• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Zoom in Kalender integrieren

    Fragen
    4
    9
    284
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • Nico VogelN
      Nico Vogel
      zuletzt editiert von

      Moin,

      wir würden gerne unseren Zoom Kalender in Churchtools integrieren, hat jemand eine Ahnung wie das gehen soll?
      Wir haben bisher nicht herausgefunden wie man das am besten macht.

      LG Nico

      B AndyA 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • B
        bwl21 @Nico Vogel
        zuletzt editiert von bwl21

        @nico-vogel Wir machen das so dass wir unsere drei Zoom-Räume in den Ressourcen verwalten. Der Link zum Zoom-Raum wird in die Bemerkung der Termine eingetragen.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • AndyA
          Andy admin @Nico Vogel
          zuletzt editiert von

          @nico-vogel bei uns sind Zoom-Räume Ressourcen wie die physischen Räume auch.

          J 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • J
            jimmyb @Andy
            zuletzt editiert von

            @andy Bei uns ist der Zoom Raum auch sozusagen als Ressource abgebildet. Allerdings gibt es keine automatische Synchronisierung mit dem Zoom Kalender, was wohl mit zB Google Kalender möglich wäre, oder?

            AndyA B 3 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • AndyA
              Andy admin @jimmyb
              zuletzt editiert von

              @jimmyb ich kenne den Zoom Kalender nicht.

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • B
                bwl21 @jimmyb
                zuletzt editiert von

                @jimmyb Wenn du die Raumbuchung des Zoomraumes über den Kalender machst, dann kannst du ihn auch synchronisierenl

                AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • AndyA
                  Andy admin @bwl21
                  zuletzt editiert von

                  @bwl21 ich habe das so verstanden, dass es in Zoom einen Kalender gibt...

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • B
                    bwl21 @jimmyb
                    zuletzt editiert von

                    @jimmyb kannst du bitte darstellen, wie das mit dem Google-Kalender geht, und was genau du machen möchtest.

                    oder meinst du das hier

                    2345c09b-8364-40a7-9aef-4f12eedf5744-image.png

                    ich sehe https://chrome.google.com/webstore/detail/zoom-scheduler/kgjfgplpablkjnlkjmjdecgdpfankdle?hl=en&gl=US&authuser=1

                    https://marketplace.zoom.us/apps?category=scheduling_calendar eine Menge Plugins für verschiedene Systeme, da ist ChurchTools natürlich nicht dabei.

                    In Zoom finde ich nicht , wo z.B . der Zoom-Kalender als ical link exportiert, oder ein ical nach zoom importiert werden kann.

                    Bei letzterem könnte man einen Raum-Kalender mit Zoom synchronisieren. (Wir würden am liebsten die Möglichkeit abschaffen, ein Ressource direkt in Ressourcen buchen zu können ... deshalb versuchen wir es mit einer Anweisung.)

                    ich sehe nur den Weg anders herum, dass man bei Anlegen eines Meetings in Zoom ein ical kriegt.

                    Wir machen das so, dass wir die Zoom-Ressource komplett in Churchtools beplanen. Da wir immer das gleiche Meeting verwenden, ist der Link bei den Teilnehmern bekannt, ggf. sogar auf einem Lesezeichen. Oder er wird halt erstellt und im Kalendertermin eingetragen. die Zoom-Kalender verwenden wir nicht.

                    Wenn wir das in einem Gruppenkalender machen, hat jeder, der den Gruppenkalender abonniert hat, auch den Zoom-Raum und link.

                    J 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • J
                      jimmyb @bwl21
                      zuletzt editiert von

                      @bwl21 Danke für die Antwort.

                      Ja das ist irgendwie kompliziert, ich denke wenn man immer sozusagen einen neuen Zoom Raum (neue Raum ID und Passwort) auf Zoom selbst macht, dann will man sozusagen die Meetings in Zoom anlegen. Und dann kann man das glaube ich mit Google Calender o.ä. synchronisieren. Aber für die Gemeinde mit einem Zoom Account macht die Methode die Sie beschrieben haben eigentlich Sinn, in dem man immer den gleichen Zoom Link verwendet.

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag