• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Präsentation / Beamer...

    Fragen
    export ppt pp5
    6
    15
    9.7k
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • DavidD
      David
      zuletzt editiert von

      #Moin!
      Darf ich hier mal eine kleine generelle Nebenfrage stellen, auch wenn das CT nicht betrifft?
      Es gab ja schon die Frage für Export nach EasyWorship. Das nutzen wir bisher auch. Einige Funktionen fehlen mir und scheinen auch mit dem (leider erst jetzt erscheinenden) Update nicht dazu zu kommen.
      Ich liebäugle grade mit ProPresenter5. Beim Test hat sich das Programm öfters aufgehängt. Geht Euch das auch so?

      #Was für Software nutzt Ihr so?
      Welche Probleme kennt Ihr? - Welche Lösungen/Workarounds...
      Zum Beispiel Import von ppt/pptx funktioniert unter win7 nur eingeschränkt, wenn man auf das Importfenster jede Folie anklickt.
      Öfters mal auch das beim Video nur die Tonspur läuft... etc

      #Von SongBeamer
      ...weiß ich, dass es wohl funktionstechnisch zu EW ein Rückschritt wäre.
      Kann das jemand bestätigen, der mit den beiden schon zu tun hatte? Hatte noch keine Gelegenheit mit SB noch nicht weiter beschäftigt.

      #Eine Abstimmungsfunktion
      ...fände ich an dieser Stelle mal interessant, da ich die Gemeinden die CT nutzen als relativ repräsentativ einschätze und von ähnlichen Bedürfnissen ausgehen könnte....

      #Mein größtes Problem:
      Der Export von EW. Das soll mit Easysearch gehen, aber bisher leider noch nicht erfolgreich. Irgendjemand damit Erfahrungen?

      gehostet - immer aktuell.

      MaxStroM 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • MaxStroM
        MaxStro @David
        zuletzt editiert von

        @David : Wir nutzen Songbeamer, Habe aber die letzten 2 Jahre keine Updates gemacht. Es läuft recht stabil auf Win 7 und reicht zum Projizieren von Liedtexten/ppt/Vidoes. Es ist auch von Laien zu bedienen.

        Habe auch mal über ProPresenter nachgedacht. Aber das ist meine ich überdimensioniert für unsere Zwecke/Räumlichkeiten.

        Wir nutzten kein Video als Background sondern ein festes Logo (haben einen Raum mit Tageslicht). Auch ist Songbeamer preislich günstiger und wir haben schon alle Lieder im richtigen Format.

        Kommt halt auf den Zweck an für den man es braucht.

        Gruß
        Max

        CT hosting

        jmrauenJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • jmrauenJ
          jmrauen ChurchToolsMitarbeiter @MaxStro
          zuletzt editiert von

          Wir nutzen ProPresenter5 auf Mac und sind sehr zufrieden!
          Abstürze haben wir zwar auch, aber sehr eingeschränkt. Es liegt eigentlich immer an einem Video, was anscheinend nicht ganz sauber ist. Wenn man die Videos alle mal durchtestet dann läuft es prima!
          Stage-Display läuft auch gut und hat uns sehr nach vorne gebracht. Keine Notenständer mehr auf der Bühne bei den Sängern! Alles ist nun InEar und so sieht es echt aufgeräumt aus!

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
          • D
            debbing
            zuletzt editiert von

            Unsere Gemeinde nutzt OpenLP 2 und kommt damit gut zurecht.
            Der große Vorteil: Die Datenbank liegt in der Dropbox und es läuft auf Windows und Mac. so können die Beamer jeweils von zuhause aus die Präsentation vorbereiten.
            Gruß Dorothea

            Viele Grüße
            Dorothea

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • renaR
              rena
              zuletzt editiert von

              OpenLP hat mich auch interessiert, schon weil open source, aber zumind. auf meinem Rechner ist es zieml. langsam beim Blättern, wenn man Hintergrundbilder verwendet.
              Wie ist das bei euch?

              Bisher haben wir Songbeamer, keine Probleme soweit, solange man keine speziellen Anforderungen an das Plazieren einzelner Elemente stellt.

              mit freundlichen Grüßen
              rena

              D 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • DavidD
                David
                zuletzt editiert von

                Wow Danke für die verschiedenen Eindrücke.
                Letztens kam ein Pastor zu mir und gab mir seine Präsentation in PDF. Gibt es irgendein Programm, dass sowas importieren kann?? Er meinte, das sei die gängige Art und das Format, das alle von ihm wollten....

