• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Gelöst Gefilterte Empfänger erneut verwenden

    Fragen
    3
    8
    115
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • C
      cbösch
      zuletzt editiert von

      Kann ich beim versenden eines Mails eine gefilterte Empfängergeuppe erneut verwenden oder sogar speichern oder muss ich erneut über den Filter gehen?

      jziegelerJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • jziegelerJ
        jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @cbösch
        zuletzt editiert von

        @cbösch du kannst Filtergruppen generell speichern und dadurch wiederverwenden, hierbei werden alle gerade aktiven Filter gespeichert

        8267b355-87bf-4c30-8b90-d0c4af51b06e-image.png

        C 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • C
          cbösch @jziegeler
          zuletzt editiert von

          @jziegeler Super, vielen Dank. Wieder etwas neues gelernt

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • C
            cbösch @jziegeler
            zuletzt editiert von

            @jziegeler Jetzt habe ich aber doch nochmals eine Frage. Gibt es auch die Möglichkeit, nochmals ein Mail an die von Hand verlesenen Leute zu senden? Also die Empfänger kopieren und in einem neune Mail nochmals zu verwenden?

            AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • AndyA
              Andy admin @cbösch
              zuletzt editiert von Andy

              @cbösch nein, den Verteiler musst du dir dann neu zusammensuchen.
              Es sei denn, du versendest mit einem lokalen Mail-Client (wie ich das normalerweise mache). 😉

              C 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • C
                cbösch @Andy
                zuletzt editiert von

                @andy kannst du mir " lokalen Mail-Client" genauer erklären?

                AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • AndyA
                  Andy admin @cbösch
                  zuletzt editiert von

                  @cbösch an dieser Stelle kannst du wählen, ob du Mails über CT oder über einen lokalen Mail-Client versenden möchtest:

                  1cf9bc06-f372-4d07-9232-eb1146178698-grafik.png

                  6047ec7c-4e2a-4dc1-af6e-86ffbd56c31e-grafik.png

                  Wählt man diese Einstellung, dann öffnet sich eine neue Nachricht im lokalen Client (Outlook, Thunderbird o. ä.) und man hat die verschickten Mails recherchierbar im eigenen Postausgang. Finde ich für meinen Workflow viel praktischer.

                  Und aus den gesendeten Mails kann ich (je nach verwendetem Programm) auch die Empfänger rauskopieren und in eine neue Mail als Empfänger einfügen. Oder einfach die "allen antworten"-Funktion nutzen und so eine neue Mail mit identischem Verteiler verfassen.

                  C 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • C
                    cbösch @Andy
                    zuletzt editiert von

                    @andy Perfekt, genau das habe ich gesucht. Vielen Dank

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • Erster Beitrag
                      Letzter Beitrag