• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Ungelöst Benutzung des Felder "Lieber/Liebe" bei E-Mails

    Fragen
    4
    10
    380
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • JJBJ
      JJB
      zuletzt editiert von

      Beim CSV-Export von Personen ist mir aufgefallen, dass es ein Feld "Lieber/Liebe" gibt. Da wird passend zum Geschlecht der Person "Lieber" oder "Liebe" hinterlegt. Sehr gerne würde ich darauf in der Erstellung von Mails zugreifen. Geht das? Falls ja wie? Dort sehe ich als Schaltflächen nur [V], [N] und [S].

      AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
      • AndyA
        Andy admin @JJB
        zuletzt editiert von

        @jjb das geht wohl bisher nicht. Hier habe ich mir pauschal mehr Variablen für die Mails gewünscht. Kannst ja dort ggf. voten und kommentieren.

        JJBJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • JJBJ
          JJB @Andy
          zuletzt editiert von

          @andy Wofür ist das Feld dann da? Außerdem ist mir schleierhaft, wie es gefüllt wird. Die Geschlechter kann man ja selbst im System hinterlegen, aber eine passende Anrede fügt man den Geschlechtern ja nicht hinzu. Woher weiß es das System dann?

          AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • AndyA
            Andy admin @JJB
            zuletzt editiert von

            @jjb irgendwie verstehe ich die Frage nicht ... 🤔

            T 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • T
              thommyb ChurchToolsMitarbeiter @Andy
              zuletzt editiert von thommyb

              @andy Die Frage ist: Wie wird dem Geschlecht mit der ID 1 (männlich) die Anrede "Lieber" zugeordnet? Zur Zeit gibt es dafür keine Zuordnung oder Möglichkeit der Zuordnung. Eine neue Variable genügt also nicht.

              JJBJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • JJBJ
                JJB @thommyb
                zuletzt editiert von

                @thommyb Danke für das Erklären. Darüber hinaus könnte ich ja auch das Geschlecht mit ID 1 in weiblich oder irgendetwas anderes umbenennen oder gar löschen. Da steckt bestimmt keine KI im System dahinter, die nun aufgrund der Geschlechtsbezeichnung sich die passene Anrede überlegt. Wie ist es also implementiert?

                AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • AndyA
                  Andy admin @JJB
                  zuletzt editiert von Andy

                  @jjb sagte in Benutzung des Felder "Lieber/Liebe" bei E-Mails:

                  oder irgendetwas anderes umbenennen oder gar löschen

                  Löschen geht nicht - umbenennen theoretisch schon.

                  Es wird so im Code verdrahtet sein, dass bei Geschlecht-ID=1 die männliche Anrede im Export verwendet wird. Dafür wird dann offensichtlich die Übersetzung für salutation.man.2 verwendet. Mit ID=2 dann entsprechend salutation.woman.2

                  Man könnte die Begriffe also zentral austauschen. Aber wichtiger wäre halt, dass man sie als Variable in den Mails verwenden kann ...

                  jziegelerJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • jziegelerJ
                    jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @Andy
                    zuletzt editiert von

                    so wie @andy es beschrieben hat funktioniert es

                    T 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • T
                      thommyb ChurchToolsMitarbeiter @jziegeler
                      zuletzt editiert von thommyb

                      Hmm, wäre es nicht besser (weil expliziter und deshalb erweiterbarer), in der Tabelle, in der die Geschlechter abgelegt sind, neben der Bezeichnung ("männlich" usw.) auch die Anrede ("Lieber") abzulegen? Vielleicht sogar eine informelle ("Lieber") und eine formelle Anrede ("Herr")...
                      Dann bräuchte es nicht diese Annahme, dass ID 1 männlich bedeutet und der i18n-Schlüsseln "x.man.x" heißt (Ähnlichkeiten mit Kinofilmen sind rein zufälliger Natur).

                      AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                      • AndyA
                        Andy admin @thommyb
                        zuletzt editiert von

                        @thommyb natürlich!

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag