• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Modul Finanzen: Nach einem MT940 Import eine Buchung aufteilen

    Fragen
    5
    8
    268
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • BerndB
      Bernd
      zuletzt editiert von Bernd

      Hallo @hbuerger ,
      Wir nutzen jetzt den MT940 Import und kommen ganz gut damit zurecht.
      Wenn wir nach einem MT940 Import eine Buchung aufteilen wollen (Splitbuchung), wie wäre da der richtige Weg?
      Derzeit erstellen wir manuell x Buchungen und markieren diese Buchung als "ignorieren".

      Grüße
      Bernd

      hosting bei churchtools.de

      davidschillingD UweKerstenU 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • davidschillingD
        davidschilling ChurchToolsMitarbeiter @Bernd
        zuletzt editiert von

        @bernd Ich würde sagen das ist aktuell der richtige Weg. Da es aktuell keine direkte Unterstützung für Splitbuchungen in CT gibt scheint es mir so am saubersten.

        BerndB 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • UweKerstenU
          UweKersten @Bernd
          zuletzt editiert von

          @bernd Ich habe mir ein Zwischenkonto (ZK) eingerichtet, das ich als Kassenkonto eingebunden habe. Die Originalbuchung wird dort erst einmal geparkt, dann werden, wenn ich alle Buchungsinfos habe, manuell die Splitbuchungen mit gleichem Buchungsdatum gegen dieses ZK gemacht. So kann ich immer checken, ob noch eine Splitbuchung notwendig ist, da der Saldo des ZKs nach Abschluss aller Buchungen natürlich auf 0 sein muss. Außerdem ist es mir wichtig, dass die Originalbuchung vor dem Split auch schon im System ist.

          B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
          • B
            bwl21 @UweKersten
            zuletzt editiert von

            @uwekersten das finde ich einen guten Ansatz. D.h. du buchst

            1. Bank an Zwischenkonto
            2. Zwischenkonto an Sachkonto zur Aufteilung
            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • UweKerstenU
              UweKersten
              zuletzt editiert von

              @bwl21 Genau, wobei durch 2. diverse Konten und Kostenstellen dann angesprochen werden können. Vorteile bietet dies besonders bei Online-Käufen, dort werden häufig unter einer kryptische Bestell-Nr., auf deren Erteilung durch den Online-Shop man keinen Einfluss hat, mehrere Artikel zusammengefasst, auch schon mal Artikel, die von mehr als einem Besteller geordert wurden. Die Kontoaabbuchung erfolgt sehr schnell, aber bis ich die Rechnungen der Besteller zur korrekten Verbuchung habe vergeht schon einige Zeit, manchmal erst auf Rückfrage. Anderes Beispiel: Spendenüberweisungen, in deren Verwendungszweck mehrere Projekte oder Bereiche angesprochen werden.

              AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • AndyA
                Andy admin @UweKersten
                zuletzt editiert von

                @uwekersten jau, deine Lösung hört sich so gut an, dass ich das unserer Buchhaltung in gleicher Art empfehlen werde. 👍

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                • BerndB
                  Bernd @davidschilling
                  zuletzt editiert von

                  @davidschilling
                  Ist das Löschen einzelner Buchungen / Geschäftsvorfälle innerhalb des importierten Kontoauszug möglich oder gibt es nur die Option die Buchung zu ignorieren?

                  Grüße
                  Bernd

                  hosting bei churchtools.de

                  davidschillingD 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • davidschillingD
                    davidschilling ChurchToolsMitarbeiter @Bernd
                    zuletzt editiert von

                    @bernd es gibt nur das ignorieren

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • Erster Beitrag
                      Letzter Beitrag