• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Ungelöst OffTopic - Office Lizenz Alternativen

    Fragen
    8
    13
    564
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • A
      Andrej
      zuletzt editiert von

      Hallo zusammen,

      Wir nutzen aktuell über stifter-helfen die kostenlosen Microsoft Office Lizenzen für unsere Gemeindearbeit.
      Nun hat Microsoft entschieden diese non-profit Lizenzen im September einzustellen.
      Dies betrifft sicherlich auch einige von euch, daher wollte ich mal nachfragen, wie ihr damit umgeht? Auf welche Alternativen steigt ihr um?

      Freue mich über jeden Tipp oder Anregung.
      Danke schon mal für eure Antworten

      VG, Andrej

      CT 3.x gehosted
      Freie evangelische Gemeinde (FeG)

      Roland O.R MichaelGM J J tobias.eiflerT 5 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • Roland O.R
        Roland O. @Andrej
        zuletzt editiert von jziegeler

        @Andrej sagte in OffTopic - Office Lizenz Alternativen:

        Hallo zusammen,

        Wir nutzen aktuell über stifter-helfen die kostenlosen Microsoft Office Lizenzen für unsere Gemeindearbeit.
        Nun hat Microsoft entschieden diese non-profit Lizenzen im September einzustellen.

        Hallo Andrej, tatsächlich nutzen wir auf mehreren Rechnern die Non Profit MS Office Lizenzen, haben aber noch nicht davon gehört, dass diese eingestellt werden sollen. Wir haben auch noch keine Benachrichtigung erhalten. Woher kommt diese Info?
        Für diesen Fall wären wir natürlich ebenfalls sehr an Lösungen interessiert.
        LG aus Gelsenkirchen

        A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • A
          Andrej @Roland O.
          zuletzt editiert von

          @Roland-O wir haben in der letzten woche sowohl im Newsletter von Stifter-Helfen (Haus des Stiftens) als auch von Microsoft eine entsprechende E-Mail erhalten. Hier die Anfänge der Mail von Microsoft:

          You're receiving this email because the Microsoft 365 grant you use is being discontinued in approximately three months. Please take action within the timeframes described below to avoid data deletion.                                                                                                   
          
          Your Microsoft 365 Business Premium grant is being discontinued 
          
          Your Microsoft 365 Business Premium grant will expire in approximately three months on September 27, 2025.  [...]
          

          Vom Stifter-Helfen gibt es folgenden Blog-Beitrag: https://www.stifter-helfen.de/node/10526?utm_source=+CleverReach+GmbH+%26+Co.+KG

          CT 3.x gehosted
          Freie evangelische Gemeinde (FeG)

          Marcel TuchnerM 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • Marcel TuchnerM
            Marcel Tuchner ChurchToolsMitarbeiter @Andrej
            zuletzt editiert von

            @Roland-O
            Ich denke, dass ihr die Information noch nicht erhalten habt, liegt vermutlich daran, dass Microsoft nur ein "Three Month Notice"-Verfahren gewählt hat um über diese Änderungen im Lizenzsystem zu informieren. Vermutlich läuft eure Lizenz also einfach noch etwas länger.

            Es gibt auch andere (englischsprachige) Blogs die Microsofts Entscheidung kommunizieren.

            Dem Blog nach zu urteilen wird Microsoft aber eine Möglichkeit für non-profits bieten reduzierte Lizenzkosten zu erhalten. Ggf. ist das ja auch eine alternative.

            UX-Designer @ ChurchTools Innovation

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • MichaelGM
              MichaelG @Andrej
              zuletzt editiert von

              @Andrej in der Ankündigung steht nur etwas von den (10) Business Premium Lizenzen.
              Soweit ich weiß, sind die (300) Basics davon nicht betroffen.
              Wer unbedingt noch Office als Desktop App auf dem Rechner braucht, bekommt für 2,xx€ die Standardlizenz.

              Wenn man vorher nur die 10 Premium Lizenzen gebraucht hat, sollte man mit dem was noch übrig bleibt, gut zurecht kommen.

              Installation bei CT -> immer neueste Version

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • J
                joe24 @Andrej
                zuletzt editiert von

                @Andrej Wir nutzen bei uns in der Gemeinde die OpenSource Version von OnlyOffice und sind damit sehr zufrieden, da es (soweit es für uns relevant ist) sehr nah den MS Office Produkten ist aber wir die Datehoheit haben. Die Office Desktop Editoren kann man direkt auf der Homepage von OnlyOffice herunterladen.

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • J
                  Jones @Andrej
                  zuletzt editiert von

                  @Andrej Wir sind letztens auch umgestiegen und haben das direkt mit der Gemeindecloud verbunden. Wir nutzen einen Nextcloud Server über diesen deutschen Anbieter: https://www.wolkesicher.de/sichere-cloud-fuer-privatkunden-und-vereine/

                  Der bietet uns direkt auch Collabora (haben einen schnelleren Dokumentenserver dort mitgebucht) und bietet uns gemeinsames bearbeiten von Dokumenten. Somit werden keine Word Dateiversionen mit Mail rumgeschickt, sondern nur noch Dateilinks.

                  Das ganze ist mit Churchtools und 0auth verknüpft, somit braucht keiner mehr ein extra Login. Wenn eine Gruppe wie die Gemeindeleitung die Cloud nutzen will, wird ein Gruppenordner angelegt und alle Gruppenteilnehmer haben automatisch Zugang.

                  Collabora kann richtig gut mit den ganzen docx und pptx Formaten umgehen. Wenn jemand noch privat Microsoft Office nutzt, können andere also gut über Collabora weiterarbeiten.

                  Das hat unsere Datenhaltung echt revolutioniert und unsere Datenhaltung zentralisiert. Endlich geht kein Wissen mehr verloren, weil es auf irgend einem privaten Laptop vergammelt. 🙂

                  Roland O.R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • Roland O.R
                    Roland O. @Jones
                    zuletzt editiert von

                    @Jones sagte in OffTopic - Office Lizenz Alternativen:

                    Das ganze ist mit Churchtools und 0auth verknüpft, somit braucht keiner mehr ein extra Login. Wenn eine Gruppe wie die Gemeindeleitung die Cloud nutzen will, wird ein Gruppenordner angelegt und alle Gruppenteilnehmer haben automatisch Zugang.

                    Hallo Jones, das interessiert mich sehr, da wir auf der Suche nach einer Lösung für das Arbeiten und das Ablegen von Dokumenten sind. Da ich kein Fachmann für IT bin, würde ich gerne wissen wollen, wie das (Zitat) funktioniert. Kann ich das als Laie einrichten? Oder werde ich auf fachmännische Hilfe angewiesen sein?
                    Da Church Tools bei uns nicht bei allen gut ankommt, muss die Nutzung zusätzlicher Features Lust auf mehr machen.
                    Vielleicht hast du ein wenig mehr Infos diesbezüglich für mich.
                    Grüße aus Gelsenkirchen

                    tobias.eiflerT 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • tobias.eiflerT
                      tobias.eifler @Roland O.
                      zuletzt editiert von tobias.eifler

                      @Roland-O
                      Ich arbeite mit Jones zusammen und administriere die Nextcloud (NC) bei "Wolkesicher".
                      Man sollte sich schon gut auskennen mit Nextcloud Administration, ist aber auch einfach sich da einzuarbeiten. Insbesondere die Nextcloud App "Group folders" oder neu "Teams folders" ist wichtig für collaboratives Arbeiten.
                      Für OAuth Anbindung an Churchtools braucht man die NC App "Social Login" und diese Beschreibung hier von CT: https://churchtools.academy/de/help/verwaltung/oauth/login-bei-drittsystem-nextcloud-einrichten-oauth/

                      Roland O.R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • Roland O.R
                        Roland O. @tobias.eifler
                        zuletzt editiert von

                        @tobias-eifler Danke für die Hinweise. Hört sich doch alles etwas umfangreicher und ein wenig kompliziert an. Da muss ich wohl noch mal drüber nachdenken.

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • tobias.eiflerT
                          tobias.eifler @Andrej
                          zuletzt editiert von

                          @Andrej
                          Wie macht ihr das mit kollaborativen Arbeiten an Dokumenten, Ordnern, etc. Sicherlich haben nicht alle Gemeindemitglieder eine Lizenz, oder?
                          Nutzt ihr Teams?
                          Könnt ihr in Teams Mitglieder einladen die "nur" einen privaten, kostenlosen MS365 Account haben zum Collaborativen Arbeiten?
                          Wie läuft das mit dem 1TB Cloudspeicher pro Lizenz, kann man den Platz aus allen Lizenzen zu einem gemeinsam genutzen zusammenlegen?

                          A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • P
                            patrick
                            zuletzt editiert von

                            Hallo Zusammen,

                            um sich etwas Luft zu verschaffen kann man den Zahlungsintervall im Microsoft Admin Portal auf Jährlich setzen, danach sind die Lizenzen für ein Jahr gültig.

                            VG Patrick

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • A
                              Andrej @tobias.eifler
                              zuletzt editiert von

                              @tobias-eifler wir sind eine relativ kleine Gemeinde mit knapp 80 Mitgliedern.
                              Wir haben über hetzner noch eine nextcloud für unsere zentrale Dateiablage.
                              Office nutzen nur eine handvoll Leute (Gemeindebüro, Gemeindeleitung, Öffentlichkeitsarbeit, Technik inkl. Beamer-PC)

                              Die meisten Dokumente werden per Mail verteilt

                              CT 3.x gehosted
                              Freie evangelische Gemeinde (FeG)

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • Erster Beitrag
                                Letzter Beitrag