• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Ungelöst Organisation gemeinsames Mittagessen

    Fragen
    3
    6
    159
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • A
      acvo0001
      zuletzt editiert von

      Hi,
      wir sind als Gemeinde frisch gestartet und die Funktionen der Beiträge, Personen (Adressliste) und Events mit der Dienstplanung kommen gut an.

      Nun wurde auch das Küchenteam aufmerksam... wir haben pro Monat ein gemeinsames Mittagessen, bei dem jeder was mitbringt. Die Liste, wo man versucht hat, die 10 Karottensalate und nix anderes als Auswahl, zu vermeiden, hat mehr schlecht als recht funktioniert. Auch haben wir immer wieder das Problem, dass aufgrund der Demografie unserer Besucher (=sehr viele Studenten auf der Suche nach was Nahrhaften ;-)) , dass zu wenig mitgebracht wird und wir kurzfristig eine Partypizzabestellung absetzen mussten.

      Hier sind wir nun auf der Suche nach eine Möglichkeit in der App, wo man Eintragen kann, was man mitbringt, bzw. das Küchenteam auflistet, was schön wäre, wenn das gebracht wird, bzw. man eintragen kann, ich besorge diese Position. .. und je nachdem das Küchenteam vorab Maßnahmen einleiten kann.

      Ähnliche Anforderung hat unser Hausmeister-Team... pro QUartal wird ausgeschrieben, was zu tun ist, und Personen sollen sich Eintragen, dass sie z.B. das Streichen des Zauns übernehmen, Schneiden der Äste am Wegrand etc.

      Gibt es eine Möglichkeit, eine solche "LISTENORGANISATION" von der Papierform in die App zu bringen?

      Gruß
      Achim

      Roland O.R A 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
      • Roland O.R
        Roland O. @acvo0001
        zuletzt editiert von

        @acvo0001 wir sind auch schon lange auf der Suche nach einer Lösung für "Mitmach-Listen"- Leider gibt's bisher keine. Schau mal unter "Mitmach-Listen". Das hilft dir zwar nicht weiter, aber du siehst, dass auch andere auf der Suche sind.
        Gruß aus Gelsenkirchen

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • A
          Andi 1 @acvo0001
          zuletzt editiert von

          @acvo0001 Roland meint diesen thread hier: https://forum.church.tools/topic/7216/mitmach-listen Am besten dort weiterdiskutieren.

          Das hilft dir zwar nicht weiter, aber du siehst, dass auch andere auf der Suche sind.

          Es wird zumindest bereits über mögl. Lösungen nachgedacht und getestet. Ich könnte mir vorstellen, dass es damit in näherer Zukunft weiter geht. 🙂

          Roland O.R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • Roland O.R
            Roland O. @Andi 1
            zuletzt editiert von

            @Andi-1 Das wäre super! Denn darauf warten sicher viele Nutzer.
            Gruß Roland

            A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • A
              acvo0001 @Roland O.
              zuletzt editiert von

              @Roland-O und @Andi-1 - wie läuft das dann... sieht man irgendwo, ob dies in eine "Roadmap" zur Realisierung aufgenommen wurde, bzw. wie werden die Anforderungen vom ChurchTool Team gesichtet?

              Ihr habt die Mitmach-Liste ja schon vor 5 Jahren gepostet... sieht nach einem Hoffnungslosen Unterfangen aus

              A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • A
                Andi 1 @acvo0001
                zuletzt editiert von

                @acvo0001 Eine offizielle Roadmap gibt es zwar, da stehen aber nicht immer alle Enwicklungs-Ideen drauf. Wäre ja langweilig, so können wir uns immer wieder über Überraschungen freuen 🙂

                Grundsätzlich: Es soll mittelfristig ChurchTools-Plugins bzw. Extensions geben. Die Mitmach-Listen sind eine mögliche, ganz konkrete Anwendung dafür.

                Aber es geht eben nicht alles gleichzeitig, daher brauchen wir wohl noch etwas Geduld. 🙂 Ich würde mich auf jeden Fall sehr über eine Umsetzung freuen.

                Zu Deinem Problem:
                Zumndest übergangsweise könntet ihr es über das Wiki lösen. Mit entpsrechenden Lese-/Schreibrechten kann man dort CT-intern solche Listen erstellen und bearbeiten.
                Allerdings kann man da als Nutzer auch schnell was zerschießen (wenn man sich so gar nicht auskennt) und man kann das Wiki leider nicht per App bearbeiten. Darauf warte ich auch schon lange - also gerne dort voten! 🙂

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • Erster Beitrag
                  Letzter Beitrag