• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Gelöst Mailen auch an versteckte Personen in der Gruppe senden

    Fragen
    4
    6
    159
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • KettyK
      Ketty
      zuletzt editiert von

      Guten Morgen
      Wir haben ein Problem.
      Eine Mitarbeiterin versendet e-mails an die Gruppe - was sie auch darf und erwünscht ist.
      Als Administrator bin ich versteckt in der Gruppe, jedoch erhalte ich die e-mails nicht. Auch andere Mitarbeiter sind versteckt in der Gruppe - wegen der Gruppenpflege, wo wir nur die Kinder "ankreuzen".
      Wie kann ich das einstellen, dass wenn die Mitarbeiterin, die Verantworliche der Gruppe (so ist ihre Rolle im Gruppentyp) definiert - einen Nachricht versendet - alle Personen der Gruppe auch die versteckten diese erhalten?
      Ich möchte nur, dass die Mitarbeiterin, nur die Personen sieht, welche in "ihrem" Gruppentyp sind - nicht die ganze Liste.

      AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • AndyA
        Andy admin @Ketty
        zuletzt editiert von

        @ketty man muss die Personen schon sehen, wenn man sie kontaktieren will. Wäre das nicht so, würde ich ja an personenbezogene Daten kommen (Mailadresse), die mich offensichtlich nichts angehen.

        KettyK B 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • KettyK
          Ketty @Andy
          zuletzt editiert von

          @andy OK
          Als Admin - kann ich auch an versteckte Personen mailen.
          Warum kann ich das nicht auch für einen Verantwortlichen freischalten.
          Oder welches Recht muss ich dem ankreuzen, dass er/sie die versteckten Personen in seiner Gruppe sehen kann - aber nicht in anderen Gruppen.
          Es handelt sich um einen eigenen Gruppentyp. Die Verantwortliche müsste also die versteckten Personen in ihrem Gruppentyp sehen können. - Aber nicht in den anderen Gruppentypen.

          T 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • T
            thommyb ChurchToolsMitarbeiter @Ketty
            zuletzt editiert von

            Wieder ein Argument für den E-Mail-Versand an eine Gruppe als Ganze, ohne dafür jeden einzelnen Teilnehmer sehen zu müssen.
            https://forum.church.tools/topic/6664/e-mail-an-eine-gruppe

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • B
              bwl21 @Andy
              zuletzt editiert von

              @andy sagte in Mailen auch an versteckte Personen in der Gruppe senden:

              @ketty man muss die Personen schon sehen, wenn man sie kontaktieren will. Wäre das nicht so, würde ich ja an personenbezogene Daten kommen (Mailadresse), die mich offensichtlich nichts angehen.

              man würde nicht an die personenbezogenen Daten kommen, denn man kontaktiert sie über Churchtools. D.h. der Absender sieht die Adresse nicht, wenn er sonst auch nicht sehen darf. Im Log wird diese Adresse dann als "anonymisiert" angezeigt. Erst wenn jemand antwortet offenbart er seine E-Mail Adresse.

              Daher ist das kein Datenschutzproblem. Im Gegenteil. Wir hatten im Kontext von "Hoffnungsfest" - Projekten etwas verwirrung weil nicht alle Mails an die Projektgruppen rausgingen. Der Grund war, dass der Gruppenleiter nur L1-Daten (also name) sehen durfte. Ich hoffe, dass das geändert wird.

              Es ist aber was anders ob Teilnemer, die der Sender überhaupt nicht sieht (weil versteckt), dann mit angeschrieben werden sollen. Denn dann schreibt der Sender an Leute von denen er nichts weiß. Insoweit hat @andy wieder recht.

              AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • AndyA
                Andy admin @bwl21
                zuletzt editiert von

                @bwl21 ich verwende nicht den CT-Mailer, sondern versende (auch aus Archivzwecken) immer über meinen E-Mail-Client. Da sehe ich dann durchaus, an welche Adressen eine Mail verschickt wurde.

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • Erster Beitrag
                  Letzter Beitrag