• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Check-in einrichten, ich stehe auf dem Schlauch

    Fragen
    7
    17
    718
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • KettyK
      Ketty
      zuletzt editiert von Ketty

      Ich habe auch meine Probleme mit dem Check-IN Modul.
      Ich sehe bei den "Gruppen" nicht alle untergeordnete Gruppen.
      Und wenn ich eine Gruppe anwähle, sehe ich nicht die Treffen für diese Gruppe aus dem Kalender der Gruppe.

      M 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • M
        metowa20 @Ketty
        zuletzt editiert von metowa20

        @ketty hmm. du schreibst so garnicht, wie du dein setup aufgebaut hast. Da wird es schwierig, konkrete Tipps zu geben. Am ehesten erscheint es mir aber ein Berechtigungsthema zu sein.
        Ich verweise mal auf die Hilfeseite: https://intern.church.tools/wiki/0/Checkin
        und hier besonders ganz unten auf den Abschnitt "Berechtigungen vererben".
        Ansonsten:

        • Sind die Gruppen öffentlich?
        • Dürfen Gruppentreffen erstellt werden und sind auch welche erstellt worden?
        • Welchen Wert hat das Abschlussdatum der Gruppe?
        • Ist die Person berechtigt, Checkins durchzuführen?
        • Ist diese Person Mitglied der übergeordneten Gruppe und hat sie die erforderlichen gruppeninternen Berechtigungen?
        • Sind diese Berechtigungen mindestens eine Ebene nach unten vererbt?

        mehr fällt mir spontan nicht ein....

        das hier: https://www.church.tools/de/tutorials und
        das hier: https://guides.church.tools/
        kann ebenfalls helfen, wenn es um grundsätzliche Fragen geht oder wenn man nochmal eine Art Übersicht benötigt.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • KettyK
          Ketty
          zuletzt editiert von

          @metowa20 sagte in Check-in einrichten, ich stehe auf dem Schlauch:

          Ansonsten:

          Sind die Gruppen öffentlich? Nein
          Dürfen Gruppentreffen erstellt werden und sind auch welche erstellt worden? Ja es dürfen von mir Gruppentreffen erstellt werden - ich habe erst einige erstellt, hatte gehofft, dass Kalender und Gruppentreffen sich endlich synchonisieren.
          Welchen Wert hat das Abschlussdatum der Gruppe? 15/07/2022
          Ist die Person berechtigt, Checkins durchzuführen? Ja ich selbst, als Administrator.
          Ist diese Person Mitglied der übergeordneten Gruppe und hat sie die erforderlichen gruppeninternen Berechtigungen? **danke für diesen Tipp, muss das nachschauen, wenn ich nun auf MitarbeiterInnen dazu berechtige und beauftragen. **
          Sind diese Berechtigungen mindestens eine Ebene nach unten vererbt? danke für diesen Tipp, muss das nachschauen, wenn ich nun auf MitarbeiterInnen dazu berechtige und beauftragen. Ups und wie "vererbe" ich Berechtigungen?


          • Im Moment erledige ich das allein, nachher zu Hause, über Gruppenplege, denn der Checkin kostet mich den letzten Nerv
            Danke für eine Antwort - ich habe mir die Tutorials schon ein paar mal angesehen
            Zu meinem Aufbau - Ordnerbaum, der Gruppen:
          • Sonntagsschule
            • Kleingruppen
              • Unter-Gruppen
                Und es sind die Untergruppen die mich für den Checkin interressieren.
                Wenn ich nun richtig verstanden habe, lege ich nun alle Gruppentreffen meiner Untergruppen darin fest
                (weil sich nicht mit dem Kalender der Untergruppe synchonisiert werden)

          dann funktionniert es.
          Werden dann auch nur die Mitglieder dieser Untergruppe angezeigt?

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • C
            cbösch @metowa20
            zuletzt editiert von cbösch

            @metowa20 Hallo zusammen. Bei mit funktioniert es nun. Ich verstehe zwar nicht wirklich warum aber es klappt nun. Wir starten jetzt mal mit dem CheckIn und ich bin gespannt, ob alles reibungslos über die Bühne geht.

            Einzig eine Frage habe ich noch. Wenn die Person, die den CheckIn am Sonntag morgen durchführt via App in die Gruppe geht, bei der sie den CheckIn durchführen soll, kommt ja das Feld "Check-in. Da drauf geklickt hat sie die Option "vergangen" "heute" und "zukünftig". Muss ich da ein Gruppentreffen anlegen oder erscheint das am eigentlichen Tag dann automatisch unter der Rubrik "heute"?

            Danke für eure Hilfe

            S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • S
              sitobias @cbösch
              zuletzt editiert von

              @cbösch sagte in Check-in einrichten, ich stehe auf dem Schlauch:

              @metowa20 Hallo zusammen. Bei mit funktioniert es nun. Ich verstehe zwar nicht wirklich warum aber es klappt nun. Wir starten jetzt mal mit dem CheckIn und ich bin gespannt, ob alles reibungslos über die Bühne geht.

              Einzig eine Frage habe ich noch. Wenn die Person, die den CheckIn am Sonntag morgen durchführt via App in die Gruppe geht, bei der sie den CheckIn durchführen soll, kommt ja das Feld "Check-in. Da drauf geklickt hat sie die Option "vergangen" "heute" und "zukünftig". Muss ich da ein Gruppentreffen anlegen oder erscheint das am eigentlichen Tag dann automatisch unter der Rubrik "heute"?

              Danke für eure Hilfe

              Genau zu diesem Thema hätte ich auch eine Frage. Soweit ich das sehe, erscheint der Check-in erst, wenn er vorher in der Webversion angewählt und mind. 1 Person eingecheckt wurde, stimmt das? Gibt es keine Möglichkeit, den Check-in direkt aus der App heraus einzurichten?

              jziegelerJ J 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • jziegelerJ
                jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @sitobias
                zuletzt editiert von

                @sitobias Nein, du kannst den checkin über die App komplett autark nutzen, dort ist alles einstellbar. Vielleicht fehlen dir entsprechende Rechte?
                Über die Kachel „Checkin“ gelangst du zur Auswahl der Treffen und falls es dort noch keine gibt, kann man diese über das plus rechts oben anlegen.

                S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • S
                  sitobias @jziegeler
                  zuletzt editiert von

                  @jziegeler Vielen Dank für die Antwort.
                  Achso, das Plus oben... - habe ich übersehen.
                  Verstehe ich das richtig, dass dieses Anlegen eines Gruppentreffens demselben Vorgang entspricht wie wenn ich in der Webversion im Checkin zuerst einen Kalender wähle, dort einen Eintrag und danach in der mittleren Spalte eine Gruppe? In der App würde ich einfach umgekehrt vorgehen und die Gruppe wählen und dort über Checkin mit dem Plus oben rechts das Datum wählen, bzw. ein Treffen erstellen?
                  Ich dachte eben, ich müsse ein Gruppentreffen mit einem Kalendertermin koppeln - das ist aber nur hilfreich, um das Datum nicht manuell einzugeben, mehr wird damit nicht verknüpft (z.B. der Kalendereintrag)?
                  Anschlussfrage: wenn ich bei einer Gruppe in den Einstellungen regelmässige Gruppentreffen definiere, was passiert mit diesen? Ich erhoffte mir, dass damit die Gruppentreffen bereits vorgegeben wären und ich diese beim Checkin nicht mehr händisch erstellen muss. Ist dem nicht so?

                  jziegelerJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • jziegelerJ
                    jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @sitobias
                    zuletzt editiert von

                    @sitobias zu deinen Annahmen: exakt

                    Das wöchentliche erstellen sollte eigentlich so funktionieren, ja

                    S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • S
                      sitobias @jziegeler
                      zuletzt editiert von sitobias

                      @jziegeler Ich habe nun eine Test-Gruppe angelegt, mit aktivierten wöchentlichen Gruppentreffen, sowie eingetragenen Angaben zum Wochentag und Gründungs- sowie Abschlussdatum. Trotzdem sehe ich in der App beim Checkin keine Gruppentreffen - es hat sich nichts geändert. Muss ich einen Gruppenkalender anlegen, damit es wirksam wird?

                      Edit: nach etwas warten erschien ein Gruppentreffen, evtl. geht es trotzdem. Es scheint aber so, dass somit jeweils nur das anstehende Gruppentreffen angezeigt wird, korrekt? Ich warte nun mal eine Woche und schaue dann wieder.

                      jziegelerJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • jziegelerJ
                        jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @sitobias
                        zuletzt editiert von

                        @sitobias genau, es wird nur das nächste Treffen angelegt und zwar vom Cronjob.

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • J
                          johnny.dueck @sitobias
                          zuletzt editiert von

                          @sitobias sagte in Check-in einrichten, ich stehe auf dem Schlauch:

                          @cbösch sagte in Check-in einrichten, ich stehe auf dem Schlauch:

                          @metowa20 Hallo zusammen. Bei mit funktioniert es nun. Ich verstehe zwar nicht wirklich warum aber es klappt nun. Wir starten jetzt mal mit dem CheckIn und ich bin gespannt, ob alles reibungslos über die Bühne geht.

                          Einzig eine Frage habe ich noch. Wenn die Person, die den CheckIn am Sonntag morgen durchführt via App in die Gruppe geht, bei der sie den CheckIn durchführen soll, kommt ja das Feld "Check-in. Da drauf geklickt hat sie die Option "vergangen" "heute" und "zukünftig". Muss ich da ein Gruppentreffen anlegen oder erscheint das am eigentlichen Tag dann automatisch unter der Rubrik "heute"?

                          Danke für eure Hilfe

                          Genau zu diesem Thema hätte ich auch eine Frage. Soweit ich das sehe, erscheint der Check-in erst, wenn er vorher in der Webversion angewählt und mind. 1 Person eingecheckt wurde, stimmt das? Gibt es keine Möglichkeit, den Check-in direkt aus der App heraus einzurichten?

                          Wir haben das bzw. ein ähnliches Problem mit dem Check-in bei uns.
                          Wir legen die Gottesdienste, Jugendstunde, Teenie,... als Event/Veranstaltung im Kalender an,
                          aber die Termine erscheinen nicht in der Check-In Funktion der App zur Auswahl.
                          Wenn auf der Weboberfläche jedoch mindestens eine Person für das jeweilige Event eingecheckt wurde, taucht der Termin auch in der App zur Auswahl auf.
                          Alle Gruppen die den Check-In nutzen sind als Event/Veranstaltung angelegt und der "Dienstgruppe Check-In" untergeordnet.
                          Für die normalen Veranstaltungen nutzen wir kein Anmeldeverfahren.
                          Machen wir etwas falsch? Muss für jede Veranstaltung zusätzlich zum Kalendereintrag ein gleichzeitiges Gruppentreffen angelegt werden, damit der Termin erscheint? Diese Mehrarbeit würde auf Dauer niemand erledigen wollen.

                          Wie können wir dieses Problem lösen? Es gab vor längerer Zeit schonmal einen Thread mit dem von mir beschriebenen Fehler, ich finde ihn aber leider nicht mehr.

                          Vielen Dank schonmal.

                          U 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • C
                            cbösch @Ulrich Graefe
                            zuletzt editiert von cbösch

                            @ulrich-graefe
                            Guten Abend
                            Ich habe immer noch Probleme mit dem Check-In 🙄

                            Ich habe eine extra Gruppentyp-Rolle "Check-in Verantwortlich" mit folgenden Berechtigungen erstellt:
                            bf748ca9-db5d-4011-b74b-b4647ae87d21-image.png
                            Wenn ich einer bestimmten Person diese Rolle zuteile, kann sie den Check-in durchführen. Nun möchte ich aber dieses Recht einer ganzen Dienstgruppe geben und das funktioniert einfach nicht und ich verstehe nicht wieso.

                            Dies sind die Rechte des Dienstes:
                            64afebd8-646a-40ab-9ca3-f6ba9a43967a-image.png

                            Könnt ihr mir helfen? Ich wäre sehr dankbar, brüte schon so lange über diesem Problem. Danke.

                            U 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • U
                              Ulrich Graefe @cbösch
                              zuletzt editiert von

                              @cbösch

                              Hat denn der Gruppenleiter das Recht Gruppentreffen durchführen ?
                              Ich hänge hier mal unsere Konfiguration für den Checkin an.
                              Sicher gibts da was zu verbessern, bin kein Experte, aber es funktioniert.

                              Bildschirmfoto 2022-02-06 um 15.17.59.png Bildschirmfoto 2022-02-06 um 15.17.39.png

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • U
                                Ulrich Graefe @johnny.dueck
                                zuletzt editiert von

                                @johnny-dueck :

                                Bei uns funktioniert das nur, wenn ich für jedes Treffen ein Gruppentreffen anlegen.

                                Uli

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • Erster Beitrag
                                  Letzter Beitrag