• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Gelöst Zugriff auf Personen trotz fehlender Berechtigung

    Fragen
    4
    12
    258
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • K
      Karin D @holunder
      zuletzt editiert von

      @holunder Möglicherweise ist die Sicht über den Personenstatus bereits erlaubt, dann braucht es in einer Gruppe nicht mehr explzit gestattet zu werden. Z.B. wenn hier ein Recht erteilt ist:
      6239bd87-6a4e-4eab-9d7b-d51b6d3450c6-grafik.png

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • A
        Andrej @holunder
        zuletzt editiert von Andrej

        @holunder ich meine, dass man in den Suchfeldern, z.B. auch beim Dienst besetzen "andere Person wählen" alle Personen aus dem eigenen Bereich finden kann auch wenn man sie sonst unter Personen nicht sehen kann

        CT 3.x gehosted
        Freie evangelische Gemeinde (FeG)

        K 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • K
          Karin D @Andrej
          zuletzt editiert von

          @Andrej Nein, das geht nicht. Man kann in diesem Zusammnahng auch nur Personen auswählen, die man zu sehen berechtigt ist.
          Die Sicht von A auf B wird durch ein Recht an irgendeiner Stelle gestattet, die hier nur schwer auszumachen ist.
          Ich würde nachsehen:
          Welche Rechte Hat A durch den Personenstatus, welche über eine Gruppe/Rolle und was ist mit dem Recht der speziellen neuen Gruppe/Rolle?

          H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • H
            holunder @Karin D
            zuletzt editiert von

            Danke euch.

            Es ist nachweislich so, dass A B nicht sehen kann. Hinzufügen geht aber wie oben beschrieben.

            Als Recht hat A nur "Gruppenmitglieder hinzufügen". Das müsste aber korrekt sein, jedoch nur für lesbare Personen.

            Habt ihr noch eine Idee?
            Ansonsten würde ich mich ab den Support wenden.

            davidschillingD 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • davidschillingD
              davidschilling ChurchToolsMitarbeiter @holunder
              zuletzt editiert von

              @holunder Beim hinzufügen von Personen zu einer Gruppe sieht man zusätzlich zu den Personen die man sehen kann alle Personen aus dem eigenen Bereich. Ich vermute das ist hier der Fall.

              K 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • K
                Karin D @davidschilling
                zuletzt editiert von Karin D

                @holunder
                @davidschilling sagte in Zugriff auf Personen trotz fehlender Berechtigung:

                alle Personen aus dem eigenen Bereich

                Das stellt die Grafik oben dar. Dieses Recht war bei uns für alle Personen vergeben. Inzwischen hat es nur noch die Gemeindeleitung.

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • H
                  holunder
                  zuletzt editiert von holunder

                  @davidschilling sagte in Zugriff auf Personen trotz fehlender Berechtigung:

                  @holunder Beim hinzufügen von Personen zu einer Gruppe sieht man zusätzlich zu den Personen die man sehen kann alle Personen aus dem eigenen Bereich. Ich vermute das ist hier der Fall.

                  @Karin-D sagte in Zugriff auf Personen trotz fehlender Berechtigung:

                  @holunder Möglicherweise ist die Sicht über den Personenstatus bereits erlaubt, dann braucht es in einer Gruppe nicht mehr explzit gestattet zu werden. Z.B. wenn hier ein Recht erteilt ist:
                  6239bd87-6a4e-4eab-9d7b-d51b6d3450c6-grafik.png

                  Danke sehr für diese Hilfe!

                  Die Grafik habe ich übersehen. Werde es direkt ausprobieren.

                  H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • H
                    holunder @holunder
                    zuletzt editiert von

                    Soweit ich es sehe, ist dieses Recht weder für die Person, noch für irgendeinen Status, Gruppentyp oder Benutzer gesetzt. 😞

                    A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • A
                      Andrej @holunder
                      zuletzt editiert von

                      @holunder @Karin-D Es ist so, wie ich und auch @davidschilling bereits geschrieben haben:
                      Beim Hinzufügen zu Gruppen kann man auch Personen hinzufügen, die man nicht sieht, die aber in demselben Bereich sind.

                      Wenn die Rechte aus der Grafik gesetzt sind, dann kann man die Personen auf dem Bereich auch unter "Personen" sehen

                      CT 3.x gehosted
                      Freie evangelische Gemeinde (FeG)

                      H K 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • H
                        holunder @Andrej
                        zuletzt editiert von

                        @Andrej sagte in Zugriff auf Personen trotz fehlender Berechtigung:

                        @holunder @Karin-D Es ist so, wie ich und auch @davidschilling bereits geschrieben haben:
                        Beim Hinzufügen zu Gruppen kann man auch Personen hinzufügen, die man nicht sieht, die aber in demselben Bereich sind.

                        Wenn die Rechte aus der Grafik gesetzt sind, dann kann man die Personen auf dem Bereich auch unter "Personen" sehen

                        Verstehe nun, dass es keine Option zum Abschalten gibt.

                        Danke für eure Unterstützung.

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • H holunder has marked this topic as solved on
                        • K
                          Karin D @Andrej
                          zuletzt editiert von

                          @Andrej @davidschilling Die Erklärung habe ich jetzt erst richtig verstanden. Das Verhalten ist mir völlig neu. Man lernt ja nicht aus. Vielen Dank!

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag