• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Ungelöst Kollektenplan, Speicherort in CT

    Fragen
    3
    5
    90
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • B
      Bernd-Stami
      zuletzt editiert von

      Hallo,

      wir planen Anfang des Jahres unseren Kollektenplan, d.h. wofür die Kollekte vom jeweiligen Sonntag verwendet wird. Der Moderator liest diese Information im Gottesdienst vor.

      Bisher nutzen wir das Notizfeld in den Events um die Kollekte für den jeweiligen Sonntag zu hinterlegen. Dies gefällt mir nicht besonders, da die Kassierer, die den Kollektenplan verwalten meist nichts mit dem Ablauf im Gottesdienst zu tun haben, daher brauchen sie etwas mehr Rechte um dieses Feld zu bearbeiten.

      Wie legt ihr diese Info in CT ab? Wäre es vielleicht möglich ein- oder mehrere Datenfelder zu erzeugen, die bei den Veranstaltungen mit eingeblendet werden?
      Gruß
      Bernd

      c549932f-3e4e-4008-b13c-c736e0f8681b-image.png

      J 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • J
        Jones @Bernd-Stami
        zuletzt editiert von

        @Bernd-Stami Also wir legen das einfach im Ablauf beim entsprechenden Programmpunkt ab. Den Programmpunkt bearbeiten wir mit dem Schraubenschlüssel und fügen das unter Bemerkung hinzu. Somit haben wir dann alle Infos drin. Sieht dann so aus:

        Screenshot 2024-12-20 111940.png

        Dein Kassierer braucht nur die Rechte den Ablaufplan zu bearbeiten. 🙂

        B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • B
          Bernd-Stami @Jones
          zuletzt editiert von

          @Jones Hallo Jones, vielen Dank für die Info. Hier ist es "leider" aktuell so, daß wir (noch) nicht mit dem Ablaufplan arbeiten. Ich denke bei unserer (Stami Worms) Vorgehensweise müssten wir dann Anfang Januar den Ablaufplan für das ganze Jahr festlegen....
          Gruß
          Bernd

          J 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • J
            Jones @Bernd-Stami
            zuletzt editiert von

            @Bernd-Stami So machen wir das tatsächlich auch. Wir haben eine Standard Godi Vorlage mit vielen Platzhaltern. Am Anfang des Jahres trägt eine Kigomitarbeiterin die ganzen Kindergeburtstage in unseren Gemeinschaftspunkt platzhalter ein, da die Kids bei uns noch Gummibärchen bekommen im Gottesdienst.

            Der Ablaufplan kann danach natürlich noch nach belieben verändert werden, aber die Infos sind für die Gottesdienstleiter eine willkommene Erleichterung. Hier ist unser Gottesdienst mit Platzhaltern als Inspo für dich:

            21bbf2ca-71a7-485d-89fa-3989fa9deceb-image.png

            A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
            • A
              Andrej @Jones
              zuletzt editiert von

              Wir nutzen bei uns auch das Infofeld im Event. Unser Kassierer teägt dort die Kollektenziele ein.

              Besser wäre es, wenn es weitere Metadaten zu einem Event geben könnte. Dies ist hier im Forum ein seit Jahren viel gewünschtes Feature. Leider wurde dies noch nicht umgesetzt

              CT 3.x gehosted
              Freie evangelische Gemeinde (FeG)

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag