• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Gelöst Finder: Galerie

    Fragen
    finder galerie
    4
    11
    299
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • H
      Hubert
      zuletzt editiert von

      In Öffentlichkeitsarbeit / Gemeindeprofil / Galerie kann man bis zu acht Bilder einstellen. (Füge bis zu 8 Bilder hinzu, die Deine Gemeinde repräsentieren.)
      Die Bilder werden auf der Seite im "Finder" in unterschiedlichen Formaten (Rechteck, Quadrat) und Größen angezeigt. Das führt manchmal zu etwas "suboptimalen" Ergebnissen und man muss versuchen die Bilder umzusortieren.
      Ich vermute, dass die Anzeige auf der Seite im "Finder" nicht dynamisch ist, die Reihenfolge In welcher die Bilder hochgeladen werden, die Position bestimmt wie sie auf der Seite dann angezeigt werden und man die Reihenfolge auch nur dadurch ändern kann, indem man die Bilder löscht und in einer neuen Reihenfolge einstellt.
      Bevor das große "Ausprobieren" bei uns anfängt, hätte ich die Frage ob das so korrekt ist oder es eine einfachere Möglichkeit gibt, die Anzeige zu gestalten.
      (So richtig toll fände ich die usability dann an der Stelle nicht)
      Danke für feedback.

      jziegelerJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
      • jziegelerJ
        jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @Hubert
        zuletzt editiert von

        @hubert-s ja, die Reihenfolge bestimmt die Darstellung, genauso wie die Anzahl der Bilder.

        Es reicht theoretisch die Bilder in der Öffentlichkeitsarbeit umzusortieren (also ohne löschen), da ist allerdings noch ein Bug drin, dass in diesem Fall wenn nur die Reihenfolge geändert wird nicht automatisch gesynct wird. Durch manuelles anstoßen des Cron-Jobs solltest du das jedoch als Workaround umgehen können.

        KettyK H 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
        • KettyK
          Ketty @jziegeler
          zuletzt editiert von

          @jziegeler sagte in Finder: Galerie:

          Durch manuelles anstoßen des Cron-Jobs solltest du das jedoch als Workaround umgehen können.

          Bitte erkläre das - ich verstehe es nicht!

          Im Prinzip finde ich immer, dass die Seiten sich nicht automatisch aktualisieren sehr nervig - es ist sehr umständlich bei jeder Änderung in Gruppen ... auf aktualisieren zu klicken - oder einmal hin und her.

          jziegelerJ H 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • jziegelerJ
            jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @Ketty
            zuletzt editiert von

            @ketty das ist korrekt und wollen wir auch noch fixen.

            damit meine ich im deutschen "Geplante Aufgaben ausführen", damit wird der Sync zum Finder einmal angestoßen.

            37d28b24-4110-4e5b-be1b-7577451124bb-image.png

            KettyK 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
            • KettyK
              Ketty @jziegeler
              zuletzt editiert von

              @jziegeler AH!
              Ich lerne aber immer was dazu!
              Die lieben Fachbegriffe - schon D ist für mich eine Fremdsprache, dann kommt auch noch Engl - und noch Fachausdrücke.
              Eine Lexikon wäre manchmal von Nöten.
              Eine Frage - fließen hier die Einträge, wo so manch einer auf dem Schlauch steht auch in die Interne Hilfe ein. - Also wird diese dann ergänzt.

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • H
                Hubert @jziegeler
                zuletzt editiert von

                @jziegeler funktioniert. Danke Dir!

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • H
                  Holger1308 @Ketty
                  zuletzt editiert von

                  @Ketty - Ergänzung nach Rückantwort aus dem CT Support:

                  Im Profil erlauben wir bis zu 8 Bilder. Wir haben dafür für alle 8 Szenarien, wie viele Bilder eben verwendet werden, 8 Layouts erstellt, sodass die Bilder in einer Art Galerie dargestellt werden. Ihr habt jetzt 2 Bilder. Dabei wird das erste Bild im Verhältnis 1x1,5 dargestellt und Bild 2 0,77x1. Allerdings gilt das nur für Desktops. Auf Tabletts und gerade auf Handys gibt es wieder andere Verhältnisse. Wie gesagt, diese Galerie ist für Eindrücke als Fotos gedacht und nicht um Flyer anzuzeigen, bei denen man den Bildausschnitt selber festlegen möchte.

                  Das ist sehr nervend u. ich verstehe den Sinn dahinter nicht, die Funktionalität derart zu degradieren. Sorry - aber das ist meine Meinung.
                  Das Ergebnis: Es ergibt sich KEINE Alternative, ich muß die Fotos manuell vergrössern um eine möglichst gute Darstellung auf der Seite zu haben. Erst dann kann ich die Zentrierung nutzen. Das ist eine keine benutzerfreundliche Vorraussetzung.

                  KettyK 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • KettyK
                    Ketty @Holger1308
                    zuletzt editiert von

                    @Holger1308 danke für deine Antwort
                    Wir benutzen den Finder nicht, da wir auf zu viele Probleme stoßen.

                    H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • H
                      Holger1308 @Ketty
                      zuletzt editiert von

                      @Ketty - welche Probleme halten Euch dann davon ab, den Finder zu benutzen?

                      KettyK 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • KettyK
                        Ketty @Holger1308
                        zuletzt editiert von

                        @Holger1308

                        • die Homepage der Pfarreien werden über die Internetpräsenz des Erzbistums erstellt.
                          Jede Pfarrei hat da seine eignene Seiten, die se erstellen kann - nur bedingt anpassbar.
                          Alles kann miteinander verlinkt werden.
                          Die Agenda und die Gottesdienste sind aus einem anderen Programm eingebettet.
                          Aus dem CT einzubetten ist schwierig, da das Layout nicht gut aussieht.

                        • irgendwie kriege ich auch kein ordentliches Titelbild hin.

                        • keine Erlaubnis um personenbezogene Daten zu veröffentlichen. Die sind auf der Homepage der Pfarrei.

                        • der Namen der Pfarrei muss man schon kennen um sie auch zu finden

                        • leider wird in unseren Pfarreien der CT ausschliesslich zur Verwaltung der Daten verwendet - Schade - aber für mehr kann ich die Mitarbeiter*innen nicht überzeugen.

                        H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • H
                          Holger1308 @Ketty
                          zuletzt editiert von

                          @Ketty - Okay, das ist verständlich. Bei anderen Gemeinden war das auch der Hauptpunkt, vor allem weil gängige Workarounds u. Schnittstellen darüber nicht bedienbar sind. Da sucht man sich Alternativen...

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag