jetzt hat es mich wieder verspult ...

                                          in den Gruppenfeldern gibt es nicht alle Datentypen wie bei den Personenfeldern. vor allem gibt es keine Datumsfelder.

                                          AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • AndyA
                                            Andy admin @bwl21
                                            zuletzt editiert von

                                            @bwl21 irgendwas ist ja immer. Dafür kannst du mit den Feldern rechnen - also Formeln hinterlegen. 🙂

                                            B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • Erster Beitrag
                                              Letzter Beitrag