• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Ungelöst Liste von Personen, die mir als IDs vorliegen, selektieren

    Fragen
    4
    14
    291
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • AndyA
      Andy admin @JJB
      zuletzt editiert von

      @jjb mit Zugriff auf die DB wäre es easy. 🙂

      JJBJ B 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • JJBJ
        JJB @Andy
        zuletzt editiert von

        @andy Naja, ich bräuchte ja nicht nur Lese- sondern sogar Schreibzugriff und den geben die CT-Entwickler aus gutem Grund nicht weiter. Da kann man sehr viel kaputt machen und wie easy das wirklich wäre, weiß ich gar nicht. Wer weiß, wie viele DB-Einträge geändert werden müssen, um jemanden in eine Gruppe aufzunehmen (man denke an Logeinträge, E-Mails, die zu verschicken sind und so weiter)...
        Aber einfach eine Möglichkeit oben beim Suchfeld in einer von den Entwicklern vorgegebenen Formatierung eine Liste von IDs einzugeben, wäre super!

        AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • AndyA
          Andy admin @JJB
          zuletzt editiert von Andy

          @jjb sagte in Liste von Personen, die mir als IDs vorliegen, selektieren:

          und wie easy das wirklich wäre, weiß ich gar nicht

          In meinem Verständnis werden in einer einzigen Tabelle die Relationen zwischen Personen-ID und Gruppen-ID hergestellt, fertig. Wäre für den von dir angedachten Fall eine Kleinigkeit mit phpMyAdmin.

          Aber verstehe mich bitte nicht falsch: Ich wünsche mir die Zeit des Selfhostings nicht zurück! (Wobei der DB-Zugriff durchaus nett war.)
          Nicht umsonst sind wir schon nach einem Jahr zum Hosting bei CT gewechselt.

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • B
            bwl21 @Andy
            zuletzt editiert von bwl21

            @andy wenn jemand das kann, dann kann er auch ein kleines API-Script schreiben, das das macht.

            etwa so. Das kann man mit https://github.com/bwl21/113_ctcli laufen lassen

                <?php
            
            
                //die ("Add Persons to group ist nicht erlaubt");
            
            
                $group = 1075;
                $persons = [
                    1, 
                ];
            
                foreach ($persons as $personId) {
                    echo "\ncrateing $personId";
                    $report1 = [
                        'url' => "$ctdomain/api/groups/$group/members/$personId",
                        'method' => "PUT",
                        'body' => []
                    ];
            
                    $report[$personId] = CT_APITOOLS\CTV2_sendRequest($report1);
            
                }
            
            AndyA JJBJ 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • AndyA
              Andy admin @bwl21
              zuletzt editiert von Andy

              @bwl21 öhm... nööö... spreche aber nur für mich. Aber ich muss auch nicht alles können 😂

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • JJBJ
                JJB @bwl21
                zuletzt editiert von

                @bwl21 Ja, darauf wird es wohl hinaus laufen, dass ich mich mal mit der API beschäftige, was ich bislang noch nicht getan habe. Wo ist die dokumentiert?

                T B 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • T
                  thommyb ChurchToolsMitarbeiter @JJB
                  zuletzt editiert von thommyb

                  @jjb Unter https://<gemeinde>.church.tools/api findest du die Beschreibung der API. Dort kannst du sogar direkt und ohne Umwege die Aufrufe parametrisieren und ausprobieren. Diesen Teil finde ich super praktisch; das hat mir viel Zeit gespart.
                  Leider gibt es (noch) kein Tutorial, aber wenn man sich ein wenig mit HTTP und REST Services auskennt, findet man sich sehr schnell zurecht.

                  B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • B
                    bwl21 @JJB
                    zuletzt editiert von bwl21

                    Dieser Beitrag wurde gelöscht!
                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • B
                      bwl21 @thommyb
                      zuletzt editiert von

                      @thommyb sagte in Liste von Personen, die mir als IDs vorliegen, selektieren:

                      @jjb Unter https://<gemeinde>.church.tools/api findest du die Beschreibung der API. Dort kannst du sogar direkt und ohne Umwege, die Aufrufe parametrisieren und ausprobieren. Diesen Teil finde ich super praktisch; das hat mir viel Zeit gespart.
                      Leider gibt es (noch) kein Tutorial, aber wenn man sich ein wenig mit HTTP und REST Services auskennt, findet man sich sehr schnell zurecht.

                      @jjb Es gibt noch die V1-Api. Die muss man am besten im Browser Entwiklertools / Netzwerk beobachten.

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • JJBJ
                        JJB
                        zuletzt editiert von JJB

                        Ich habe jetzt eine Lösung für das ursprüngliche Problem gefunden: Einfach ein kleines Bookmarklet schreiben. Die Checkbox mit einer gegeben id kann man über

                        document.getElementById("check"+id).checked=true;
                        

                        aktivieren. Also muss man nur mit einer for-Schleife durch die Liste der ids gehen und hat das Ergebnis. Eine Sache, die noch zu beachten ist, dass man sich nur maximal 200 Personen pro Seite anzeigen lassen kann. Also muss man es immer in 200er-Häppchen machen. Aber immer noch wesentlich angenehmer als alle Leute manuell durchzuklicken.

                        JJBJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • JJBJ
                          JJB @JJB
                          zuletzt editiert von JJB

                          @jjb Kleine Ergänzung: Man muss den Code

                          $("#check"+id).trigger('click');
                          

                          statt obiger Zeile verwenden. Grund dafür: Obige Zeile aktiviert zwar die Checkboxes, CT reagiert darauf aber gar nicht. Erst mit dem Mausklick auf eine Checkbox wird von CT aus das eigentliche Event gefeuert (der Status der Checkbox ist für die CT-Software uninteressant und ist nur für den User als optisches Feedback gedacht). Das hier verwendete jQuery muss nicht erst eingebunden werden, weil CT selbst jQuery bereits einbindet.

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag