• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Gelöst CCLI Verknüpfung löschen / Konto ändern

    Fragen
    3
    5
    217
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • Raphael BeldzikR
      Raphael Beldzik
      zuletzt editiert von

      Guten Tag,
      unsere CCLI Verknüpfung hat sich wiederholt deaktiviert und ich habe sie vorhin neu verknüpft. Leider habe ich zu schnell geklickt und bei der Anmeldung unter CCLI das falsche Konto verwendet (nicht das, unserer Kirche).

      Nun wollte ich die Verknüpfung aufheben und habe wieder deaktiviert, dann aktiviert. Leider gibt es aber keine Möglichkeit mehr, das richtige Konto anzumelden. Churchtools hat sich scheinbar den Log-In von CCLI gemerkt und zeigt mir nun immer sofort an, dass das Konto erfolgreich verknüpft wurde.

      Wo kann ich die CT-Verknüpfung aus CCLI oder das CCLI-Konto aus Churchtools entfernen?

      A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • A
        Andrej @Raphael Beldzik
        zuletzt editiert von

        @raphael-beldzik du bist den richtigen Weg gegangen. Du darfdt aber im Hintergrund nicht bei CCLI angemeldet sein.
        Daher als erstes bei CCLI ausloggen, dann die Verknüpfung in CT starten.
        Du landest dann auf der Login Seite von CCLI und kannst dich mit den gewünschten Zugangsdaten anmelden.

        CT 3.x gehosted
        Freie evangelische Gemeinde (FeG)

        Raphael BeldzikR 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • Raphael BeldzikR
          Raphael Beldzik @Andrej
          zuletzt editiert von

          @andrej Danke für die schnelle Rückmeldung.
          Leider klappt das nicht 😕
          Auch wenn ich abgemeldet bin, erscheint auf CT direkt die Meldung: Erfolgreich aktiviert

          AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • AndyA
            Andy admin @Raphael Beldzik
            zuletzt editiert von

            @raphael-beldzik da liegt dann vermutlich noch irgendwas in einem Cookie oder so vor. Ich habe es gerade getestet und wenn ich einen anderen Browser oder eine neue Sitzung nehme, dann kommt die Abfrage des Benutzers. Also einfach mal den Browsercache löschen oder einen privaten Tab beim Aktivieren nutzen.

            Raphael BeldzikR 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
            • Raphael BeldzikR
              Raphael Beldzik @Andy
              zuletzt editiert von

              @andy Das hat geklappt, danke! 🙂

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag