• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Wie werde ich „Administrator“?

    Fragen
    5
    9
    774
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • topT
      top
      zuletzt editiert von

      Hallo allerseits,
      schön, dass es dieses Forum gibt.

      Ich habe bei uns in der Gemeinde die Aufgabe als Administrator übernommen, damit wir mal endlich damit arbeiten zu können. Zwar habe ich sämtliche Rechte für alle Bereiche erhalten, (denke ich jedenfalls,) mir ist aber aufgefallen, dass in der Rechteverwaltung der bisherige Admin ein rotes „Administrator“ hinter seinem Namen stehen hat.
      Auch wenn ich nicht weiß was mir das zusätzlich bringt, denke ich, dass es besser wäre wenn ich auch diesen Status in unserem ChurchTools erhalten würde.
      Ich schätze mal, dass der bisherige Admin mir das verpassen kann. Hat jemand eine Erklärung für ihn wie wir das umsetzen können?

      Liebe Grüße,
      Oli

      AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • AndyA
        Andy admin @top
        zuletzt editiert von

        @top hostet ihr selbst oder ist das eine Installation, die von ChurchTools gehostet wird?

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • topT
          top
          zuletzt editiert von

          Hosting läuft über ChurchTools.

          AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • AndyA
            Andy admin @top
            zuletzt editiert von

            @top dann dort über den Support deine ID in den config-Datei eintragen und den alten Admin entfernen lassen.

            Stefan HookS 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • A
              Andrej
              zuletzt editiert von

              Wir nutzen für den Administrator ein eigenes Benutzerkonto "Administrator". Dieses ist keiner Person direkt zugeordnet. Bei einem Administratorwechsel müssen lediglich die Zugangsdaten weitergegeben und ein neues Passwort vergeben werden.
              Ist vielleicht eine mögliche Idee für euch, vor allem wenn es häufige Administratorwechsel gibt

              CT 3.x gehosted
              Freie evangelische Gemeinde (FeG)

              C 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • C
                christophEFG-GI @Andrej
                zuletzt editiert von

                @Andrej für Supportfragen muss eine Person bei Churchtools bekannt sein.
                Am besten schreibt der vorige Admin eine Mail an den Support. Wenn der nicht mehr greifbar ist, die Person, die im Vertrag steht.

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                • Stefan HookS
                  Stefan Hook @Andy
                  zuletzt editiert von Stefan Hook

                  Hier eine Frage dazu: ist es nur möglich einen Admin zu haben? oder kann man da in der Konfiguration auch zwei Namen (ID) haben? Bei uns ist das so, das der Pfarrer als Admin eingetragen ist. Operativ machen das aber andere. Der Pfr. hat auch auch andere Schwerpunkte der Arbeit. Besitzer und Vertragsnehmer bleibt er aber. Einfach so lassen und eine Gruppe "Admin" mit allen Rechten anlegen?

                  Wie ist die best practice?

                  Danke und Gruß, kaepten

                  AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • AndyA
                    Andy admin @Stefan Hook
                    zuletzt editiert von Andy

                    @stefan-hook sagte in Wie werde ich „Administrator“?:

                    oder kann man da in der Konfiguration auch zwei Namen (ID) haben?

                    ja, die Anzahl ist nicht begrenzt.
                    In der config werden Super-Admins eingetragen.
                    Über eine Admin-Gruppe kann man selbständig auch Personen verwalten, die alle Rechte haben. Jedoch gehen die des Super-Admins noch darüber hinaus (ich meine z. B. Lizenzverwaltung und Datenschutz-Einstellungen - bin mir aber im Detail gerade nicht sicher, was genau).

                    Ist die CT-Instanz selbst gehostet, kann man die config selbst anpassen. Ist sie bei CT, dann dem Support mitteilen, welche IDs Super-Admin sein sollen. Dafür muss man aber sicherlich als weisungsbefugte Person hinterlegt sein. Und auch das kann nur von einem Super-Admin angelegt werden.

                    Stefan HookS 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • Stefan HookS
                      Stefan Hook @Andy
                      zuletzt editiert von

                      Super, Danke für die ausführliche Antwort 🙂

                      LG Stefan

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag