• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Ungelöst Barrierefreiheit Web

    Fragen
    3
    6
    230
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • andrea.schulzA
      andrea.schulz
      zuletzt editiert von

      Wir erstellen gerade einen neuen Internetauftritt und möchte da den Churchtools Kalender und evtl die Gruppenseiten integrieren. Könnt Ihr sagen ob das die Richtlinien für Barrierefreiheit erfüllt?

      Zum einen möchten wir natürlich die Informationen für alle barrierefrei zur Verfügung stellen und außerdem gibt es dafür eine Förderung die wir gerne zur Finanzierung nutzen möchten. Hat einer von Euch da Erfahrung?

      Churchtools Admin und Kassiererin bei EFG München Hadern

      MichaelGM J andrea.schulzA 3 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • MichaelGM
        MichaelG @andrea.schulz
        zuletzt editiert von

        @andrea-schulz die Förderung würde mich auch interessieren. Hast du dazu einen Link?

        Installation bei CT -> immer neueste Version

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • J
          jb @andrea.schulz
          zuletzt editiert von

          Hallo @andrea-schulz, um die Frage zu beantworten ist es notwendig zu wissen, welche Richtlinien die Förderung verlangt.
          Meist ist das die WCAG oder die BITV. Die gibt es beide in verschiedenen Versionen.

          Vermutlich verlangt die Förderung, dass nicht nur die grundlegendsten Merkmale zur barrierefreien Webgestaltung umgesetzt sind, sondern eine höhere Konformitätsstufe innerhalb des Standards (AA oder AAA). Das wäre ebenfalls gut zu wissen.

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • andrea.schulzA
            andrea.schulz @andrea.schulz
            zuletzt editiert von

            Danke an @MichaelG und @jb Die Förderung ist von Aktion Mensch, siehe Link Mikroförderung. Barrierefreie Webseiten sind ausdrücklich für die Förderung genannt und es gibt bei der Mikroförderung max. 5.000 EUR.
            Sie nennen folgende Richtlinien: Digitale Barrierefreiheit: Es gelten die Standards WCAG 2.0 oder BITV 2.0.

            Hier ist eine Seite, die prüft ob WCAG eingehalten ist: Link Text

            Die Ergebnisse zeigt dass bei unserer uralt Seite schon 96% erfüllt sind uns bei unserer Churchtools Startseite 93%. Die genannten Anforderungen klingen machbar:
            Image with no alt attribute
            Image link is missing alternative text
            Input field has no description
            Text area has no description
            Select box has no description

            Da wir mit Wordpress arbeiten möchten ist dieser Artikel ganz interessant Link Text

            Zitat;: Für Blinde und andere behinderte Menschen sollte die Bedienung des WordPress-Backends generell möglich sein. Es ist neben Drupal eines der barrierefreiesten Backends, die ich bisher gesehen habe.

            Wir hatten heute eine Besprechung und sprachen auch über ein kurzes Video um die Gemeinde vorzustellen - das ist doch auch Barrierefrei für diejeenigen, die sich mit dem Lesen schwer tun 😉 Ich werde es mal versuchen.

            Churchtools Admin und Kassiererin bei EFG München Hadern

            MichaelGM 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • MichaelGM
              MichaelG @andrea.schulz
              zuletzt editiert von

              @andrea-schulz danke nochmal, für die tollen Tipps!

              Für alle Mitlesenden: der Antrag ist wirklich ziemlich schnell gestellt und wenn bei uns alles gut läuft, werden 100% der benötigten Kosten übernommen, die gebraucht werden, um die Seite barrierefrei zu machen. Wichtig: Antrag muss vor Beauftragung gestellt werden.

              Installation bei CT -> immer neueste Version

              andrea.schulzA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • andrea.schulzA
                andrea.schulz @MichaelG
                zuletzt editiert von

                @michaelg danke dass Du es wieder aufgreifst. Unseren Antrag habe ich im September 2021 eingereicht und bei mehrmaligem Nachfragen hat sich ein Formfehler herausgestellt. Unser Antrag ist liegen geblieben weil wir als EFG in München nicht angekreuzt haben dass wir zur Diakonie Bayern gehören ! Das ist jetzt nachgeholt und ich berichte dann wie entschieden wird. Unser neuer Internetauftritt entsteht gerade und daher wäre das wirklich eine super Hilfe.

                Zur Vollständigkeit: bei der Videokonferenz zum Ausblick 2022 wurde auch ein neues Modul vorgestellt um einfache Internetseiten auf Basis Churchtools zu realisieren. Das kommt für uns aber zu spät. Wenn dieser neue Weg als 100% Barrierfeei realisiert wird dann ist es in Kombination mit der Förderung sicher sehr interessant.

                Churchtools Admin und Kassiererin bei EFG München Hadern

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                • Erster Beitrag
                  Letzter Beitrag