• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Gelöst ics Import

    Fragen
    2
    4
    176
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • TheophilusT
      Theophilus
      zuletzt editiert von

      Moin,
      wie kann ich eine ics-Datei in einen Kalender importieren?

      Pastor aus Leidenschaft. Lobpreisleiter. Linuxer. Lernbegierig. Autor. Neu bei Churchtools.

      A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • A
        Andrej @Theophilus
        zuletzt editiert von

        @Theophilus das ist hier ganz gut beschrieben:
        https://hilfe.church.tools/wiki/17/Wie importiere ich einen externen Kalender in unseren ChurchTools-Kalender%3F

        Solltest du keine URL, sondern nur eine Datei haben, müsstest du diese vorher noch hochladen an eine Stelle, die per URL erreichbar ist

        CT 3.x gehosted
        Freie evangelische Gemeinde (FeG)

        TheophilusT 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • TheophilusT
          Theophilus @Andrej
          zuletzt editiert von

          @Andrej so ganz habe ich es noch nicht verstanden. Reicht es, wenn ich meine ics-Datei auf die Nextcloud lade und dann dorthin verlinke? Und werden dann alle sonstigen Daten des Kalenders unwiderruflich gelöscht?

          Pastor aus Leidenschaft. Lobpreisleiter. Linuxer. Lernbegierig. Autor. Neu bei Churchtools.

          TheophilusT 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • TheophilusT
            Theophilus @Theophilus
            zuletzt editiert von

            @Theophilus So, jetzt habe ich einen Workaround gefunden, der für mich funktioniert:
            Einen Kalender in Nextcloud angelegt, dort die ics-Datei importiert.
            Diesen Kalender kann ich dann einerseits mit Thunderbird verknüpfen und dort neue Termin eintragen etc.
            Andererseits kann ich ihn als externe ical-Quelle mit einem CT-Kalender verknüpfen. Ich setze die Anfrage mal auf gelöst.

            Pastor aus Leidenschaft. Lobpreisleiter. Linuxer. Lernbegierig. Autor. Neu bei Churchtools.

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • TheophilusT Theophilus has marked this topic as solved on
            • Erster Beitrag
              Letzter Beitrag