Seafile mit Church Tools LDAP
-
Hallo zusammen,
neben Nextcloud kann man auch Seafile (https://www.seafile.com) nutzen, um Dateien speichern zu können.
Seafile hat in der kostenlosen Variante auch ein LDAP Support.
Leider ohne einem Gruppensync. Das gibts nur in der kostenpflichten Variante.Mit folgender Konfiguration kann ich mich mit dem Church Tools LDAP Account einloggen
https://manual.seafile.com/latest/config/ldap_in_11.0_ce/
Getestet mit Seafile 12.
ENABLE_LDAP = True LDAP_SERVER_URL = 'ldaps://ldap.church.tools:636' LDAP_BASE_DN = 'ou=users,o=dernamedeinerinstanz' LDAP_ADMIN_DN = 'cn=root,ou=users,o=dernamedeinerinstanz' LDAP_ADMIN_PASSWORD = 'dassupergeheimpasswort' LDAP_PROVIDER = 'ldap' LDAP_LOGIN_ATTR = 'email' LDAP_CONTACT_EMAIL_ATTR = 'email' LDAP_USER_ROLE_ATTR = '' LDAP_USER_FIRST_NAME_ATTR = 'givenname' LDAP_USER_LAST_NAME_ATTR = 'sn' LDAP_USER_NAME_REVERSE = False LDAP_FILTER = ''
Das ganze war von mir nur ein Test und wollte das Ergebnis hier teilen. Produktiv nutzen wir das aktuell nicht.