• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Ungelöst InfoScreen URL bei Fehlermeldung neu laden

    Fragen
    2
    2
    124
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • H
      HD
      zuletzt editiert von

      Hallo liebes Forum,

      Ich habe unseren InfoScreen soweit eingerichtet, dass der Wochenplan im Kiosk Modus darüber angezeigt wird.
      Das habe ich bei unserem Raspberry PI im Autostart Skript so festgelegt.
      Beim Hochfahren wird Chromium mit dem entsprechenden Link geöffnet.
      Das klappt auch alles soweit.

      Mein Problem ist, dass es häufiger vorkommt, dass der Browser sich mit folgender Fehlermeldung öffnet.
      Manchmal ist es auch ERROR 500 Bad Gateway.
      Wenn ich den Button „Neu laden“ klicke dann geht es auch wieder nur habe ich es im Kiosk Modus und der Bildschirm hängt an der Wand.

      Jetzt ist meine Frage an euch, ob jemand weiß, ob es eine Möglichkeit gibt dies anderweitig abzufangen.
      Das nur im Falle einer Fehlmeldung die Seite neu geladen werden soll.
      Gibt es vielleicht die Möglichkeit immer nach Browserstart die Seite Zeit verzögert nochmals zu laden?

      Ich hoffe jemand von euch hat eine Idee und kann mir da weiterhelfen.

      Error 500.jpg

      B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • B
        bwl21 @HD
        zuletzt editiert von bwl21

        @hd Das Problem hatte ich auch. Wir verwenden contao als Contentmangement system.

        Ich habe mir dafür eine Seite gebaut, in welcher der Infoscreen als iframe eingebaut wird. Dort konfiguriere ich auch die URL und passe auch das Styling noch etwas an.

        Auf dieser Seite wird auch ein script eingebunden, das alle 10 Minuten den ganzen Infoscreen neu lädt - unabhängig von Fehlern.

        <script type="application/javascript">
            setTimeout(() => {
                window.location.reload();
            }, 10 * 60 * 1000);
        </script>
        

        Das ganze läuft auch auf einem Pi wie bei dir

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • Erster Beitrag
          Letzter Beitrag