• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Gelöst Authenticator

    Fragen
    5
    12
    420
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • K
      KGGHHF @Andy
      zuletzt editiert von

      @andy super - Danke für den Tipp.

      MichaelGM 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • MichaelGM
        MichaelG @KGGHHF
        zuletzt editiert von

        @kgghhf ich würde den sehr guten Rat von @Andy sogar noch verschärfen. Sobald man in irgendeiner Form 2FA nutzt, MUSS man für ein Backup sorgen. Bei CT sind wir in der angenehmen Lage, dass wir 2FA zurücksetzen können.
        Es gibt aber andere Anbieter bei denen dein Account dann wirklich verloren ist.

        Installation bei CT -> immer neueste Version

        AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • AndyA
          Andy admin @MichaelG
          zuletzt editiert von

          @michaelg jawoll! Zusätzlich zum regelmäßigen App-Backup lege ich mir jeden QR-Code als Screenshot in ein verschlüsseltes Archiv. So kann ich jederzeit ein neues/weiteres Gerät für den Token registrieren, auch wenn das Backup nicht mehr funktioniert (z. B. weil es die App nicht mehr gibt o. ä.).

          A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
          • A
            Andrej @Andy
            zuletzt editiert von

            @andy ich habe mir mittlerweile auch jeden QR Code gespeichert.
            Ich nutze die APP FreeOTP. Hier ist leider kein Backup möglich

            CT 3.x gehosted
            Freie evangelische Gemeinde (FeG)

            AndyA B 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • AndyA
              Andy admin @Andrej
              zuletzt editiert von

              @andrej sagte in Authenticator:

              FreeOTP

              genau darum nutze ich andOTP.

              https://f-droid.org/de/packages/org.shadowice.flocke.andotp/

              A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • A
                Andrej @Andy
                zuletzt editiert von

                @andy ich nutze kein F-Droid, sondern bin google abhängiger Android Nutzer. Im Google PlayStore habe ich die APP "andOTP" nicht gefunden

                CT 3.x gehosted
                Freie evangelische Gemeinde (FeG)

                AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • AndyA
                  Andy admin @Andrej
                  zuletzt editiert von Andy

                  @andrej dann ist das nur konsequent von den Machern von andOTP (oder von Google). 😉
                  Wenn man Wert auf die App und deren Komfort legt, spricht ja nichts dagegen, F-Droid zu installieren.
                  Über F-Droid hat man unter Android ja noch weitere nette Vorteile ...
                  Z. B. ist die DAVx5/ICSx5 dort kostenlos - eben OpenSource. Im PlayStore kosten die wohl ein paar Euro.

                  (ICSx5 benötigt man z. B. zum Einbinden der CT-Kalender ohne den Umweg über den Google-Kalender.)

                  A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • A
                    Andrej @Andy
                    zuletzt editiert von

                    @andy ok danke. Muss mich bei Gelegenheit mal mit dem Thema F-Droid beschäftigen.

                    CT 3.x gehosted
                    Freie evangelische Gemeinde (FeG)

                    AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • AndyA
                      Andy admin @Andrej
                      zuletzt editiert von Andy

                      @andrej kannst gerne fragen, wenn was ist.
                      Könntest dann auch im Off-Topic einen Thread dafür aufmachen. Dann profitieren vielleicht noch mehr davon.

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • B
                        BeMiGro @Andrej
                        zuletzt editiert von

                        @andrej In F-Droid gibt es den FreeOTP-Fork FreeOTP+, damit ist auch ein Backup möglich.

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag