• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Ungelöst Schichten für Events

    Fragen
    6
    18
    526
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • A
      andreheuer @MichaelG
      zuletzt editiert von

      @MichaelG Danke für die schnelle Antwort. Ich habe mal etwas rumgespielt.

      Würde das dann in etwa so aussehen müssen?

      7b97308b-4b78-4975-b4cf-e5998f00ab66-image.png

      Dadurch, dass das getrennte Events sind: kann ich dann denn die Vorteile von den "gemeinsamen" Chats und und Gruppen nutzen? (sorry, absoluter CT noob)

      DJSudermannD 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • DJSudermannD
        DJSudermann @andreheuer
        zuletzt editiert von

        @andreheuer Du wirst keinen gemeinsamen, automatischen Chat haben. Kannst aber eine Gruppe "Mitarbeiter beim Event" erstellen und dort den Chat aktivieren.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • A
          Andi 1 @andreheuer
          zuletzt editiert von

          @andreheuer Was spricht gegen Folgendes?

          Bildschirmfoto 2024-09-23 um 12.06.38.png

          DJSudermannD 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • DJSudermannD
            DJSudermann @Andi 1
            zuletzt editiert von

            @Andi-1 Mich würde hier die Unklarheit wegen der Uhrzeiten stören. Entweder müsste man entsprechend viele Dienste einzeln anlegen, oder in der Eventbeschreibung eine entsprechende Erklärung hinterlegen

            A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • A
              Andi 1 @DJSudermann
              zuletzt editiert von Andi 1

              @DJSudermann sagte in Schichten für Events:

              @Andi-1 Mich würde hier die Unklarheit wegen der Uhrzeiten stören. Entweder müsste man entsprechend viele Dienste einzeln anlegen, oder in der Eventbeschreibung eine entsprechende Erklärung hinterlegen

              Klar, es muss natürlich deutlich sein, was "Schicht 1" bedeutet. Aber das lässt sich doch kommunizieren. Im Zweifel nennt man den Dienst eben so "Schicht 1 - 8-9 Uhr" aber ob das sein muss....

              Im übrigen würde der Plan dann eher so aussehen, da man ja zwei Personen pro Schicht braucht

              Bildschirmfoto 2024-09-23 um 12.17.12.png

              Ich würd's so machen, dann ist alles in einem Event 🙂

              A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • A andreheuer has marked this topic as solved on
              • A
                andreheuer @Andi 1
                zuletzt editiert von

                Vielen Dank für euren Input.

                @Andi-1 : bei deiner Version würde ich ja extrem viele Dienste dann haben ("in echt" gibt es natürlich mehr als zwei Stände). Dadurch bräuchten wir extrem viele Dienste (oder?), was was wiederum dazu führen würde, dass wir nur dafür dann den XXL Tarif buchen müssten.

                B A 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • B
                  bwl21 @andreheuer
                  zuletzt editiert von

                  @andreheuer wenn die Schichten in allen Ständen gleich sind, dann brauchst du nur so viel Schichten, wie du Stände hast.

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • A
                    Andi 1 @andreheuer
                    zuletzt editiert von

                    @bwl21 sagte in Schichten für Events:

                    @andreheuer wenn die Schichten in allen Ständen gleich sind, dann brauchst du nur so viel Schichten, wie du Stände hast.

                    Du meinst "so viele Dienste, wie du Stände hast", oder?

                    Aber er müsste ja den Dienst "Schicht" für jeden Stand (Dienst-Kategorie) extra anlegen... Heißt: bei 10 Ständen und sechs Schichten = 60 Dienste!?


                    Oder du macht pro Stand zwei verschiedene Dienstkategorien (Waffel-Verantwortlich, Waffel-Helfer, etc.). Dann bräuchtest du für 10 Stände 20 Dienste, egal wieviele Schichten es am Ende werden.

                    B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • B
                      bwl21 @Andi 1
                      zuletzt editiert von

                      @Andi-1 ja, da hast du recht, das passt doch nicht so richtig, weil du ja jeden Stand als Kategorie einrichtest. Ich ziehe meinen Kommentar einfach mit Bedauern zurück 😉

                      Oder du macht pro Stand zwei verschiedene Dienstkategorien (Waffel-Verantwortlich, Waffel-Helfer, etc.). Dann bräuchtest du für 10 Stände 20 Dienste, egal wieviele Schichten es am Ende werden.

                      Dann braucht er aber wieder einen Event pro Schicht, oder?

                      A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • A
                        Andi 1 @bwl21
                        zuletzt editiert von

                        @bwl21 sagte in Schichten für Events:

                        Dann braucht er aber wieder einen Event pro Schicht, oder?

                        Eigentlich nicht.

                        Angenommen es gibt 3 Stände, dann bräuchte er 6 Dienste. Jeder Dienst heißt "Schicht".

                        In den Stammdaten folgendes anlegen:

                        **Dienst**         **Dienstkategorie**
                        Schicht            Waffel-Verantw.
                        Schicht            Waffel-Helfer
                        Schicht            Kuchen-Verantw.
                        Schicht            Kuchen-Helfer
                        Schicht            Kinder-Verantw.
                        Schicht            Kinder-Helfer
                        

                        Dann ein Event anlegen und die Anzahl von "Schicht" entsprechend der benötigen Schichten anzeigen lassen, zB vier.

                        Waffel-Verantw.    Waffel-Helfer.   Kuchen-Verantw.    Kuchen-Helfer.   Kinder-Verantw.    Kinder-Helfer
                        Schicht 1          Schicht 1        Schicht 1          Schicht 1        Schicht 1          Schicht 1 
                        Schicht 2          Schicht 2        Schicht 2          Schicht 2        Schicht 2          Schicht 3 
                        Schicht 3          Schicht 3        Schicht 3          Schicht 3        Schicht 3          Schicht 3 
                        Schicht 4          Schicht 4        Schicht 4          Schicht 4        Schicht 4          Schicht 4 
                        

                        Irgendwo muss natürlich stehen, was mit "Schicht 1", "Schicht 2" etc. gemeint ist.
                        Es bleibt bei einem Event und beliebig vielen Schichten, dafür doppelt so viele Dienste wie Stände.

                        Finde das Thema spannend. Hat jemand eine bessere Lösung? 🙂

                        B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • B
                          bwl21 @Andi 1
                          zuletzt editiert von bwl21

                          @Andi-1 sagte in Schichten für Events:

                          Irgendwo muss natürlich stehen, was mit "Schicht 1", "Schicht 2" etc. gemeint ist.
                          Es bleibt bei einem Event und beliebig vielen Schichten, dafür doppelt so viele Dienste wie Stände.

                          Finde das Thema spannend. Hat jemand eine bessere Lösung?

                          Schicht 1 ist der erste Mitarbeiter im Dienst Schicht. Daher hilft es noch nicht so richtig weiter.

                          Am Ende willst du ja sowas sehen wie

                                        Waffel                          Kuchen
                                   Schicht 09-10 Verantw: Franz     Schicht 09-10 Verantw: Josef
                                   Schicht 09-10 Helfer 1: Adam     Schicht 09-10 Helfer 1: Hans
                                   Schicht 09-10 Helfer 2: Kain     Schicht 09-10 Helfer 2: Fritz
                                   Schicht 10-11 Verantw: Maria     Schicht 10-11 Verantw: Dampf
                                   Schicht 10-11 Helfer 1: Sara     Schicht 10-11 Helfer 1: Eva
                          

                          Ich sehe noch nicht, wie ein Weg daran vorbei führt pro Schicht, Stand und Aufgabe je einen eigenen Dienst anzulegen, solange man da alles in einem Event behandeln will.

                          Ich fürchte fast, für solche Anwendungen passt die Dienstplanung noch nicht wirklich, zumindest so lange man in den Diensten begrenzt ist (irgendeinen Vorteil muss ein großes Paket ja haben 🙂

                          Ein Beispiel von uns: Schichteplanung beim Cafe am Türmle. Wir haben einen Dienst pro Schicht und Stand (wir haben nur einen Stand, vier Schichten pro Event, plus Kuchenlieferung, zwei Events pro Woche)

                          2024-09-24 at 13.33.11_CleanShot_Google Chrome@2x.png

                          Der Dienstplan sieht so aus (den link dazu haben wir im Wiki verlinkt)

                          79b0929f-1604-4c0f-804b-ca2ef4bdf05e-2024-09-24 at 13.43.09_CleanShot_Google Chrome@2x.png

                          Man sieht, dass unterschiedliche Anzahl von Mitarbeitern pro Schicht angefordert werden. Nach Rollen unterscheiden wir nicht der als MA 1 eingetragene hat die Verantwortung.

                          Aber wie gesagt mit den Anzahl der Schichten und erst Recht der Ständer steigt die Anzahl der Dienste.

                          Man könnte auch so vorgehen, dass man pro Stand einen Event macht, dann fällt ein Faktor raus, und die Leute innerhalb eies Standes könnten noch immer den Chat nutzen.

                          A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • A
                            Andi 1 @bwl21
                            zuletzt editiert von Andi 1

                            @bwl21 sagte in Schichten für Events:

                            Schicht 1 ist der erste Mitarbeiter im Dienst Schicht. Daher hilft es noch nicht so richtig weiter.

                            Ich sehe noch nicht, wie ein Weg daran vorbei führt pro Schicht, Stand und Aufgabe je einen eigenen Dienst anzulegen, solange man da alles in einem Event behandeln will.

                            Warum würde das hier nicht funktionieren?

                            Bildschirmfoto 2024-09-24 um 22.22.50.png

                            Ein Event, vier Schichten, drei Stände, zwei Aufgaben pro Stand – aber nur sechs Dienste, oder?

                            A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • A
                              andreheuer @Andi 1
                              zuletzt editiert von andreheuer

                              @Andi-1 sagte in Schichten für Events:

                              Ein Event, vier Schichten, drei Stände, zwei Aufgaben pro Stand – aber nur sechs Dienste, oder?

                              Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich das alles verstanden habe. Aber wären das bei dem Modell von Dir oben nicht auch 4x6 = 24 Dienste, da jede "Bezeichnung - Dienstkategorie" Zuordnung ein Dienst?
                              Hier ein Screenshot:
                              1c28010e-dd0b-4d99-8298-22362ec95872-image.png

                              Die Zeilen 122 und 128 haben zwar den gleichen Namen, aber sind in einer anderen Dienstkategorie. Daher sind es auch unterschiedliche Dienste.

                              jziegelerJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • jziegelerJ
                                jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @andreheuer
                                zuletzt editiert von

                                @andreheuer nein, du legst nur 6 x den Dienst „Schicht“ an und wählst ihn entsprechend deiner Zeit-Slots aus (4x) aus. ChurchTools setzt automatisch die Zahlen dahinter

                                A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • A
                                  Andi 1 @jziegeler
                                  zuletzt editiert von

                                  Genau wie @jziegeler sagt, kannst du ja beim Anlegen eines Events entscheiden, wie oft ein angelegter Dienst auftauchen soll. Bei uns ist zB das "Welcome-Team" auch immer doppelt besetzt. Es gibt einen Dienst dafür, der aber zweimal (bzw. x-fach) besetzt werden kann. Das schaut dann in deinem Fall zB so aus

                                  Bildschirmfoto 2024-09-24 um 23.17.27.png

                                  ChurchTools macht dann das hier daraus

                                  Bildschirmfoto 2024-09-24 um 23.20.12.png

                                  Die Zahl 4 entspricht der Anzahl an Schichten, die du benötigst und kann so hoch sein wie du willst

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • A
                                    andreheuer
                                    zuletzt editiert von

                                    Danke für eure zahlreichen Antworten.

                                    So wie ich das sehe, sind das aber alles eher Workarounds und "durch den Rücken ins Auge".

                                    Wäre dies evtl. einen Feature Request wert?

                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • A andreheuer hat am auf dieses Thema verwiesen
                                    • A andreheuer hat am auf dieses Thema verwiesen
                                    • A andreheuer has marked this topic as unsolved on
                                    • A Andi 1 hat am auf dieses Thema verwiesen
                                    • Erster Beitrag
                                      Letzter Beitrag