• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Kalender Kategorie hinzufügen

    Fragen
    5
    12
    226
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • K
      Kaniee
      zuletzt editiert von Kaniee

      Hallo zusammen,

      unsere Gemeinde möchten gerne die Kalender in ChurchTools etwas mehr verwenden. Dazu stehen wir vor zwei Problemen.

      1. Wir haben bisher zwei Kalender-Kategorien (Gruppenkalender, Kalender der Kreuzkirche Tübingen). Wir würden gerne eine dritte Kategorie hinzufügen und die existierenden umbenennen. Ich hatte gehofft es in den Stammdaten zum Kalendermodul bearbeiten zu können, konnte aber nichts finden.

      2. Wir würden gerne ein paar Kalender von der Kategorie "Kalender in der Kreuzkirche Tübingen" in die Kategorie "Gruppenkalender" verschieben. Wo können wir die Zuordnung zur Kategorie anpassen?

      3. Wie trenne ich die Termine innerhalb eines Gruppenkalenders in öffentliche und private Termine? Bspw sind die Treffen unserer Jugendgruppe öffentlich einsehbar, aber die Planungstreffen der Mitarbeiter sollten nur für die Mitarbeiter sichtbar sein.

      Falls es hilft, hier ein Ausschnitt von unseren Berechtigungen zum Modul Kalender.

      55cc1051-225c-427b-acf2-f35aec84a932-image.png

      Vielen Dank für die Hilfe und viele Grüße
      Steffen

      Ralf BürzeleR A 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • Ralf BürzeleR
        Ralf Bürzele @Kaniee
        zuletzt editiert von

        @Kaniee Mir ist nicht ganz klar, was mit "dritter Kategorie" gemeint ist. ChurchTools kennt die Gemeindekalender, Gruppenkalender und private Kalender. Letztere sind Kalender einzelner Personen, die sie aber auch anderen zugänglich machen können.

        zu 1.: neue Kalender werden in der Kalenderliste links mit dem kleinen "+" hinzugefügt. Namen ändern bei "..."
        Zwischenablage01.jpg
        In den Einstellungen kann man die Namen dann beliebig ändern.

        zu 2.: Das geht meines Wissens nicht.

        zu 3.: Ob ein Termin öffentlich sichtbar ist oder nur intern, stellt man jeweils am Termin selber ein. Wenn einer offen ist, hat man;
        Zwischenablage02.jpg
        "Nur für eingeloggte Personen sichtbar" sollte das gewünschte machen. Für eingeloggte Kalender: da müßte man vermutlich zwei unterschiedliche Kalender anlegen, einen für alle Mitglieder der Jugendgruppe, einen anderen nur für MA. Allerdings: warum sollten die Jugendgruppler nicht wissen dürfen, daß deren MA das auch mal planen?

        Pfarrer und CT-Admin der Evang. Kirchengemeinde Althütte

        K 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • A
          Andrej @Kaniee
          zuletzt editiert von

          @kaniee zu 2: das ist möglich. Dazu den gewünschten Termin öffnen/bearbeiten und oben im ersten Feld die Kalenderauswahl ändern. Danach den Termin speichern

          CT 3.x gehosted
          Freie evangelische Gemeinde (FeG)

          Ralf BürzeleR KettyK 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • Ralf BürzeleR
            Ralf Bürzele @Andrej
            zuletzt editiert von

            @andrej ah, stimmt. War zu früh am morgen %*}

            Pfarrer und CT-Admin der Evang. Kirchengemeinde Althütte

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • K
              Kaniee @Ralf Bürzele
              zuletzt editiert von

              @ralf-bürzele sagte in Kalender Kategorie hinzufügen:

              Gemeindekalender, Gruppenkalender und private Kalender

              Hallo Ralf, danke für deine Antworten.

              1. Genau diese Aufteilung in "Gemeindekalender, Gruppenkalender und private Kalender" wollen wir erweitern. Weil ich sonst alles in der Stammdaten ändern kann, bis hin zu den Namen der Wochentage, bin ich davon ausgegangen, dass die diese Kategorien auch beliebig erweiterbar sind.
                -> Zwar nicht das erhoffte Ergebnis, aber beantwortet

              2. Wir möchten nicht einzelne Termine in einen anderen Kalender umziehen sondern einfach den ganzen Kalender verschieben. Aber wenn das nicht geht, weiß ich jetzt zumindest, dass ich ein Script schreiben kann, dass durch die Kalender durchgeht und die Termine einzeln verschiebt.
                -> Hinreichend gelöst

              3. Wie du schon gesagt hast, macht "Nur für eingeloggte Personen sichtbar" nicht genau das gewünschte für uns. Unser Ziel ist es nur relevante Termine für Personen anzuzeigen, um die Akzeptanz und Übersichtlichkeit der Kalender zu bewahren.
                -> Offenes Problem

              Habt ihr sonst noch eine Idee zu 3.? Ein weiterer Kalender kommt für uns nicht in Frage, weil wir unser Kalender-Limit reisen, wenn wir für alle unsere angeleiteten Kleingruppen einen weiteren Kalender anlegen müssen.

              Vielen Dank euch und viele Grüße
              Steffen

              A 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • A
                Andrej @Kaniee
                zuletzt editiert von

                @kaniee
                Zu 2: Das hatte ich falsch verstanden. Einen gesamten Kalender in eine andere Kategorie verschieben ist nicht möglich. Nur über den von dir beschriebenen Workaround

                Zu 3: wenn uhr bei eurem Kalenderlimit noch Platz für einen Kalender habt, könntet ihr einen öffentlichen und einen internen Kalender erstellen. In dem internenen Kalender wären dann die Termine von allen Kleingruppen

                CT 3.x gehosted
                Freie evangelische Gemeinde (FeG)

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • A
                  Andrej @Kaniee
                  zuletzt editiert von Andrej

                  @kaniee sagte in Kalender Kategorie hinzufügen:

                  @ralf-bürzele sagte in Kalender Kategorie hinzufügen:

                  Unser Ziel ist es nur relevante Termine für Personen anzuzeigen, um die Akzeptanz und Übersichtlichkeit der Kalender zu bewahren.

                  Als Ergänzung zu meinem Post von eben: Eine Möglichkeit ist es vielleicht, die Mitarbeiter-Termine als Besprechungsanfrage zu erstellen. Dann kann sich jeder Mitarbeiter nur seine relevanten Besprechungen anzeigen lassen, die anderen werden ausgeblendet

                  CT 3.x gehosted
                  Freie evangelische Gemeinde (FeG)

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • KettyK
                    Ketty @Andrej
                    zuletzt editiert von Ketty

                    @andrej dann muss jeder Termin einzeln in einen anderen Kalender gesetzt werden 😞
                    Schade, dass es nicht möglich ist den gesamten Kalender zu verschieben! Wäre doch praktisch?
                    Ich habe sowieso meine Schwierigkeiten mit dem Unterschied: Gemeindekalender und Gruppenkalender.

                    J 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • J
                      jrnussdorf @Ketty
                      zuletzt editiert von

                      @ketty
                      Ich nehme Gemeindekalender für Veranstaltungen der Kirchengemeinde selbst und für alles Gruppenübergreifende, z.B. Gottesdienste, Veranstaltungen, Sprechzeiten,Reservieren von Resorucen (nur interne Verwendung), Kirchenjahr, Schulferien.
                      alles was die Gruppen betrifft, ist in Gruppenkalendern, die in der Regel öffentlich sind.

                      Bei veranstaltungen oder Gottesdiensten ist es grad so, mangels verlinkung oder ähnlichem muss ein Event, z.B. Gottesdienst, Gemeindefest in mehreren Kalendern händisch angelegt werden und syncron gehalten werden
                      .
                      Jede Person kann sich die Gruppenkalender entsprechend schalten, so dass die nur die persönlich relevanten Termine sieht.

                      KettyK 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                      • KettyK
                        Ketty @jrnussdorf
                        zuletzt editiert von

                        @jrnussdorf Ja es wäre sehr praktisch, wenn man Veranstalltungen die mehrere Kalender betreffen auch in mehreren automatisch anlegen und automatisch synchroniersen/aktualisieren.

                        J 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • J
                          jrnussdorf @Ketty
                          zuletzt editiert von

                          @ketty https://forum.church.tools/topic/
                          Automatisch muss nicht unbedingt sein. Es wäre schon hilfreich, wenn sich ein Termin , der sich in mehreren Kalendern durchschlägt, synchronisiert. Gerne auch so dass ich in meinem Gruppenkalender einfach auf einen Termin in einem anderen Kalender verlinken kann und mit somit quasi "dranhänge".

                          KettyK 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                          • KettyK
                            Ketty @jrnussdorf
                            zuletzt editiert von

                            @jrnussdorf genau das meinte ich auch

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • Erster Beitrag
                              Letzter Beitrag