Ungelöst recht am eigenen Bild verwalten
-
Hallo,
wie würdet ihr den Umgang mit dem Recht am eigenen Bild in der Gemeinde umsetzen?
A Widerspruch oder Erlaubnis notieren?
B Feld in Personendaten oder Merkmalsguppe?Bei uns gab es bisher im schriftlichen Personendatenbogen folgende Möglichkeiten:
0. Keine Fotos von mir verwenden!- Einverständnis für Foto in Gemeindeverzeichnis
- Fotos von mir dürfen im Rahmen von nichtöffentlichen CT-Gruppen Mitgliedern und Freunden gezeigt werden
- Fotos von mir dürfen im Rahmen von Informationen über die Gemeindearbeit auch öffentlich zugänglich gemacht werden
Eine Stufe zwischen 2 und 3 wäre denkbar, wenn z.B. Dia-Shows über gelaufene Gemeindeveranstaltungen im Livestream zu sehen sind.
Zustimmung in Stufen wäre auf alle Fälle vor irgendwelcher Mehrfachauswahl vorzuziehen.
Ich würde mich freuen, wenn jemand von euch schon eine Läsung implementiert hat und mir einen Tipp geben könnte.
Herzliche Grüße
Gerhard(hier war schon mal ein Beispiel für die Merkmalsgruppe: https://forum.church.tools/topic/3257/kids-fotoerlaubnis-checkin?_=1761206567318)
-
@gbahr Wir haben eine Gruppe Typ Merkmal. Für Deine drei Punkte haben wir jeweils ein Gruppenfeld mit ähnlichem Inhalt (Geburtstage, Bildmaterial intern und extern, ...).
Ein Feld mit Mehrfachauswahl würde ich nicht empfehlen.
Jede Person sieht die eigenen Daten. Das Recht zur Änderung hat nur der Leiter. Das war so gewollt, ich persönlich hätte die Pflege der eigenen Daten zugelassen.