• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Zu löschen Meldung fehlt...

    Fragen
    2
    7
    5.2k
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • Mr.T.M
      Mr.T.
      zuletzt editiert von

      Tag zusammen,

      bei uns fehlt aktuell die zu löschen Meldung. Früher war es so, das auf der Starseite angezeigt wurde, wer auf "zu löschen" gesetzt wurde und dann konnte man die Person entsprechend löschen.

      Jetzt finde ich das nicht mehr, wenn ich Personen auf zu löschen Setze. (Hab Simuliert, das ein Gruppenleiter eine Person auf zu löschen setzt)

      Kann das sein, das das mit 3.0 verschwunden ist?

      Hosting 3.XX also die neuste Version

      Wer Rechtschreibfehler sucht, wird hier fündig!

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • jmrauenJ
        jmrauen ChurchToolsMitarbeiter
        zuletzt editiert von

        Doch das gibt es noch. Aber ein Gruppenleiter reicht ja nicht aus, er darf die Person nicht herauslöschen. Du brauchst die Gruppen-interne Berechtiung: Personen aus der Gruppe nehmen

        upload-296987aa-c22b-4180-bc1d-367a86596621

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • Mr.T.M
          Mr.T.
          zuletzt editiert von

          Danke, dann muss ich noch mal genauer gucken. Bei uns ist es so, das eigentlich nur die Administratoren die Personen endgültig löschen dürfen. Dort ist es aber noch nicht aufgetaucht. Obwohl sie alle globalen Berechtigungen haben. Kann es sein, das Ihnen dann die Gruppeninternen Berechtigungen fehlen, sodass es bei den Admins nicht aufläuft?

          Hosting 3.XX also die neuste Version

          Wer Rechtschreibfehler sucht, wird hier fündig!

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
          • jmrauenJ
            jmrauen ChurchToolsMitarbeiter
            zuletzt editiert von

            Die Admins müssen auf jeden Fall in der Gruppe oder in der übergeorndeten Gruppe sein. Dadurch wird das hier gesteuert. Sonst hast Du ja hinter hier 526 Todos 🙂

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • Mr.T.M
              Mr.T.
              zuletzt editiert von Mr.T.

              das heißt ich setzte die Admins alle zusammen in eine Gruppe und die dann am Ende ganz weit oben hin und berechtige Sie für alles darunter?

              Das hatte ich schon mal versucht, hat aber leider nicht funktioniert....

              Kann es eventuell daran liegen, das sich die Gruppentypen wechseln?
              Wechsel aktuell von "Dienst" auf "Organisation" auf "Kleingruppe"

              Wenn das so ist, ist es möglich das der dienstwechsel egal bleibt?

              Sonst muss ich ja ganz viele Gruppen immer irgendwo in die eigentliche Struktur rein machen, um Berechtigungen zu vergeben.

              Hosting 3.XX also die neuste Version

              Wer Rechtschreibfehler sucht, wird hier fündig!

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
              • jmrauenJ
                jmrauen ChurchToolsMitarbeiter
                zuletzt editiert von

                Der Gruppentyp der untergeordneten Gruppen spielt keine Rolle. So wie Du es beschreibst sollte es funktioineren.
                Ich frage mich aber wie sinnvoll das ist, wenn ich da dann so viele Todos habe. Man könnte doch sonst einmal im Monat über Weitere Filter schauen wer zu löschen ist und die dann raushauen, oder?

                Nebenbei bemekert: Eigentlich ist es meines Erachtens nicht die Aufgabe eines Admins, sondern die des übergordneten Leiters. Die Admins wissen doch gar nicht warum die Person jetzt nicht mehr dazu gehört.

                Mr.T.M 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                • Mr.T.M
                  Mr.T. @jmrauen
                  zuletzt editiert von

                  @jmrauen Grundsätzlich gebe ich dir da recht. Wir haben es aktuell noch so gelöst, da die Gemeinde noch recht klein ist (etwas über 100 Mitgliedern) und wir haben bei der Einführung versucht, das die User am Anfang so wenig wie möglich kaputt machen können, damit Sie sich schneller an das System gewöhnen, bzw keine Angst vor dem System haben.

                  Wir werden das auch noch entsprechend über die Bereichsleiter lösen... Haben es aber zur angewöhnen noch über die Administratoren gelöst.

                  Vielen Dank für deine Ausführliche Erläuterung. Das hat mich gut weiter gebracht. Ich glaube ich bin jetzt auch hinter alle Berechtigungen in 3.0 gestiegen 😉

                  Hosting 3.XX also die neuste Version

                  Wer Rechtschreibfehler sucht, wird hier fündig!

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • Erster Beitrag
                    Letzter Beitrag