• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Ergänzungen für Kalendertext auch in der API

    ChurchTools Schnittstellen
    2
    5
    123
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • B
      BiKi
      zuletzt editiert von BiKi

      Wir nutzen die Ergänzungen (für Dienste) für den Titel im Kalender, diese werden im Kalender im Web angezeigt (in der App allerdings nicht, dafür gibt es ja schon einen Feature Request hier im Forum).
      Über die REST-Api bekomme ich z.b. beim Endpoint /calendars/{calendarId}/appointments auch nur den Titel ohne Ergänzung (im Feld "caption").
      Ich wünsche mir hier auch die Ergänzungen (entweder im Feld "caption" oder in einem extra Feld).

      Ich habe im Changelog von Version 3.109 folgendes entdeckt:
      "Die Termin-APIs geben jetzt die Titelerweiterung aus den Diensten als titleSuffix zurück., dieses Feld scheint aber in den genannten Calls nicht enthalten zu sein.

      Die Alternative wäre mühsam über /events das passende Event zu suchen und da die Dienste auslesen und die Ergänzung nachzuprogrammieren.

      davidschillingD 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • davidschillingD
        davidschilling ChurchToolsMitarbeiter @BiKi
        zuletzt editiert von

        @BiKi Die Titel-Ergänzung ist seit Version 3.109.0 in der api enthalten. Dafür muss sie noch per include[] Parameter angefordert werden. Hier ein Beispiel:

        $CTDOMAIN/api/calendars/appointments?calendar_ids[]=1&include[]=titleSuffix

        B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • B
          BiKi @davidschilling
          zuletzt editiert von

          @davidschilling Danke für die Info. Schade dass die API Dokumentation diesen Hinweis nicht enthält (und wie öfters nicht mit der Realität übereinstimmt).

          Leider enthält "titleSuffix" nur eine Ergänzung, wir haben aber zwei Ergänzungen konfiguriert (und diese werden auch im Kalender im Web korrekt angezeigt).

          Was mir in dem Zusammenhang auch aufgefallen ist, dass die Antwort eine "komische" Struktur hat:
          Die Data Einträge haben folgende Inhalte:

          • appointment und darunter "base" und "calculated"
          • titleSuffix
          • base (gleicher Inhalt wie appointment/base)
          • calculated (gleicher Inhalt wie appointment/calculated)

          Laut API Dokumentation sollte es den Eintrag appointment nicht geben.

          Hier ein Snippet meiner Antwort:

          code_text
          ```{
                "appointment": {
                  "base": {
          	     ....
                  },
                  "calculated": {
                    "startDate": "...",
                    "endDate": "..."
                  }
                },
                "titleSuffix": "....",
                "base": {
                     gleicher Inhalt wie oben
                },
                "calculated": {
                  "startDate": "...",
                  "endDate": "..."
                }
              },```
          
          
          
          davidschillingD 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • davidschillingD
            davidschilling ChurchToolsMitarbeiter @BiKi
            zuletzt editiert von

            @BiKi Die Antwort enthält teile doppelt, weil wir eine Anpassung gemacht haben die trotzdem Rückwärtskompatibel sein soll.
            Der title Suffix sollte alle Ergänzungen enthalten. Wenn das nicht der Fall ist melde dich gerne bei support@churchtools.de und wir schauen uns das an.

            B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • B
              BiKi @davidschilling
              zuletzt editiert von

              @davidschilling Ok, danke für die Erklärung mit den doppelten Daten 😉

              Dann schreibe ich eine Mail mit unserem konkreten Bug...

              Vielen Dank!

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag