• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Ungelöst Welche Berechtigung nötig, um am Chat teilzunehmen?

    Fragen
    6
    11
    214
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • K
      Karin D @Andi 1
      zuletzt editiert von

      Andi-1 Hier ist es hilfreich, sich die Demo-Version herunterzuladen und das Szenario nachzubilden. Kostet etwas Zeit, lässt aber viele Testvarianten zu. Außerdem hat du dort die Adminberechtigungen und kannst simulieren. Ich selbst deaktivieren in solchen Fällen alle Module, die ich nicht benötige und lösche viele Gruppen, um eine bessere Übersicht zu bekommen.

      A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • A
        Andi 1 @Karin D
        zuletzt editiert von

        @Karin-D Sorry, ich habe mich unklar ausgedrückt: Admin-Rechte habe ich. Ich kann das Szenario nicht simulieren, da der Chat davon ja ausgenommen ist. Also wenn ich P simuliere, sehe ich nicht, ob sie im Chat ist oder nicht. Das meinte ich 🙂

        B H 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • B
          bwl21 @Andi 1
          zuletzt editiert von

          @Andi-1 sagte in Welche Berechtigung nötig, um am Chat teilzunehmen?:

          @Karin-D Sorry, ich habe mich unklar ausgedrückt: Admin-Rechte habe ich. Ich kann das Szenario nicht simulieren, da der Chat davon ja ausgenommen ist. Also wenn ich P simuliere, sehe ich nicht, ob sie im Chat ist oder nicht. Das meinte ich 🙂

          genau deshalb finde ich es auch so nicht gut, dass der chat bei der Simulation ausgenommen ist, auch wenn ich wiederum die Datenschutzaspekte auch nachvollziehen kann

          S MichaelGM 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
          • H
            Hubert @Andi 1
            zuletzt editiert von

            @Andi-1 Wir haben uns ein paar Testuser angelegt, mit denen wir so etwas austesten können.

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • S
              Simon2 @bwl21
              zuletzt editiert von Simon2

              @bwl21 Genau.
              Ist im Prinzip dasselbe Thema wie bei den Beiträgen. Da hat man mMn das Kind mit dem Bade ausgeschüttet....
              Übrigens gäbe es noch ein anderes Modell neben "normal über Rechte" und "gar nicht": Man könnte sich eine Genehmigung der Betroffenen einholen, so wie es auch der CT-Support tun kann.

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • MichaelGM
                MichaelG @bwl21
                zuletzt editiert von

                @bwl21 das finde ich interessant, raus zu lesen, dass du gerne die Möglichkeit hättest den Chat von simulierten Personen zu lesen.
                Anders als bei Beiträgen, ist der Chat aus meiner Sicht etwas höchst persönliches

                Installation bei CT -> immer neueste Version

                S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • S
                  Simon2 @MichaelG
                  zuletzt editiert von

                  @MichaelG Vielleicht in der Theorie ... in der Praxis sind bei uns so gut wie alle Chats rein dienstlich genutzt. Es ist die Frage, ob die Entscheidung, ob bestimmte Inhalte (Chats, Beiträge) gelesen werden dürfen, wirklich ChurchTools den Gemeinden abnehmen/vorenthalten sollte.

                  BTW: Tatsächlich drehten sich lange Zeit viele Anfragen, für die ich Benutzer simulieren sollte (auf Wunsch des jeweiligen Benuters!!) um ihre Probleme mit dem Chat.
                  Glücklicherweise war das noch stark zu der Zeit, als man in der Simulation die Chats noch lesen konnte.

                  Sagen wir mal so: Bei allen Supportfragen zu Dingen, die wir nicht einsehen/nachvollziehen können, werden wir den CT-Support einschalten müssen ... das kann doch auch nicht im Sinne des Erfinders sein.

                  MichaelGM 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • MichaelGM
                    MichaelG @Simon2
                    zuletzt editiert von

                    @Simon2 hmm… selbst bei Branchenriesen wie MS Teams hat ein Admin keine Chance einen Chat zu lesen, obwohl hier ebenfalls so ziemlich alles dienstlich ist.

                    Aber ja, am Ende ist Wahlfreiheit immer ne gute Sache. Jedoch bleib ich dabei: ich wüsste kein Szenario, bei dem ich möchte, dass ein Admin auf meine Chats zugreifen sollte. Anders, als bei Beiträgen, die per se einen öffentlicheren Touch haben.

                    Installation bei CT -> immer neueste Version

                    S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • S
                      Simon2 @MichaelG
                      zuletzt editiert von

                      @MichaelG @Teams: Kann sein, keine Ahnung.

                      Bei meinen "Mitlesen als Admin"-Situationen ging es nie um konkrete Inhalte, sondern immer um "Warum sehe ich den Chat nicht?", "Ich schreibe etwas, aber der andere sieht es nicht", "Warum ist Person xy (nicht) im Chat?", "Zitate funktionieren bei mir nicht", "Ich kann meinen Chat nicht editieren", "Kann ich meinen Chat ausblenden?", "Mein Chat startet nicht", ...
                      Natürlich kann man immer wieder darauf hinweisen, wie das eigentlich funktionieren sollte und die Prinzipien so sind. Aber wenn das Gegenüber sagt "Geht bei mir aber nicht", bleibt einem nur noch ein persönliches Treffen.

                      Wir hatten auch schonmal den Fall - sogar noch zu Zeiten, als simuliert in Chats geschaut werden konnte -, dass tatsächlich etwas "kaputt" war und vom CT-Support in Zusammenarbeit mit dem Matrix/Elements-Support gerichtet werden musste (Benutzer hatte nichts falsch gemacht).
                      Das habe ich dank Simulation relativ schnell herausbekommen, stelle es mir aber im "blinden Pingpong" sehr nervenaufreibend vor.

                      Bei Beiträgen kommen Fragen/Anmerkungen/Änderungswünsche zum Inhalt noch dazu, aber ich erwarte auch solche Fragen.

                      Gruß

                      Simon2

                      A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • A
                        Andi 1 @Simon2
                        zuletzt editiert von

                        Hey, ihr habt meinen Thread gekapert! 😅 Ich wollte doch nur wissen, welche Berechtigungen nötig sind, um den Chat zu sehen 🙂
                        Das Problem hat sich mittlerweile gelöst. Mein Test-user konnte dem Chat beitreten und die tatsächliche Person mittlerweile auch (tippe auf einen Anwenderfehler an dieser Stelle).

                        Zum neuen Topic hier:
                        Ich persönlich find's gut, dass ich nicht die Chats sehen kann. Auch wenn es "dienstlich" ist, sind Chats grundsätzlich doch eher privat. Manchmal gibt's ja auch "Spannungen" im Team - die muss man als Außenstehender nicht mitbekommen.
                        Aber natürlich könnte man diese Entscheidung jeder Gemeinde selbst überlassen.

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag