• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Besprechungsanfragen sollen unter "Dienste" mit den angenommenen Diensten angezeigt werden

    Feature-Vorschläge App
    3
    3
    309
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • lebenswertL
      lebenswert
      zuletzt editiert von lebenswert

      Hallo zusammen,

      habe gerad die erste Besprechungsanfrage bestätigt.

      Fand diese aber nicht in der App, und da kam mir der Gedanke,
      dass es ja eine ganz tolle Sache wäre,
      wenn die Besprechungsanfragen in der App dort angezeight würden,
      wo auch die Dienste angezeigt werden.
      Also Gleiches mit Gleichem gruppieren.

      Dann hätte man eine tolle Übersichz über alles was ein Termin ist.

      Ursprünglicher Post:

      • https://forum.church.tools/topic/5653/termin-besprechungsanfragen-erscheinen-nicht-in-der-app

      Grüßle,
      der Chris

      Menschen in Not helfen & das aktuelle Projekt unterstützen:

      • https://humedica.org
      M. RhdtM 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 20
      • M. RhdtM
        M. Rhdt @lebenswert
        zuletzt editiert von

        Ich finde das sollte dringend umgesetzt werden. Ist ein kleines aber sehr wichtiges Feature, das den Umgang mit Gruppentreffen deutlich vereinfachen würde.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • S
          schwest
          zuletzt editiert von

          Aktuell werden Gruppentreffen bei uns meist per Gruppenchat angekündigt. Einer tippt rein: "Lasst uns Freitag um 19h30 bei mir treffen (...)". Dann antworten nacheinander alle (bis zu 20) Teilnehmer "bin dabei", "bin nicht dabei", "bin dabei", "muss leider doch wieder absagen", ..., und der Gastgeber führt parallel eine Liste, um mitzuzählen, wie viele nun grade im Boot sind und wie viele nicht.

          Vermutlich könnte man das per Gruppenkalender / Gruppentreffen / Besprechungsanfrage deutlich eleganter abbilden. Problem: funktionieren wird das nur, wenn es komplett über die App gesteuert werden kann. Sprich: die Leute müssten die Anfrage auf die App bekommen und dort auch zu- und wieder absagen können. Sonst ist das keine echte Vereinfachung gegenüber der Chat-Lösung, im Gegenteil.

          Falls es mittlerweile was neues gibt, bin ich für Hinweise dankbar; bis dahin bilden wir das weiter im Chat ab, einfach um sicherzustellen, dass das komplett über die App abgewickelt wird - und warten gespannt auf das neue Feature.

          Viele Grüße! 🙂

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag