Neu: Wir starten mit Online-Kursen
-
Hallo zusammen,
wir sind begeistert, wie aktiv und engagiert ihr unsere Community gestaltet. Euer Feedback hat uns immer wieder geholfen, ChurchTools weiterzuentwickeln und an eure Bedürfnisse anzupassen.
Wir wagen neue Wege
Wir freuen uns, euch eine neue Möglichkeit vorzustellen, ChurchTools besser kennenzulernen: unsere Online-Kurse! Damit möchten wir eine zeitgemäße Form das Lernen anbieten, um das eigene ChurchTools-Wissen zu erweitern.
Diese Kurse werden speziell darauf ausgelegt sein, euch Schritt für Schritt durch die wichtigsten Funktionen der Software zu führen. Egal, ob ihr gerade erst anfangt oder euer Wissen vertiefen wollt – mit den Online-Kursen könnt ihr genau dort ansetzen, wo ihr Unterstützung braucht.
Die Kurse bieten euch die Möglichkeit, in eurem eigenen Tempo zu lernen. Jeder Kurs enthält praxisnahe Beispiele, die euch helfen, ChurchTools direkt in eurem Alltag anzuwenden.
Womit starten wir jetzt?
Zugegeben, wir sind noch am Anfang dieser Reise und starten aktuell mit einem Kurs: Das Gruppenmodul kennenlernen.
Wir sind bereits in der Planung weiterer Kurse, wie z. B. für Beiträge, Finanzen oder auch das Gruppenmodul für Leitungspersonen. Aber wir möchten euch als Community bereits jetzt schon ins Boot holen und euch über diese Schritte informieren und auch um Feedback bitten.
Was denkst du?
Schau doch direkt mal rein: Hier geht's zu dem Online-Kurs: Das Gruppenmodul kennenlernen.
Dieser Kurs ist bewusst kurz gehalten, um Nutzern und Nutzerinnen (keine Admins) einen Einstieg ins neue Gruppenmodul zu ermöglichen.
Was sind eure Gedanken zu Online-Kurse allgemein?
Welche Themen wünscht ihr euch als Kurse zu sehen?
Was für Feedback habt ihr zum Kurs direkt?
Oder gibt es etwas, das wir verbessern können?Wir sind gespannt auf euer Feedback und freuen uns darauf, gemeinsam mit euch die ChurchTools Academy zu gestalten! Schreibt uns euer Feedback – es hilft uns, die Academy noch besser zu machen.
Danke, dass ihr Teil dieser großartigen Community seid und uns immer wieder inspiriert. Wir freuen uns darauf, von euch zu hören!
-
@hbuerger
Vielleicht geht es nicht nur mir so: Mit dem Editor für E-Mails und jetzt auch für Serienbriefe komme ich nicht zurecht. Gibt es dazu irgendwo eine Anleitung? Einen Online-Kurs dazu wie oben beschrieben fände ich optimal. -
@Karin-D Geht mir genauso.
Ich habe auch mal den Editor für die Vorlagen der neuen "Bescheinigungen" geöffnet ... und verstehe nur Bahnhof.
Wenn das ein paar mehr Leute bedienen sollen, braucht es definitiv eine bessere Vermittlung. -
@hbuerger
Dafür muss man sich irgendwie "anmelden"?... zum "Schaut doch direkt mal rein" nicht optimal.
-
@Simon2 sagte in Neu: Wir starten mit Online-Kursen:
@hbuerger
Dafür muss man sich irgendwie "anmelden"?... zum "Schaut doch direkt mal rein" nicht optimal.
Das habe ich so noch nie gesehen, schaut aber nach YouTube aus. Also das Video ist ein YT Video. Daher können wir daran erstmal nichts ändern, solange wir YT nutzen, da Google dich als Bot klassifiziert.
Ich nehme es mal auf. Danke für die Info
-
-
-
@Andrej sagte in Neu: Wir starten mit Online-Kursen:
@Simon2 schau mal hier: https://support.google.com/youtube/thread/290244356/melde-dich-an-damit-wir-sehen-dass-du-kein-bot-bist?hl=de
Aha.
Ich BIN aber (mit diesem Browser) bei Youtube angemeldet und kann problemlos (auch parallel im anderen Tab) Youtube-videos sehen. -
@Simon2 seltsam
-
@Simon2 Geht bei mir ohne YT- Anmeldung
Probier mal diesen Link
https://churchtools.academy/de/kurse/das-gruppenmodul-kennenlernen/lektionen/ueberblick-gruppenmodul-deine-startseite-im-fokus/ -
@hbuerger sagte in Neu: Wir starten mit Online-Kursen:
da Google dich als Bot klassifiziert.
den Eindruck hatte ich bei @Simon2 auch schon öfter, der hilft hier ja wie ne Maschine...
-
@hbuerger sagte in Neu: Wir starten mit Online-Kursen:
Schau doch direkt mal rein: Hier geht's zu dem Online-Kurs: Das Gruppenmodul kennenlernen.
Finde ich super, vielen Dank!
Kann ich mir sehr gut insb. für die Einführung der Gruppen 2.0 vorstellen.Die Kunst wird sein, möglichst viele Nutzer unabhänig von ihren Rechten abzuholen. Denn mitunter sieht die Benutzeroberfläche ja ganz anders aus. Konkret fand ich es zB etwas suboptiomal, dass direkt als erstes (0:25) die Funktion "Gruppe anlegen" erwähnt wird. Das können (bei uns) nur sehr wenige Personen, viele wirds das verwirren, wenn sie den Butten nicht sehen.
Hier wäre zumindest ein Hinweis auf die nötigen Rechte hilfreich (an anderer Stelle, zB bei der Sichtbarkeit von Gruppen, gehst du darauf ein). -
@Andi-1 sagte in Neu: Wir starten mit Online-Kursen:
Konkret fand ich es zB etwas suboptiomal, dass direkt als erstes (0:25) die Funktion "Gruppe anlegen" erwähnt wird. Das können (bei uns) nur sehr wenige Personen, viele wirds das verwirren, wenn sie den Butten nicht sehen.
Hier wäre zumindest ein Hinweis auf die nötigen Rechte hilfreich (an anderer Stelle, zB bei der Sichtbarkeit von Gruppen, gehst du darauf ein).Der Gedanke war mir auch sofort gekommen. Gruppen anlegen kann bei uns niemand.
-
@Andi-1 sagte in Neu: Wir starten mit Online-Kursen:
@hbuerger sagte in Neu: Wir starten mit Online-Kursen:
da Google dich als Bot klassifiziert.
den Eindruck hatte ich bei @Simon2 auch schon öfter, der hilft hier ja wie ne Maschine...
(leider komme ich nicht dazu, so viel zu posten/beantworten wie ich gerne würde)@Topic: Es wäre schön, wenn die Youtube-Links der Einheiten auch direkt zu bekommen wären - dann könnte ich mir anderweitig behelfen (yt-dlp funktioniert immer).
-
@Simon2 sagte in Neu: Wir starten mit Online-Kursen:
@Topic: Es wäre schön, wenn die Youtube-Links der Einheiten auch direkt zu bekommen wären - dann könnte ich mir anderweitig behelfen (yt-dlp funktioniert immer).
https://www.youtube.com/watch?v=_r-MH0Xygto
https://www.youtube.com/watch?v=HIx_mIO3364
https://www.youtube.com/watch?v=cTafAhssz98
https://www.youtube.com/watch?v=31uzlIHrAFo
https://www.youtube.com/watch?v=GLXHoA2RPMY
https://www.youtube.com/watch?v=RwjicqHAuUE
https://www.youtube.com/watch?v=bQqYfsb9Gh8Gibt es einen best. Grund, warum ihr die Videos in YT nicht in eurem Kanal listet?
-
Dieser Beitrag wurde gelöscht! -
Vielen Dank.
Allerdings "löst" das nur mein kurzfristiges Problem ... und auch nur "lokal".
Einerseits bin ich wieder auf sowas angewiesen, wenn ein neues Kursvideo erscheint.
Und andererseits mag ich natürlich nicht in meiner Gemeinde Werbung für die Onlinekurse machen, die bei mir nicht laufen ..... wer weiß, ob nicht noch jemand anderes das Problem hat?!Und das hier natürlich auch:
@Andi-1 sagte in Neu: Wir starten mit Online-Kursen:....Gibt es einen best. Grund, warum ihr die Videos in YT nicht in eurem Kanal listet?
Insgesamt bleibt bei mir der Eindruck, dass da etwas (technisch) "merkwürdig/ungar gemacht" wurde und ich bleibe erstmal in Warteschleife.
-
@Andi-1 Auf die App werden wir auf jeden Fall auch eingehen. Ich sehe es wie du, dass viele Nutzer:innen vorrangig über die App ChurchTools bedienen. Wir sind bereits dabei die besten Workflows zu finden, wie wir Screencasts/Videos für die App am besten machen. Für ChurchTools Web ist es gerade einfacher für uns, daher starten wir damit.
@Simon2 Aktuell bist du der Erste, der sich mit dem Problem meldet. Ich habe noch keine Lösung, die ich kommunizieren kann, aber wir schauen, was wir tun können.
-
@Simon2 sagte in Neu: Wir starten mit Online-Kursen:
Vielen Dank.
Allerdings "löst" das nur mein kurzfristiges Problem ... und auch nur "lokal".Ich hatte ehrlich gesagt auch nicht vor, diesen "Service" fortzuführen
Hast du mal einen anderen Browser versucht (ohne/mit Anmeldung bei YT)? Handy?
-
@Andi-1 sagte in Neu: Wir starten mit Online-Kursen:
...Ich hatte ehrlich gesagt auch nicht vor, diesen "Service" fortzuführen
(mein Anliegen war auch eher an CT gerichtet)Hast du mal einen anderen Browser versucht (ohne/mit Anmeldung bei YT)? Handy?
Über die Direktlinks laufen die Videos - nur über die Einbettung in die CT-Kurse klappt es nicht. Und zwar über alle Plattformen & Browser hinweg (Firefox, Edge, Safari, Brave auf PC und Handy).
Ich habe in letzter Zeit immer wieder festgestellt, dass Youtube zunehmend einschränkt - nach allem, was ich gelesen habe, sperren sie wohl gezielt
- bestimmte Protokolle
- für bestimmte ISPs aus
...mit dem "Verdacht auf Bots".
Interessanterweise kann ich
- in Youtube (mit deren eingebauten Player) selbst immer alles sehen
- mit yt-dlp immer alles herunterladen, wenn ich auf IPv4 wechsele (Option -4).
Aber letztlich bleibt: Wenn ich selbst die Lektionen nicht sauber abspielen kann, werde ich sie nicht unserer Gemeinde empfehlen.
Wenn die Direktlinks auf die Videos dabei wären, könnte ich immerhin darauf verweisen.Kurz @CT: Packt doch bitte jeweils einen Link Falls du Probleme mit dem Abspielen des Videos hast, klicke bitte hier unter jedes Video.
Gruß
Simon2
-
H hbuerger hat auf dieses Thema verwiesen