                @jmrauen Habt Ihr auch Erfahrung mit PP5 + WIN? Wie ist das mit der Datenbank. Nutzt Ihr die auch mit mehreren Rechnern also über einen Datenserver? oder so?

                gehostet - immer aktuell.

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • renaR
                  rena
                  zuletzt editiert von

                  Songbeamer kann sowohl powerpoint (mit und ohne Folienübergang) als auch pdf anzeigen.

                  mit freundlichen Grüßen
                  rena

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • DavidD
                    David
                    zuletzt editiert von

                    ok Danke!

                    hier was ich grade noch gefunden habe: Death to PowerPoint: 14 Free Church Presentation Software

                    Habt Ihr schon eine Lösung gefunden für einen Setlist import von ONSONG? Unsere Lobreiser stehen da grade voll drauf. Seitdem gibt es die Setlist nur noch als PDF und ich habe mühe sie zur Eingabe in CT zu bekommen... :|

                    gehostet - immer aktuell.

                    jmrauenJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • D
                      debbing @rena
                      zuletzt editiert von

                      @rena
                      Ist mir noch nie aufgefallen. Allerdings nutzen wir bei der Liedanzeige, wo es ja wirklich schnell gehen muss, kein HIntergrundbild, sondern nur eine Hintergrundfarbe.

                      Viele Grüße
                      Dorothea

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • renaR
                        rena
                        zuletzt editiert von

                        Ich habe es gerne etwas bunter und versuche, ein zum GD/zur Jahreszeit passendes Bild zu finden, das viel ruhige Fläche für Text hat und den ganzen GD gleich bleibt.

                        Bei Songbeamer sieht man alle Folien eines Liedes als Vorschau und kann da reagieren, wenn die Textbreite nict passt. Das habe ich noch bei keiner anderen Software gesehen, da gibt es immer nur eine Vorschau für eine Folie.

                        mit freundlichen Grüßen
                        rena

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • jmrauenJ
                          jmrauen ChurchToolsMitarbeiter @David
                          zuletzt editiert von

                          @David Vielleicht macht es dann andersherum zu arbeiten, so dass man aus CT die Setliste als PDF erzeugen kann und dann in ONSONG importieren?
                          Ich finde übrigens ForScore viel besser als ONSONG:)

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • DavidD
                            David
                            zuletzt editiert von

                            @jmrauen: kann ForScore auch Akkorde händeln. Das sieht so notenlastig aus auf der Homepage. Sowas kann bei uns ja wieder kaum einer lesen.... arbeitet Ihr mit echten Noten? :o

                            gehostet - immer aktuell.

                            MaxStroM jmrauenJ 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • MaxStroM
                              MaxStro @David
                              zuletzt editiert von

                              Wir sind auf der "Bühne" mit Songsheet Generator (http://tenbyten.com/software/songsgen/) unterwegs.

                              Schnell die Tonart ändern. Keine Blätter mehr. Geht mit Mac und Windows.
                              Allerdings hat man etwas Arbeit mit dem Erstellen der Lieder.

                              Aber sehr zufrieden mit dem Programm.

                              CT hosting

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • jmrauenJ
                                jmrauen ChurchToolsMitarbeiter @David
                                zuletzt editiert von

                                @David Nee, aber wir haben alle Songs als Sheet im PDF-Format. Tonarten haben wir alle festgelegt auf Männer und Frauen-Tonart, so haben wir da keine Probleme.
                                Der große Vorteil: Bei ForScore kann man überall Notizen als direkten Text hinzuschreiben.

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • Mr.T.M
                                  Mr.T.
                                  zuletzt editiert von

                                  Servus,

                                  wir nutzen auch SongBeamer und sind damit sehr zufrieden.

                                  Nutzen aber auch nur weißen Text auf schwarzer Folie. Vorher hatten wir auch mal Videos aber die sind.... Das ganze wirkt dann sehr unruhig und unseres Erachtens nach nicht Professioniell.
                                  Man kann da nach belieben die Folien anklicken und braucht keinen Festen Ablauf usw.

                                  Wir zeigen darüber auch Bilder, Videos, Sowie Lauftexte.
                                  Bibelübersetzungen kann man damit auch recht einfach anzeigen.

                                  Wir nutzen es auf einem Mac, der aber aktuell noch mit Windows läuft bis Songebamer aus der Mac Demo Version raus ist.

                                  Hoffe das wir helfen konnten.

                                  Hosting 3.XX also die neuste Version

                                  Wer Rechtschreibfehler sucht, wird hier fündig!

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • Erster Beitrag
                                    Letzter Beitrag