Ungelöst Berechtigung den Ehepartner bzw. die Kinder zu sehen
-
Kann man eigentlich irgendwo in den Berechtigungen hinterlegen, dass man seine eigenen Kinder und den Ehepartner sehen und bestenfalls sogar die Stammdaten bearbeiten kann?
-
@r-vieider Nein, leider nicht. Es gibt dazu bereits etliche Threads und Wünsche hier im Forum.
Ich habe in unserer Gemeinde für jede Familie eine versteckte Gruppe angelegt, in der die Eltern "Sorgeberechtigte" (aka Leiter) und die Kinder "Abhängige" (aka Teilnehmer) sind. Die "Sorgeberechtigten" haben das Recht, die Personenfelder der "Abhängigen" zu editieren. (Funktioniert auch andersherum, wenn z.B. die erwachsenen Kinder die Daten für ihre inzwischen dementen Eltern verwalten).
Ist etwas Arbeit (und letztlich auch eine Doppelung der Information), aber mit den entsprechenden Gruppentypen bekommt man das schnell aufgesetzt. -
@thommyb vor einigen Jahren habe ich unsere Daten aus DaviP nach ChurchTools migriert. In DaviP war die Familie als eigenes Objekt (vergleichbar mit deinen Familiengruppen) modelliert, und ich musste das in Beziehungen umsetzen ...
-
@thommyb Danke für die Antwort und auch den Workaround. Kann mir das im Prinzip gut vorstellen, auch wenn der Aufwand natürlich nicht unerheblich ist.
Nachdem das ein offensichtlich oft erwähnter Wunsch der Community ist: Ist das in Planung? Also ist absehbar, dass das kommen wird?
-
@r-vieider Das ist ein sehr guter Featurewunsch. Allerdings muss da auch die Möglichkeit bestehen, dass Sichtbarkeiten bei z.B. Entzug des Sorgerechts entsprechende Möglichkeiten bestehen, die Sichtbarkeit zu "stornieren".
Als erweiterter Wunsch steht noch der umgekehrte Fall im Raum: Kinderkirchen-Mitarbeiter müssen die Möglichkeit haben, die Eltern zu kontaktieren. Dafür gibt es derzeit auch keine Lösung außer doppelte Stammdaten an den Kinderstammdaten...
-
@thommyb Deine Idee finde ich als Workaround gut und habe selbst Testweise eine Familiengruppe angelegt. Um es eindeutig und einfacher zu gestalten habe ich einen eigenständigen Gruppentyp mit entsprechden Rollennamen und Rechten angelegt. Jetzt finde ich es allerdings unglücklich, dassder Gruppentyp in der Übersicht zu sehen ist, samt der erklärenden Beschreibung. Die Gruppe selbst ist versteckt.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, den Gruppentyp auszublenden? Das stört mich auch an anderer Stelle, wo es einen weiteren Gruppentyp gibt der nur dazu dient, bestimmte Personen nach vorgegebenen Kritetrien organisatorisch zusammenzufassen. Die dazu gehörigen Gruppen sind nur für sehr wenige sichtbar.
-
@Karin-D sagte in Berechtigung den Ehepartner bzw. die Kinder zu sehen:
Gibt es irgendeine Möglichkeit, den Gruppentyp auszublenden?
Nein, aktuell nicht, ist aber eine guter Vorschlag.
Das stört mich auch an anderer Stelle, ...
An welcher denn?
-
@thommyb Generell bei Gruppentypen, die nur für organisatorische Zwecke existieren, die die User sämtlich gar nicht sehen brauchen.