Gelöst Kalender über iFrame in ChurchTools Website einbinden
-
Hallo zusammen,
ich habe einen Kalender aus ChurchTools über iFrame in das ChurchTools Wiki eingebettet."iframe width="100%" height="800px" style="border-width:0px" src="hxxxx://emk-wolfsburg.church.tools/?q=churchcal&embedded=true&viewname=calView#CalView/"></iframe"
Genau diese Ansicht möchte ich auch auf unserer Website einbinden. Wir nutzen die Website von ChurchTools. Wie kann ich das umsetzen?
Viele Grüße
Klaus -
@KlausFischerWOB
Mich interssiert der Grund, weshalb du den Kalender im Wiki eingebettet hast. Ich habe das gerade ebenso gemacht. Termine sehen kann nur derjenige, der das Recht auf den/die Kalender hat. Damit wird dann auch das Modul Kalender angezeigt. Wäre somit im Wiki überflüssig. -
@KlausFischerWOB Hi Klaus ich würde dir empfehlen auf der CT Website die Anzeige des Kalenders direkt aus Churchtools zu nutzen. Wie das aussieht, kannst du hier z.B. sehen: https://www.netzwerkgemeinde-erfurt.de/veranstaltungen
Wenn bei uns Leute den kompletten Kalender in der Monatsansicht sehen wollen (was die meisten über Smartphone nicht tun) habe ich oben einen Button eingefügt, der auf den öffentlichen Kalender verlinkt.Wie du die Kalenderdaten aus Churchtools auf die Website importierst findest du hier: https://churchtools.academy/de/help/website-und-finder/einstellungen-website/8-wie-importiere-ich-daten-aus-churchtools/
Anschließend erstellst du unter Seiten > Neue Seite eine Übersichtsseite Termine. Mehr Informationen dazu findest du hier: https://churchtools.academy/de/help/website-und-finder/seiten/8-welche-unterschiedlichen-seiten-gibt-es/
Ich vermute, dass du den iframe im Wiki zu Testzwecken eingerichtet hast. Ansonsten wäre es für den Nutzer einfacher, einen Link zum Kalendermodul präsentiert zu bekommen, falls das überhaupt notwendig ist, wie @Karin-D schon gesagt hat.
-
@Karin-D Ich habe im Wiki nur nachvollzogen, was im YouTube Video gezeigt wurde. Nur zu Testzwecken
-
@daniel_
Hi Daniel, vielen Dank für Deine ausführliche Antwort
LG Klaus -
K KlausFischerWOB has marked this topic as solved