• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Ungelöst Anmeldegruppe: "Formular-Anfrage zur Gruppe..." - was ist das?

    Fragen
    2
    9
    245
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • S
      Simon2
      zuletzt editiert von

      Hallo,

      wir arbeiten uns gerade in die Anmeldegruppen ein. Ich habe nun eine eingerichtet und gestartet.
      Nun bekomme ich immer wieder Mails mit "Formular-Anfrage zur Gruppe...":
      2178ad39-01fd-4369-ae92-e4b33a7ded58-grafik.png

      Es sieht mir danach aus, als würden Leute ihre Ehepartner da mit anmelden (wollen?).
      Wer hat die wie gestellt (in diesem Fall: Jutta oder Andreas?)
      Was tue ich nun damit?

      Spannend: Teilweise sind da Leute bei, die

      • keinen Zugriff auf die Gruppe haben (wir wollen nur bestimmte Leute einladen und haben den Zugriff deshalb beschränkt)
      • oder die nichtmal in CT hinterlegt sind.

      Gruß

      Simon

      S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • S
        Simon2 @Simon2
        zuletzt editiert von

        @bwl21 sagte in Gruppenberechtigung für Beiträge:

        Diese Mail kommt, wenn du im Anmeldefomjlar bei neuen Personen eine MAil veschickt werden soll, und nicht gleich eine neue Person angelegt werden soll.

        2a026bbf-fd17-4cfe-9623-120bfc8f4035-2024-11-18 at 22.48.19_CleanShot_Google Chrome@2x.png

        138637b2-4f5c-4ec6-9672-4e1eff6af6e4-2024-11-18 at 22.47.36_CleanShot_Google Chrome@2x.png

        @bwl21 : Ich vermute, deine Antwort gehörte hier hin, oder?
        Das heiß also in meinem Fall: Andreas hat seine Ehefrau Jutta mit angemeldet, die aber noch nicht bei CT hinterlegt ist, richtig?

        D.h. ich könnte jetzt diese Personen z.B. bei CT anmelden (Problem: Ich weiß nicht, ob sie das wollen). Oder sie mir "manuell merken" und ihnen die Anmeldebestätigung schicken ... oder ...??

        B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • B
          bwl21 @Simon2
          zuletzt editiert von bwl21

          @Simon2 "anmelden"

          @bwl21 : Ich vermute, deine Antwort gehörte hier hin, oder?

          danke, habe sie dort gelöscht.

          Das heiß also in meinem Fall: Andreas hat seine Ehefrau Jutta mit angemeldet, die aber noch nicht bei CT hinterlegt ist, richtig?

          genau.

          D.h. ich könnte jetzt diese Personen z.B. bei CT anmelden (Problem: Ich weiß nicht, ob sie das wollen).

          Mit dieser Einstellung wird die Ehefrau auch in CT angelegt. Ob sie das will. der Anmelder hat bestätigt, dass sie das will, daher ist das kein Problem.

          Oder sie mir "manuell merken" und ihnen die Anmeldebestätigung schicken ... oder ...??

          Das ist deine andere Option. Abr ohne eintrag in CT macht das irgendwie keinen Sinn. Diese Option ist dafür da, dass ein Admin sie anlegen kann.

          In Einzelfällen mag es sinnvoll sein, die Personen nicht in CT zu erfassen, aber in dem Fall geht es dann nur um die Anzahl von Pesonen Da kann man dann auch ein Gruppenmitlgiedsfeld machen "mit vieviel Personen" kommst du.

          Der Leiter der Anmeldegruppe braucht auch das Recht, Personen anlegen zu können - was ich persönlich nicht so gut finde, denn dann kann er auch Personen ausserhalb seiner Gruppe anlegen.

          S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
          • S
            Simon2 @bwl21
            zuletzt editiert von Simon2

            @bwl21 Vielen Dank für deine Erläuterungen.

            Was mich überrascht: Jutta ist schon lange (auch mit dieser EMail-Adresse) in CT bei uns.
            Kann es sein, dass sie aber nicht erkannt wird, weil sie als "Ehepartner" angegeben wurde, diese Beziehung aber nicht gepflegt ist?

            Noch eine sehr konkrete Frage: Das Feld "angemeldet von" kann man nicht ändern?
            f0e0ffdb-78a4-408b-ae02-bc6d0e74705d-grafik.png
            Ich trage das jetzt notgedrungen in das Bemerkungsfeld, aber ist schon blöd...

            B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • B
              bwl21 @Simon2
              zuletzt editiert von

              @Simon2 Wenn diese Beziehung nicht gepflegt ist, dann kann sie nicht erkannt werdern. Dann ist sie wie eine fremde Person. Sier wird auch beim Ehempartner anmelden nicht angeboten.

              Gute Datenpflege ist der Anfang des Erfolges.

              S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
              • S
                Simon2 @bwl21
                zuletzt editiert von

                @bwl21 Sehr gut. Dann habe ich das jetzt verstanden. 😃

                Es hätte ja auch sein können, dass CT anhand der EMail-Adresse die vorhandene Person finden/verknüpfen könnte; aber da EMail-Adressen nicht eindeutig sind, wäre das auch tricky. Ich könnte mir vorstellen, dass CT mir in der Mail direkt ein "trage vorhandene Person Jutta ein" anbietet, aber das ist echt nicht das Wichtigste Thema.

                @Datenpflege: Wir überlassen es sehr stark unseren Leuten selbst, welche Informationen sie über sich teilen wollen und dazu zählt auch die Ehepartner-Angabe. Außerdem gab es bislang keine Vorteile für die Leute, das zu pflegen.
                Das ändert sich jetzt, wo wir anfangen wollen, Anmeldegruppen zu verwenden und ich werde das nun bewerben.

                Gruß

                Simon

                B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • B
                  bwl21 @Simon2
                  zuletzt editiert von

                  @Simon2

                  Es hätte ja auch sein können, dass CT anhand der EMail-Adresse die vorhandene Person finden/verknüpfen könnte; aber da EMail-Adressen nicht eindeutig sind, wäre das auch tricky. Ich könnte mir vorstellen, dass CT mir in der Mail direkt ein "trage vorhandene Person Jutta ein" anbietet, aber das ist echt nicht das Wichtigste Thema.

                  Derartige Heuristiken halte ich für ein Übel. Bei den Serienbriefen gibt es die Funktion "pro Haushalt" zusammenfassen. Das hatte dann zur Folge, dass von 10 Familien aus unserer Gemeinde, die in einem Gebäude wohnen, nur einer eine Einladung zur Gemeindeversammlung bekam ...

                  Gleiche E-Mail - Adressen für verschiedene Personen finde ich ebenfalls problematisch und würde keinerlei Zusammenhang daraus ableiten wollen.

                  Wir überlassen es sehr stark unseren Leuten selbst, welche Informationen sie über sich teilen wollen und dazu zählt auch die Ehepartner-Angabe. Außerdem gab es bislang keine Vorteile für die Leute, das zu pflegen.

                  Genau, das machen wir nicht. Wir haben eine Arbeitsgruppen welche die Personendaten pflegt.

                  S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • S
                    Simon2 @bwl21
                    zuletzt editiert von

                    @bwl21 sagte in Anmeldegruppe: "Formular-Anfrage zur Gruppe..." - was ist das?:

                    ...
                    Derartige Heuristiken halte ich für ein Übel.

                    Ich hatte ganz absichtlich keinen "harten Schluss" gefordert, sondern lediglich, dass mir (als Person) eine Arbeitshilfe an die Hand gegeben wird, die es mir - nachdem ich die Lage geprüft habe - einfacher macht, die richtige Person hinzuzufügen.
                    Heuristiken können Menschen bei Entscheidungen oder Tätigkeiten unterstützen - gegenüber "selbstätigen" Heuristiken bin ich ebenfalls seeehr skeptisch.

                    Gleiche E-Mail - Adressen für verschiedene Personen finde ich ebenfalls problematisch und würde keinerlei Zusammenhang daraus ableiten wollen.

                    Ich vermute, auch hier hast du mich missverstanden. Ich meinte nur, dass aus einer gleichen EMail-Adresse (leider) nicht auf dieselbe Person geschlossen werden kann ... ohne ein Plädoyer für geteilte EMail-Adressen halten zu wollen.
                    Im Gegenteil: Ich finde das ebenfalls nicht gut ... aber eben leider nicht auszuschließen.

                    Gruß

                    Simon

                    B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • B
                      bwl21 @Simon2
                      zuletzt editiert von

                      @Simon2 ich sehe schon, wir verstehen uns 🙂

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag