• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Ungelöst Automatische Gruppen: Negation

    Fragen
    6
    10
    254
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • Sebastian JS
      Sebastian J
      zuletzt editiert von Sebastian J

      Hallo zusammen,

      danke für das neue Feature!

      Was ich mich frage: Wie bekomme ich elegant Negationen umgesetzt? Also zum Beispiel:

      • alle Leiter und Co-Leiter eines Gruppen-Typs
      • und nicht alle Leiter und Co-Leiter von Untergruppen einer bestimmten Gruppe

      Diese beiden Filter bräuchte ich, aber ich bekomme den zweiten nur mit einem "und" hin.

      (Allgemein wäre es vielleicht schön, ganze Filter-Blöcke negieren zu können.)

      jziegelerJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
      • jziegelerJ
        jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @Sebastian J
        zuletzt editiert von

        @Sebastian-J die query-Sprache im Hintergrund kann das bereits, allerdings haben wir, wie du richtig festgestellt hast noch kein Frontend dafür 🙄

        Sebastian JS 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • Sebastian JS
          Sebastian J @jziegeler
          zuletzt editiert von

          @jziegeler Alles klar. Wäre auf jeden Fall praktisch.

          Andere Sache, die ich noch nicht hin bekomme: Alle Gruppen der 0. Ebene bekommen (also alle Untergruppen ausschließen). Wenn ich keine übergeordnete Gruppe angebe bei dem entsprechenden Filter und dann die Ebenen von 1 bis 1 angebe, dann bekomme ich ja alle Gruppen der Ebene 1 (also alle "ersten" Untergruppen"). Ich würde gern Ebene 0 bis 0 auswählen können, um quasi keine Untergruppen zu bekommen. Geht das?

          (Ich könnte natürlich eine generische Übergruppe anlegen, aber das... würde ich mir gern sparen 🙂 )

          davidschillingD 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • davidschillingD
            davidschilling ChurchToolsMitarbeiter @Sebastian J
            zuletzt editiert von

            @Sebastian-J Das mit der Untergruppe verstehe ich nicht. Wenn du nur die 0te Ebene willst, dann willst du ja einfach eine normale Gruppe filtern. Dazu brauchst du gar nicht den Untergruppen Filter nutzen, sondern den normalen Gruppenfilter.

            A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • A
              Andrej @davidschilling
              zuletzt editiert von

              @davidschilling ich verstehe es so, dass er alle Gruppen haben möchte, die keine Übergruppe besitzen. Also alle gruppen, die sich auf der obersten Ebene befinden

              CT 3.x gehosted
              Freie evangelische Gemeinde (FeG)

              davidschillingD Sebastian JS 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • davidschillingD
                davidschilling ChurchToolsMitarbeiter @Andrej
                zuletzt editiert von

                falls das die Anforderung ist, das geht so aktuell nicht.

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • Sebastian JS
                  Sebastian J @Andrej
                  zuletzt editiert von

                  @Andrej nicht ganz.

                  Ich will alle Gruppen, die selbst keine Untergruppen sind. Die könnten also welche haben, mir aber in dem Falle egal.

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • J
                    joe24
                    zuletzt editiert von

                    Von mir auch noch mal ein Push zum Thema Negation:
                    Ich wollte gestern eine Gruppe anlegen, die alle unsere Mitglieder automatisch erfasst. Dazu wollte ich einfach filtern indem ich beim Personenfeld "zugehörig seit" nach "größer gleich" dem Gründungsdatum unserer Gemeinde filtere. Das funktioniert in der Praxis soweit ganz gut, da nur Personen gefiltert werden, bei denen ein Datum eingetragen ist. Problem ist allerdings, dass ich Mitglieder, die ausgetreten sind, nicht in der Gruppe haben möchte. Dafür bräuchte ich eine Bedingung "und not (Austrittsdatum >= Gründungsdatum)" Nach dem gleichen Schema wie oben wäre diese Bedingung erfüllt, wenn bei der Person kein Austrittsdatum gesetzt ist. Denn sonst kann ich diese Personen auch nicht manuell aus der Gruppe entfernen, da sie bei dem nächsten Durchlauf der automatischen Filter wieder erfasst würden.

                    Use Case: Wir nutzen eine versteckte Mitgliedergruppe zu administrativen Zwecken, um schnell Mitglieder per Mail kontaktieren zu können. Mitglieder die austreten werden so schnell wie möglich aus ChurchTools gelöscht, möglicherweise müssen wir aber Daten eine Zeit lang aufbewahren (z.B. bis die Spendenbescheinigungen des laufenden Jahres rausgeschickt wurden)

                    A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • A
                      Andi 1 @joe24
                      zuletzt editiert von

                      @joe24 Bei uns werden ausgetretene Personen zunächst mal archiviert, bevor wir sie löschen. Diese Personen werden standardmäßig bei automatischen Gruppen nicht erfasst (Archiviert ist: Nein). Wäre das eine (Zwischen-)lösung?

                      J 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                      • J
                        joe24 @Andi 1
                        zuletzt editiert von

                        @Andi-1 Leider nein, da für archivierte Personen das Finanzmodul nicht richtig funktioniert (Ich glaube sie tauchen bei Spender nicht auf, und es können keine Spendenbescheinigungen für sie erstellt werden? Ich bin leider beim Finanzmodul nicht so tief eigestiegen, dass ich genau verstehe wie es funktioniert, dafür ist unser Kassierer zuständig, der mir das zurückgemeldet hat.)

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag