• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Gelöst Links einem Event per REST API hinzufügen

    Fragen
    3
    11
    286
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • liebsoerL
      liebsoer
      zuletzt editiert von

      Moin 🙃

      Ich baue gerade ein kleines Tool, welches mir für jeden Gottesdienst einen Ordner in Nextcloud erstellt und den entsprechenden Link in CT bei dem Event als Link hinzufügen soll.

      Leider habe ich bisher dazu keine Möglichkeit über die REST API gefunden.

      Habe ich da was übersehen oder muss ich tatsächlich einen Weg finden es so zu machen, wie es von der Web Overflächw aus gemacht wird? 🤔

      Viele Grüße
      Sören

      jziegelerJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • jziegelerJ
        jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @liebsoer
        zuletzt editiert von

        @liebsoer was genau möchtest du machen?

        • Bei einem Termin einen Link hinzufügen
        • Bei einem Event einen Link in "Weitere Infos" hinzufügen
        • Bei einem Event einen Link als "Anhang" hinzufügen
        liebsoerL 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • liebsoerL
          liebsoer @jziegeler
          zuletzt editiert von

          @jziegeler Ich möchte über die REST API bei einem Event einen Link als "Anhang" hinzufügen

          sctechS 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
          • sctechS
            sctech @liebsoer
            zuletzt editiert von

            @liebsoer Diese Möglichkeit vermisse ich such - mache das bisher über die Ajax API.

            jziegelerJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • jziegelerJ
              jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @sctech
              zuletzt editiert von

              @sctech jep, da gibt es leider bisher nur die alte API für uploadLink

              liebsoerL 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • liebsoerL
                liebsoer @jziegeler
                zuletzt editiert von

                @jziegeler Schade 😞

                Dann muss ichs wohl über den alten Weg bauen.

                Gibt es Pläne die Event-Details per REST-API zu updaten?
                Und gibt es für die alte API ne Doku? 🤔

                jziegelerJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • jziegelerJ
                  jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @liebsoer
                  zuletzt editiert von

                  @liebsoer für die alte API empfehle ich immer die Aktion in ChurchTools durchzuführen und dabei den Netzwerktab offen zu haben und dann den Request mit der entsprechenden payload anzuschauen, das ist am aktuellsten 😉

                  Die wird auf jeden Fall noch gebaut, spätestens wenn das Event-Modul überarbeitet wird.

                  liebsoerL 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                  • liebsoerL
                    liebsoer @jziegeler
                    zuletzt editiert von

                    @jziegeler Okay. Danke für die Info 🙂

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • liebsoerL liebsoer has marked this topic as solved on
                    • liebsoerL
                      liebsoer @jziegeler
                      zuletzt editiert von

                      @jziegeler Eine Frage noch:

                      Bei der REST API kann ich ja meinen Token verwenden und im Web müsst es ein cookie sein.
                      Wie kann ich mich gegen die alte API authentifizieren?

                      ich habe es sowohl mit

                      'Authorization': `Login ${token}`,
                      

                      als auch

                      'Authorization': `Basic ${btoa(`${user}:${password}`)}`,
                      

                      versucht und bei beiden malen eine 401 erhalten.

                      jziegelerJ sctechS 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • jziegelerJ
                        jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @liebsoer
                        zuletzt editiert von

                        @liebsoer schau mal hier: https://hilfe.church.tools/wiki/0/API Stichwort CSRF

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • sctechS
                          sctech @liebsoer
                          zuletzt editiert von

                          @liebsoer Ich mache es jeweils so:

                          • Authentifizierung via Token (Header Authorization: Login <token>)
                          • Damit erhältst du ein Cookie. Sende dieses nun bei jeder weiteren Anfrage (egal ob REST API oder AJAX API) mit.

                          Damit musst du nur einmal eine Authentifizierung vornehmen und kannst dann die Session für Anfragen an beide APIs verwenden.

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag