• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Raumanfrage mit Dienst oder Kalendereintrag Verknüpfen

    Fragen
    2
    5
    189
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • DavidKurfessD
      DavidKurfess
      zuletzt editiert von

      Ist es möglich bei einer Anfrage für einen Raum die Freigabe für einen Raum zu vergeben und gleichzeitig der Hausmeisterin eine Mail oder Dienst zuzuordnen. Als Workaround hatten wir bisher überlegt einen Kalendereintrag oder eine Veranstaltung mit Dienst zu erstellen. Aber diese kollidiert ja dann mit der gestellten Raumanfrag.

      jziegelerJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
      • jziegelerJ
        jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @DavidKurfess
        zuletzt editiert von

        @davidkurfess wären die Besprechungsanfragen bei Terminen ne Option?

        DavidKurfessD 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • DavidKurfessD
          DavidKurfess @jziegeler
          zuletzt editiert von

          @jziegeler Wenn ich es richtig sehe entsteht auch dort, wenn der entsprechende Raum angelegt wird eine Kollision? Oder habe ich das falsch verstanden. Idealerweise müsste man nichts neues anlegen, sondern könnte einfach mit dem Bestätigen der Raum Reservierung noch eine Info an die Hausmeisterin schicken. Das wäre aber dann vermutlich ein Feature Request.

          jziegelerJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • jziegelerJ
            jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @DavidKurfess
            zuletzt editiert von

            @davidkurfess ach so, ja mein Gedanke ging dahin, Raumbuchungen nur über den Kalender zuzulassen und dann in dem angefragten Termin auch den Hausmeister über eine Besprechungsanfrage zu informieren.

            DavidKurfessD 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • DavidKurfessD
              DavidKurfess @jziegeler
              zuletzt editiert von

              @jziegeler grundsätzlich wäre diese Option durchaus eine Lösung für uns. Allerdings haben wir bisher noch keine Rechte Einstellung gefunden die es erlaubt den Mitarbeitern zwar anfragen in einen bestimmten Kalender zu stellen aber nicht alle bereits vorhandenen Termine in dem Kalender zu editieren anzupassen. Gibt es da einen Weg. Mit den aktuellen Einstellungen scheint uns die Gefahr doch ziemlich hoch das Mitarbeiter aus versehen oder mit Absicht bereits bestehende Termine verändern. Sicherlich könnt man das nachverfolgen aber es wäre ja deutlich einfacher wenn Mitarbeiter nur die von ihnen eingetragenen Termine editieren können.

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag