• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Ressourcen anfragen ohne die andren Buchungen zu sehen

    Feature-Vorschläge Web
    4
    17
    372
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • B
      bwl21
      zuletzt editiert von bwl21

      Anforderung

      Wir möchten, dass Buchungsnfragen nach Räumen von vielen (ggf. sogar allen) Mitglieder gestellt werden können. Andereseits möchten wir nicht, dass jeder alle Buchungen sehen kann.

      Lösungsversuch

      Ich habe folgende Einstellungen (bei Kleingruppe Leiter)

      549d841e-7e91-4e5f-8039-c563339e616b-image.png

      Damit möchte ich erreichen, dass ein Leiter einer Kleingruppe eine Ressource anfragen kann. Ich möchte aber nicht, dass er die andren Buchungen sieht.

      Wenn sie nun versucht, eine Anfrage zu stellen über

      90a78b3d-4924-45fe-8ae3-0f3ad1a0254a-image.png

      dann kommt das (liste der Ressourcen ist undefined)

      eee4df38-bb5e-4e0e-a0a5-07569a95c591-image.png

      Wenn ich Ressource sehen erlaube, dann kann sie auch eine Anfrage stellen, seht aber auch alle anderen Buchungen, was wir ja nicht wollen.

      Lösungansatz

      Wenn ich schon bei create bookings detailliert die Ressourcen auswählen kann, dann sollte das Recht view ressoource nicht auch noch notwendig sein, um eine Buchungsanfrage zu stellen.

      Daher die Anforderungen in der Dropdown der Ressourcen bei "neue Anfrage erstellen" die Ressourcen aufzulisten für die create bookings erlaubt ist.

      AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
      • AndyA
        Andy admin @bwl21
        zuletzt editiert von Andy

        @bwl21 wobei es natürlich auch zusätzlichen Aufwand bedeuten kann, wenn ich nur "blind" buchen kann. Sehe ich die Einträge, dann kann ich schon bei der Terminplanung darauf Rücksicht nehmen.

        Hilfreich wäre es vielleicht, die Berechtigungen aufzuteilen ... "view details", um alle Buchungen komplett zu sehen und ohne dieses Recht sehe ich nur die besetzten Zeitblöcke ohne Beschreibung.

        B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
        • B
          bwl21 @Andy
          zuletzt editiert von

          @andy ja, besetzte Zeitblöcke zu sehen ist sicher gut. Das Problem wäre m.E. noch besser lösbar, wenn man den Einträgen einen "Vertraulichkeitsflagge" geben könnte.

          Denn bei 95% der Einträge macht es nichts, wenn alle sie sehen.

          andererseits ist die Berechtigung Buchungsanfragen zu stellen, schon auf die Ressourcen eingrenzbar, dann finde ich, sollte es auch konsequent gemacht werden.

          AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • AndyA
            Andy admin @bwl21
            zuletzt editiert von

            @bwl21 sagte in Ressourcen anfragen ohne die andren Buchungen zu sehen:

            Denn bei 95% der Einträge macht es nichts, wenn alle sie sehen.

            Vertraulich wären z. B. Raumbuchungen für Seelsorgegespräche. Da tragen sich unsere Pastoren oder das Seelsorgeteam immer nur mit ihrem Namen ein, ohne die Nennung des Gesprächspartners. Nur so als Beispiel ...

            B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • B
              bwl21 @Andy
              zuletzt editiert von

              @andy um der Konsistenz willen sollte das m.E. schon glatt gezogen werden. Solche "Blindanfragen" sind m.E. ein valider Anderungsfall, und die Berechtigungsverwaltung suggeriert ja auch, dass es geht. Ich habe die stille Hoffnung, dass das relativ einfach zu regeln ist. Es ist ja schon ein Unterschied, ob ich den Namen der Ressource sehe, oder die. Belegung. Im vorliegenden Fall würde der Name genügen.

              In die Kalendereinträge nichts reinzuschreiben heisst, man muss einen anderen Platz haben, wo die zusätzliche Information steht. Auch nicht ganz glücklich.

              Das mit den vertraulichen Einträgen ist schon ein Problem https://forum.church.tools/topic/7278/vertrauliche-kalendereinträge-in-ressourcen?_=1623489943037.

              Daher halte ich den FR aufrecht 🙂

              AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • AndyA
                Andy admin @bwl21
                zuletzt editiert von

                @bwl21 sagte in Ressourcen anfragen ohne die andren Buchungen zu sehen:

                Daher halte ich den FR aufrecht

                na unbedingt! 😉

                jziegelerJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • jziegelerJ
                  jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @Andy
                  zuletzt editiert von

                  @bwl21 das ist keine optimale Lösung, aber lässt sich vielleicht irgendwie für einen Workaround gebrauchen:

                  Wenn du eine Ressourcenbuchung über einen Kalendertermin erstellst und jemand diesen Kalender nicht sehen darf, dann sieht diese Person folgendes:

                  c4879d5a-0f46-49b6-af16-bfb1d39326f8-image.png

                  obwohl sie auf alle Ressourcen die Berechtigung hat

                  AndyA S 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • AndyA
                    Andy admin @jziegeler
                    zuletzt editiert von Andy

                    @jziegeler ja genau, war mir gestern auch noch eingefallen, habe es aber zeitlich nicht mehr geschafft, es hier anzubringen.

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • B
                      bwl21
                      zuletzt editiert von

                      @jziegeler danke für den Hinweis. Damit könnte man zumindest mal einen "vetraulichen Kalender" machen und das Problem entschärfen.

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • S
                        Simon2 @jziegeler
                        zuletzt editiert von

                        @jziegeler sagte in Ressourcen anfragen ohne die andren Buchungen zu sehen:

                        @bwl21 das ist keine optimale Lösung, aber lässt sich vielleicht irgendwie für einen Workaround gebrauchen:

                        Wenn du eine Ressourcenbuchung über einen Kalendertermin erstellst und jemand diesen Kalender nicht sehen darf,...

                        Ist das nicht vielleicht sogar "die richtige Vorgehensweise"?
                        Spontan sind die Leute, die den konkreten Grund für eine Raumbuchung nicht sehen dürfen auch die, die Termine nicht sehen dürfen.

                        ... und anders herum (ich wüsste nicht, warum jemand einen Termin sehen darf, aber nicht, dass für diesen Termin eine Raumbuchung angefordert wurde).

                        Oder habe ich da etwas übersehen?

                        Gruß

                        Simon

                        B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • B
                          bwl21 @Simon2
                          zuletzt editiert von

                          @simon2 sagte in Ressourcen anfragen ohne die andren Buchungen zu sehen:

                          Ist das nicht vielleicht sogar "die richtige Vorgehensweise"?

                          Na ja was auch immer "richtig" ist ...

                          Es ist im betrieblichen Ablauf ungünstig, wenn man je nach Vertraulichkeit einen anderen Kalender wählen muss. Bei Outlook z.B. kann man Termine als privat kennzeichnen, dann erscheinen sie nur als Blocker.

                          die einen müssen den Termin sehen, weil sie sich daruf vorbereiten wollen (und daher Details brauchen). Die anderen müssen nur wissen, dass der Zeitslot belegt ist. Das sind schon zwei verschiedene Aspekte.

                          S AndyA 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • S
                            Simon2 @bwl21
                            zuletzt editiert von Simon2

                            @bwl21 Mag sein.
                            Ich wollte damit aber nur ausdrücken, dass man die Sichtbarkeit von Ressourcen vielleicht schlauerweise an die Sichtbarkeit von Terminen (derzeit wohl nur auf Ebene ganzer Kalender umsetzbar) koppelt.

                            Gruß

                            Simon

                            B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • B
                              bwl21 @Simon2
                              zuletzt editiert von

                              @simon2 das ist natürlich richtig. Die Sichtbarkeit muss an der Ursache gefasst werden, also am Kalendereintrag.

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • AndyA
                                Andy admin @bwl21
                                zuletzt editiert von

                                @bwl21 sagte in Ressourcen anfragen ohne die andren Buchungen zu sehen:

                                wenn man je nach Vertraulichkeit einen anderen Kalender wählen muss

                                Das ist bei uns der Regelfall ... speziell bei Terminen, die nicht im Web oder auf dem Infoscreen erscheinen sollen. Also unterscheiden muss man da z. T. auch jetzt schon.

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • B
                                  bwl21
                                  zuletzt editiert von

                                  @andy Da hast du auch wieder recht. Ich muss da mal experimentieren. Wir haben einige "Gameindekalender", dort sind alle Events drin. Dann gibt es Gruppenkalender und persönliche Kalender. Wenn wir da die Sichtbarkeit einschränken, haben wir tatsächlich viel gewonnen.

                                  Unser Gemeindebüro teilt auch die persönlichen Kalender, und da wäre die Privat-Flagge trotzdem extrem hilfreich.

                                  AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • AndyA
                                    Andy admin @bwl21
                                    zuletzt editiert von

                                    @bwl21 sagte in Ressourcen anfragen ohne die andren Buchungen zu sehen:

                                    Wir haben einige "Gameindekalender", dort sind alle Events drin.

                                    Und genau bei denen unterscheiden wir die Vertraulichkeit. Einige dieser Kalender sind öffentlich, andere nicht.

                                    B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • B
                                      bwl21 @Andy
                                      zuletzt editiert von

                                      @andy ja, das ist gut, weil es 90% der Fälle abdeckt. Es geht mir noch um die letzen 10%, die aus geteilten persönlichen Kalendern kommen.

                                      Ich sehe schon, die "Privat-Flagge" ist nicht so trivial, weil man bei geteilten Kalendern deren Berechtigungen auch wieder verwalten müsste. Privat würde bedeuten, dass nur der, der den Termin angelegt hat, ihn auch sehen kann.

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • Erster Beitrag
                                        Letzter Beitrag