• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Adressfelder und Kontaktfelder verbergen

    Feature-Vorschläge Web
    4
    6
    209
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • H
      HeiMen
      zuletzt editiert von

      Wir gehen gerade die Einrichtung bzgl. der DSGVO durch.

      Den größten Widerstand bekommen wir, weil es nicht möglich ist, einzelen Daten zu verbergen. (z.B. Adress-/Kontaktdaten).

      Wir haben aber Leute, die zumindest einzelne Daten nicht veröffentlich haben möchten. (z.B. Straße, Tel.Nr.). Da wir die Daten für interne Zwecke trotzdem benötigen, ist das Löschen dieser Daten keine Lösung.

      Unser Lösungsvorschlag:

      Könnte man bei den einzelnen Kontakt- und Adress-Feldern in der Datenbank nicht ein Kontroll-Kästchen ergänzen "wird angezeigt" bzw. andersrum: "verbergen" . So in der Art wie das "wird verwendet"-Kästchen.

      Das würde einige Probleme bei uns lösen und die unschönen Workarounds ablösen.

      Falls es diesen Vorschlag schon gibt, bitte ich um kurze Info. Ich hab aber selbst nichts in der Art gefunden.

      jziegelerJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • jziegelerJ
        jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @HeiMen
        zuletzt editiert von

        @heimen das kannst du über die sicherheitslevel der einzelnen Felder lösen, allerdings nur allgemein, also für alle. D.h. du kannst der Straße ein Level von 3 geben und den normalen Mitgliedern nur das Recht auf Level 2, Gemeindebüro bekommt aber Level 3

        H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • H
          HeiMen @jziegeler
          zuletzt editiert von Andy

          @jziegeler sagte in Adressfelder und Kontaktfelder verbergen:

          Genau darum geht es ja. Wir benötigen keine Allgemeine Einstellung. Es gibt einzelne Leute, bei denen die Adresse/Tel.Nr. nicht öffentlich sein soll (darf).
          Ebenso ist es mit dem Geburtstag. Es gibt keine Einstellung nur einzelne Personen nicht auf die Geburtstagsliste zu setzen. Auch hier gibt es nur globale Einstellung oder die Wahl das Feld leer zu lassen.

          Trotzdem benötigen wir aber die Daten für interne Zwecke. Und dafür haben wir bisher keine gute Lösung gefunden.

          AndyA jziegelerJ 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • AndyA
            Andy admin @HeiMen
            zuletzt editiert von

            @heimen es gibt bei uns einzelne Leute, die z. B. eine Geheimadresse haben und logischerweise mit den Daten nirgends auftauchen sollen. Unser Workaround ist nicht schön, aber für die paar Fälle absolut realisierbar: Die Daten werden bei uns mit Vorstandsrechten in den Kommentar geschrieben. So können nur Gemeindeleitung und Gemeindebüro die Daten einsehen.

            Bzgl. des Geburtsdatums ist das natürlich nicht so schön, da es dann ja auch leichte Verzerrungen bei der Statistik gibt. Da es sich insgesamt aber nur um 0,7 % unserer Mitglieder handelt, ist das u. E. verschmerzbar.

            B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • B
              bwl21 @Andy
              zuletzt editiert von

              @andy das ist eine gute Idee.

              Man muss halt damit leben, dass diese Leute dann keinen Geburtstagsgruß bekommen usw.

              Das beste ist vermutlich, im persönlichen Gespräch die Nachteile aufzuzeigen, auch den extra-Aufwand für die Gemeinde.

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • jziegelerJ
                jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @HeiMen
                zuletzt editiert von

                @heimen sagte in Adressfelder und Kontaktfelder verbergen:

                Es gibt keine Einstellung nur einzelne Personen nicht auf die Geburtstagsliste zu setzen. Auch hier gibt es nur globale Einstellung oder die Wahl das Feld leer zu lassen.

                das ist so nicht ganz richtig, du kannst in den Admin-Einstellungen bestimmen welcher Status dort berücksichtigt wird und somit könntest du mit zweierlei Status arbeiten um zumindest, das Geburtstags-Problem zu umgehen

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • Erster Beitrag
                  Letzter Beitrag