• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Ungelöst Anbieten von privaten Events zur Vernetzung

    Fragen
    5
    8
    209
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • M
      MichaelS
      zuletzt editiert von

      Hallo liebe CT Community,
      wir führen seit einiger Zeit den "Ideenkoffer" durch. Hier bieten Gemeindemitglieder "Events" an, um ein besseres Kennenlernen zu fördern, z.B. Spiele Abend, Schrottschweißen für Männer u.a. Die events werden ausgeschrieben und Interessierte können sich dann anmelden. Wie könnten wir das in CT realisieren?
      Vielen Dank für eure Ideen.
      Michael

      Ralf BürzeleR matthiasdupontM 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • Ralf BürzeleR
        Ralf Bürzele @MichaelS
        zuletzt editiert von

        @michaels Da seh ich verschiedene Möglichkeiten.

        1.) Eine zentrale Instanz nimmt die Events entgegen und pflegt sie als Termin samt Anmeldegruppe in CT ein. Das ist sinnvoll, wenn man die Hand drauf haben will/muß, was da veröffentlicht wird.

        2.) Man bildet eine Gruppe mit den "Anbietern" und einen zugehörigen Gruppenkalender, setzt entsprechende Rechte und die "Anbieter" stellen ihre Events selbständig als Gruppentermin ein.

        3.) Man kreiert einen neuen, öffentlichen Kalender, stattet "Anbieter" mit entsprechenden Berechtigungen dafür aus.

        4.) Man schafft eine Gruppe, in der sich "Anbietern" und Interessierten selbständig anmelden können, eröffnet dafür den Gruppen-Chat und Events werden per Chat angepriesen und Anmeldung läuft auch dort.

        Sicherlich gäb's noch mehr Ideen.

        Fragen zu klären:

        • "ausgeschrieben": öffentlich? an einen begrenzten Kreis "Interessierter"? ...
        • "anmelden": wie genau muß das aussehen? besondere Angaben? oder geht's nur drum, festzustellen, läuft/läuft nicht? ...
        • Datenschutzanforderungen?
        • wie "vertrauenswürdig" sind die "Anbieter"? welche Rechte kann man ihnen anvertrauen?

        Pfarrer und CT-Admin der Evang. Kirchengemeinde Althütte

        M 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • matthiasdupontM
          matthiasdupont @MichaelS
          zuletzt editiert von

          @michaels Für mich klingt das nach einer Sache, die genau in den Anwendungsbereich von Churchtools Newsfeed passt. Das wird gerade noch entwickelt (s. https://www.youtube.com/watch?v=Nn25zQK84-A ab Minute 40:23).

          JJBJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • JJBJ
            JJB @matthiasdupont
            zuletzt editiert von JJB

            @matthiasdupont Der geht aber noch nicht dieses Jahr live, oder? Am Ende wurde nur gesagt, dass sie dieses Jahr daran arbeiten wollen.

            PS: Man kann YouTube-Videos auch so verlinken, dass sie direkt passend starten: https://www.youtube.com/live/Nn25zQK84-A?feature=share&t=2483

            matthiasdupontM 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • matthiasdupontM
              matthiasdupont @JJB
              zuletzt editiert von

              @jjb Ich hoffe das es dieses Jahr live geht, aber da müssen die Mitarbeiter was zu sagen. Ich vermute, dass es relativ komplex ist und dadurch vielleicht nicht mehr dieses Jahr kommt. Aber vielleicht ja doch in der 4.00. Wer weiß...

              Jo, das mit der Verlinkung von YouTube-Videos ist mir eigentlich auch bekannt.

              JJBJ jziegelerJ 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • JJBJ
                JJB @matthiasdupont
                zuletzt editiert von

                @matthiasdupont Eigentlich hätte ja letztes Jahr auch schon die Gruppensache passieren sollen und die ist immer noch nicht abgeschlossen. In dem Bereich gibt es gerade einen schweren Bug, der bewirkt, dass die Anmeldung zu nicht-öffentlichen Gruppen nicht mehr funktioniert. Also ich glaube, die Entwickler haben gerade mit anderen Problemen zu kämpfen.

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • jziegelerJ
                  jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @matthiasdupont
                  zuletzt editiert von

                  @matthiasdupont die Hoffnung muss ich dir leider schon mal nehmen, das wird dieses Jahr auf jeden Fall nicht mehr kommen. 😞

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • M
                    MichaelS @Ralf Bürzele
                    zuletzt editiert von

                    @ralf-bürzele Lieber Ralf, herzlichen Dank für die Ideen.

                    ausgeschrieben": öffentlich? an einen begrenzten Kreis "Interessierter"? ...

                    Nur an Personen in der CT Personentabelle

                    "anmelden": wie genau muß das aussehen? besondere Angaben? oder geht's nur drum, festzustellen, läuft/läuft nicht? ...

                    Ja genau. Manche Events sind halt nur für einen begrenzen Personenanzahl.

                    Datenschutzanforderungen?
                    wie "vertrauenswürdig" sind die "Anbieter"? welche Rechte kann man ihnen anvertrauen?

                    Generell sollte jeder die Möglichkeit haben ein Event anzubieten. Wenn es um Personen bezogene Daten geht wäre die Telefonnummer / Email wichtig.

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • Erster Beitrag
                      Letzter Beitrag