REST-API: welcher Endpunkt kann Cron-Job triggern?
-
Hallo,
kurz was zum Hintergrund:
Ich nutze die REST-API, um die Liste von Newslettern-Empfängern bei CleverReach und ChurchTools aktuell zu halten. Ich übertrage z.B. den Mitgliedsstatus zu CleverReach (Mitglieder bekommen teilweise zusätzliche Infos) oder entferne Mitglieder der Newsletter-Gruppe in ChurchTools, wenn sie sich über das Mailing in CleverReach abgemeldet haben. Die Übertragung der Empfängerliste von ChurchTools nach CleverReach wird nach meiner Beobachtung durch den Cron-Job ausgeführt.Mein Frage:
Gibt es einen Endpunkt in der API, mit dem ich die Ausführung des Cron-Jobs triggern kann? Ich möchte gerne die Änderungen, die ich in ChurchTools in der Newsletter-Gruppe mache, ohne große Verzögerung auch in CleverReach sehen können.Danke!
-
@DavidD Der Cronjob wird von uns mind alle 4 Stunden getriggert. Wenn in der Zwischenzeit Personen in der Installation aktiv sind auch jede Stunde.
Der Cron Job kann manuell in Sonderfällen über das Menü ausgeführt werden sollte aber nicht selbst regelmäßig aufgerufen werden.
-
@davidschilling Danke für die Antwort! Regelmäßig würde ich das auch nicht machen wollen. Meine Applikation läuft im Browser mit Nutzerinteraktion und nicht automatisiert. Da fände ich es gut, wenn ich nach dem Ausführen meiner ChurchTools-Aktionen kontrollieren kann, ob das bei CleverReach auch ankommt. Im Moment muss ich dann zusätzlich erst ins "echte" ChurchTools gehen um dann den Cron-Job händisch auszuführen, was halt etwas umständlich ist. Ist also für mich eine Frage der Bequemlichkeit.
Wenn es da nichts gibt, was mir dienen kann, dann ist das schade, aber ok...