• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    RoyalRangers - Frage nach BestPractise?

    Fragen
    9
    13
    834
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • B
      BerndJacob
      zuletzt editiert von

      Wir haben die Teams ebenfalls als Gruppen angelegt und dort die Altersstufen hinterlegt. Im Screenshot siehst du, welche weiteren RR-spezifischen Attribute wir über Gruppen abbilden. Weitere Gruppen (Unterweisung Kinderschutz, Führungszeugnis etc.) teilen wir mit der Kinder- und Jugendarbeit.
      Bei den Rangers selbst trage ich im Kommentarfeld Name und Telefonnummer der Eltern ein.
      Mein absoluter Traum wäre ein Rangermodul, das die spezifischen Anforderungen einer Stammesverwaltung erfüllt.

      Viele Grüße
      Bernd

      0_1512164089990_Bildschirmfoto 2017-12-01 um 22.24.20.JPG

      D matthiasdupontM 3 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
      • D
        dernerl @BerndJacob
        zuletzt editiert von

        Hallo zusammen, uns geht es aktuell genau so. Die Screenshots von euch sind für Beginner sehr hilfreich. Habt ihr inzwischen etwas am Konzept geändert? Gibt es noch stille Leser die etwas aus ihrer Datenstruktur zeigen wollen? 🙂

        Cloud Version von Churchtools

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • D
          dernerl @BerndJacob
          zuletzt editiert von

          @berndjacob schon alleine das Namenskonzept von euch sieht sehr interessant aus und ist sehr hilfreich.

          Cloud Version von Churchtools

          GunnarG 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • GunnarG
            Gunnar @dernerl
            zuletzt editiert von

            Im Ranger-Umfeld wurde ein eigenes Tool entwickelt, so dass die große Ranger Arbeit meiner Gemeinde mit 200 Leuten einen Exodus aus "meiner" ChurchTools Welt gemacht hat. Nur noch die Leiter und Mitarbeiter werden gepflegt (wenn ich danach frage), damit diese zu Treffen eingeladen werden können (Leiter-Runde oder jährliche Dankesfeier).
            Seufz!
            Wohl dem, dessen Ranger Arbeit kleiner ist als die Gemeinde - bei uns ist es halt der Segen, dass wir Jugendarbeit für viele Erlanger Gemeinden machen, die hoch angesehen ist, da war dann vor 2 Jahren die ChurchTools Nutzung zu Gemeinde-orientiert ohne Chat und was weiß ich.

            CT-Admin einer kleinen freien Gemeinde in Franken -- Datenbank- & SharePoint-Erfahrung, Business Analyst, TechDoc, Requirements Management, ScrumMaster im Alltag -- Fiddler und Piper auf YouTube (Folkgruppe Kreuz-Fidel)

            D 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • D
              dernerl @Gunnar
              zuletzt editiert von

              @gunnar Meinst du RRCenter?
              es sind ja jetzt auch schon wieder 2 Jahre vergangen. Die Ranger sind bei uns immer noch nicht in CT. Bestimmt bedingt dadurch, dass der Stamm nicht so groß ist und sich noch anders verwalten lässt.
              Tatsächlich hat mir unser Stammleiter, gerade erzählt, dass sie RRCenter nutzen.

              Cloud Version von Churchtools

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • matthiasdupontM
                matthiasdupont @BerndJacob
                zuletzt editiert von

                @berndjacob und auch an alle anderen Ranger:
                Habt ihr extra Status für die Ranger angelegt?

                Frage deswegen, weil ich gerade davor stehe, die Ranger zu CT zu migrieren und bei uns ein paar Rechte über den Status laufen.

                A H 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • A
                  Andrej @matthiasdupont
                  zuletzt editiert von

                  @matthiasdupont wir haben keine Rangerarbeit, aber spontan würde ich empfehlen, einen eigenen Bereich anzulegen.
                  Beim Status ist der Nachteil, dass eine Person nur genau einen Status haben kann.
                  Probleme gibt es dann, wenn z.B. ein Gemeindemitglied in der RangerArbeit mitarbeitet. Welchen Status soll diese Person erhalten, Mitglied oder RoyalRanger?
                  Bereiche können mehrfach zugeteilt werden, jedoch ist hierüber keine Berechtigung möglich.
                  Das müsste zusätzlich an anderer Stelle, z.B. über Gruppen realisiert werden

                  CT 3.x gehosted
                  Freie evangelische Gemeinde (FeG)

                  matthiasdupontM 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • matthiasdupontM
                    matthiasdupont @Andrej
                    zuletzt editiert von

                    @andrej Meine Idee war neben einem eigenen Bereich auch einen eigenen Status zu nutzen, für alle die nicht in der Gemeinde, sondern nur bei den Rangern sind.

                    AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • AndyA
                      Andy admin @matthiasdupont
                      zuletzt editiert von

                      @matthiasdupont wir haben keine RR mehr, aber ich meine mich zu erinnern, dass wir es über einen zusätzlichen Bereich und über einen eigenen Gruppentyp abgebildet hatten. Status haben wir an der Stelle vernachlässigt bzw. die normal bei uns vorhandenen genutzt; darüber also nicht die Rechte für die RR gesteuert.

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • H
                        Hubert @matthiasdupont
                        zuletzt editiert von

                        @matthiasdupont Ja, wir haben den Status "Royal Ranger" und Royal Ranger Eltern" ohne einen eigenen Bereich.
                        (nach Wunsch der Verantwortlichen für die RR Arbeit)

                        matthiasdupontM 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • matthiasdupontM
                          matthiasdupont @Hubert
                          zuletzt editiert von

                          @hubert @Andy Danke für die Hilfe!

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag