• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Einbindung in Kontakte

    Feature-Vorschläge App
    4
    7
    336
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • MichaelGM
      MichaelG
      zuletzt editiert von

      In iOS kann ich zB alle meine Teams-Kontakte aus dem System heraus anrufen oder Nachrichten schreiben.

      Es wäre super, wenn die CT App auch integriert ist, so dass ich einen Chat aus den Kontakten heraus starten oder sogar einen Anruf tätigen kann.

      Installation bei CT -> immer neueste Version

      AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
      • AndyA
        Andy admin @MichaelG
        zuletzt editiert von Andy

        @michaelg bei Android geht anrufen, chatten, mailen, navigieren. Ist die Funktionalität der App da tatsächlich abweichend unter iOS?

        MichaelGM 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • MichaelGM
          MichaelG @Andy
          zuletzt editiert von

          @andy du kannst aus Android Adressbuch ct Kontakte Anschreiben?

          Installation bei CT -> immer neueste Version

          AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • AndyA
            Andy admin @MichaelG
            zuletzt editiert von

            @michaelg nein, entschuldige bitte... ich hatte "System" falsch interpretiert.
            Würde dein Wunsch aber nicht bedeuten, dass das OS Zugriff auf die in CT gespeicherten Daten erhält?

            MichaelGM 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • MichaelGM
              MichaelG @Andy
              zuletzt editiert von

              @andy ich weiß nicht genau, wie die Kontaktbuch Einbindung bei Exchange geht, aber ja, zumindest der Abruf geschieht über das OS. In wie weit die Daten dann zusätzlich noch weiterverarbeitet werden, kann ich nicht beurteilen.
              Da bin ich als iOS Nutzer aber vermutlich naiver um das als „nicht schlimm“ einzustufen.

              ABER: mein Wunsch ist auch vielmehr aus der Chat-Funktion heraus entstanden. Ich würde mir primär wünschen auszuwählen, dass wenn ich gerade die Person unter meinen Kontakten gefunden habe, ich entscheiden kann, ob ich ihr jetzt ne WhatsApp schicke, oder doch lieber in CT schreibe. Moment ist es aus Faulheit dann die WA oder SMS.
              Wenn sich CT langfristig durchsetzen will, braucht es diese Vereinfachungen im Alltag, die die großen alle mitbringen.

              Installation bei CT -> immer neueste Version

              B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • B
                BeMiGro @MichaelG
                zuletzt editiert von

                @michaelg sagte in Einbindung in Kontakte:

                Wenn sich CT langfristig durchsetzen will, braucht es diese Vereinfachungen im Alltag, die die großen alle mitbringen.

                Wenn das datenschutzkonform denn möglich ist...

                Sollten die Daten z.B unter Android im System-Adreßbuch landen und damit dann Whatsapp Zugriff drauf bekommen, ist m.E. die DSGVO-Konformität flöten und damit die Rechtsgrundlage für den Einsatz der CT-App entfallen.

                S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
                • S
                  Simon2 @BeMiGro
                  zuletzt editiert von

                  @bemigro sagte in Einbindung in Kontakte:

                  @michaelg sagte in Einbindung in Kontakte:

                  Wenn sich CT langfristig durchsetzen will, braucht es diese Vereinfachungen im Alltag, die die großen alle mitbringen.

                  Wenn das datenschutzkonform denn möglich ist...
                  ...

                  Diesen Aspekt möchte ich auch gerne unterstützen ... auch noch in der anderen Richtung: Leute mögen ja WhatsApp u.a. nicht, weil es alle ihre Kontakte durchfräst. Da konnte ich sie bzgl. CT immer beruhigen und versichern: "CT ist vollkommen separat und interessiert sich überhaupt nicht für deine sonstigen Kontakte".

                  WENN man sowas unterstützen möchte (was bei uns bislang nicht angefragt/vermisst wurde), wäre es mir sehr wichtig, dass das Feature

                  • individuell abschaltbar (default: aus) ist,
                  • jederzeit wieder deaktiviert werden kann und
                  • möglichst sichergestellt ist, dass keine Daten von Nicht-Gemeinde-CTlern "auf dem CT- oder Matrix-Server" landen.

                  CT macht (zurecht!) einen großen Aufriss darum, dass auch wirklich jeder, der dort aufgenommen wird, DSGVO-mäßig sauber informiert wurde und zustimmt - das darf nicht "mal eben" für all die anderen Kontakte ausgehebelt werden.

                  Gruß

                  Simon

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 4
                  • Erster Beitrag
                    Letzter Beitrag