• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Events von Gemeindekalendern verbergen

    Fragen
    3
    10
    1.4k
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • sctechS
      sctech
      zuletzt editiert von

      Wir haben einen Gemeindekalender "Allgemeinde Veranstaltungen". Darin erfassen wir beispielsweise unsere wöchentlichen Gottesdienste und erstellen dazu Events in ChurchService. Wie kann ich nun aber erreichen, dass der Kalendereintrag für jedermann einsehbar ist (was für uns auch der Sinn des Gemeindekalenders ist), gleichzeitig aber jemand ohne die spezifische Berechtigung die zugehörigen Events in ChurchService nicht sehen kann. Bisher habe ich keine entsprechende Möglichkeit in der Eventverwaltung gesehen (ausser jemand ist für keine Dienstgruppe berechtig)...

      In der Praxis sieht das zum Beispiel so aus: Wir haben eine Dienstgruppe "Moderation". Darin werden Leute für die Sonntagsgottesdienste wie auch für die Jugendgottesdienste geplant. Ein Jugend-Moderator soll also nur alle Jugendgottesdienste sehen, aber nicht die Sonntagsgottesdienste. Und dieser sollte sich schon gar nicht für den Sonntag selbst einteilen können.

      Dann, mit den ganzen Kalendern blicke ich irgendwie noch nicht ganz durch... Kann mir bitte jemand erklären, was der Sinn dahinter ist, dass ich für einen Termin, einen Event und einen Ablauf separat einen Kalender zuweisen kann/muss? Und wieso können diese unterschiedlich sein?

      Beispiel: Ich erfasse einen Termin im Gemeindekalender und wähle eine Event-Vorlage aus. Diese Vorlage kann einem beliebigen anderen Kalender zugewiesen sein. Und der zugehörige Ablauf wiederum...

      Danke für eure Antworten!

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • sctechS
        sctech
        zuletzt editiert von

        Ein weiteres Fallbeispiel, welches aus meiner Sicht etwas verheerender ausfällt:

        Bei uns gibt es eine Person, welche die Jugendgottesdienste leitet und dadurch auch Planungsrecht für alle Dienstgruppen erhält. Gleichzeitig arbeitet diese Person als normales Mitglied im Moderatoren-Team für den Sonntagsgottesdienst mit.

        Frage: Wie kann ich nun erreichen, dass diese Person für die Jugendgottesdienste in allen Servicegruppen Planungsrecht erhält, gleichzeitig aber für die Sonntagsgottesdienste nur die eigene Einteilung als Moderator verändern kann?

        ich denke, solche Fälle gibt es in fast jeder Gemeinde. Wie löst ihr dieses Problem?

        Aus meiner Sicht müsste es eine Berechtigung geben, die es erlaubt, edit/view auf einzelnen Servicegruppen pro Kalender zu definieren.

        Danke für die Antworten!

        MaxStroM 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • AndyA
          Andy admin
          zuletzt editiert von

          Das ist doch über die gruppeninternen Rechte in Verbindung mit dem Teilnehmerstatus/der Rolle einstellbar. Oder habe ich was übersehen?

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • MaxStroM
            MaxStro @sctech
            zuletzt editiert von

            @seetalchile Eigene Servicegruppen für die Jugendgottesdienste erstellen??

            CT hosting

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • AndyA
              Andy admin
              zuletzt editiert von

              Ich war davon ausgegangen, dass das so ist.

              MaxStroM 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • MaxStroM
                MaxStro @Andy
                zuletzt editiert von

                Aber das ist denke ich nicht die endgültige (gute) Lösung, dass man je Kalender/Eventart eigene Servicegruppen anlegen muss
                (Technik Godi, Technik Jugo, Technik Kigo). Eine andere Berechtigung wäre da schon ne Idee.

                CT hosting

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • sctechS
                  sctech
                  zuletzt editiert von

                  Mit eigenen Servicegruppen wäre dies theoretisch kein Problem. Aber das ist aus meiner Sicht auch nicht die gute Lösung. So müsste dies ja für jede Altersgruppe gemacht werden...

                  Wir haben knapp 50 Dienste konfiguriert (und lizenziert). Diese werden, ausgenommen vom Kinderhort, für alle anderen Gottesdienste auch verwendet. Wenn ich diese nun 3, 4 Mal führen müsste...

                  Gibt es andere Vorschläge?

                  MaxStroM 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • MaxStroM
                    MaxStro @sctech
                    zuletzt editiert von

                    Dienste in mehrere Servicegruppen einteilen können? Das ist aber so momentan nicht möglich...

                    CT hosting

                    sctechS 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • sctechS
                      sctech @MaxStro
                      zuletzt editiert von

                      @MaxStro Genau, das ist nicht möglich - wäre aber womöglich eine Idee. Wenn ich 50 Dienste für den Sonntagsgottesdienst habe und die identischen(!) für den Jugendgottesdienst benötige, kann es nicht sein, dass ich 100 Dienste erfassen/lizenzieren müsste.

                      Wenn ich nun aber einen Dienst mehreren Servicegruppen zuweisen könnte, wäre die Problemlösung einfach. Dies wäre dann aber wohl ein Feature Request.

                      Ich bin aber nun einfach einmal davon ausgegangen, dass dieses Problem allgemein bekannt ist und diese Berechtigung in fast jeder Gemeinde abgebildet werden muss. Vielleicht gibt es einen Weg, wie dies ChurchTools "offiziell" vorsieht...

                      Wie löst ihr diese Thematik bei euch in der Gemeinde?

                      MaxStroM 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • MaxStroM
                        MaxStro @sctech
                        zuletzt editiert von

                        @seetalchile Unser Kigo ist noch nicht so weit, alles über CT abzubilden. Insofern stellt sich das Problem (noch) nicht.

                        Für die anderen Events (Lobpreisabende) sind die Personen die gleichen wie im Gottesdienst, sodass da nicht all zu viel Schindluder getrieben werden kann.

                        CT hosting

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag