• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Gelöst Verstorbene Gemeindeglieder erscheinen bei Geburtstagserinnerungen

    Fragen
    6
    11
    261
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • Frank MoosF
      Frank Moos
      zuletzt editiert von

      Hallo! Verstorbene Gemeindemitglieder werden in den Geburtstagserinnerungrn angezeigt. Bei den Stammdaten wurde das Sterbedatum eingetragen. Was muss noch eingestellt werden, damit die Erinnerungen der Verstorbenen nicht mehr erfolgt. Danke für Eure Hilfe. LG Frank

      jziegelerJ MichaelGM 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • jziegelerJ
        jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @Frank Moos
        zuletzt editiert von

        @Frank-Moos ich würde verstorbene Personen am besten archivieren, dann ist es keine aktive Person mehr im System, aber du hast für Verwaltungszwecke noch die Möglichkeit auf die Daten zuzugreifen

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
        • MichaelGM
          MichaelG @Frank Moos
          zuletzt editiert von

          @Frank-Moos initial würde ich sagen, dass die Personen archiviert werden können, wenn die Datensätze vorerst nicht anderweitig benötigt werden.

          Ggf. ist es auch sinnvoll, dies in ein Löschkonzept aufzunehmen, je nachdem, ob die Daten dann sicher auch in Zukunft nicht mehr benötigt werden. Das hört sich zwar erstmal hart an, jedoch ist es wichtig, dass die Datenbank nicht zu Erinnerungszwecken dient und auch postmortem die Datensparsamkeit gelten sollte, aus meiner Sicht. Das Recht kenne ich hier nicht.

          Installation bei CT -> immer neueste Version

          B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • Frank MoosF Frank Moos has marked this topic as solved on
          • MaxStroM
            MaxStro
            zuletzt editiert von

            Naja, wir benötigen die Daten noch bist zum 31.12 bzw Januar des nächsten Jahres für statistische Zwecke. Bzw werden verdorbene am Ewigkeitssonntag genannt. Erst danach wandern sie ins Archiv. In der Zwischenzeit stehen sie aber weiterhin im Kalender.

            CT hosting

            DJSudermannD 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
            • DJSudermannD
              DJSudermann @MaxStro
              zuletzt editiert von

              @MaxStro Dann würde ich ein weiteres DB Feld "Ehemaliger Geburtstag" anlegen und das Geburtsdatum dahin verschieben. Durch ein leeres Geburtsdatum dürfte die Person auch nicht mehr in der Liste auftauchen

              Ansonsten kann man ja auch die archivierten bis zu einem gewissen Grad statistisch auswerten

              MaxStroM 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • MaxStroM
                MaxStro @DJSudermann
                zuletzt editiert von

                @DJSudermann Danke. Das sind m.E. alles Krücken. Ich hätte gerne, dass die Geburtstage im Kalender nur erscheinen, wenn die Person zugestimmt hat. Extra Geburtstagsfelder zu pflegen, ist verwirrend.
                Auch wenn man gewisse Analysen oder Filter setzen will, muss man dann beide Felder berücksichtigen. Dann ist es nicht mehr selbsterklärend.

                CT hosting

                MichaelGM 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • MichaelGM
                  MichaelG @MaxStro
                  zuletzt editiert von

                  @MaxStro da wäre aber die Frage, wieso man Geburtsrage von verstorbenen mit auswerten will, wenn man sie eigentlich nicht mehr anzeigen möchte. Ein Automatismus, dass Geburtstage ausgeblendet werden, wenn ein Sterbedatum hinterlegt ist (das suggeriere ich bei dem Post), ist ggf. auch nicht sinnvoll. Wer sagt, dass nicht auch das in gewissen Szenarien gewollt ist.

                  Wenn ich also will, dass eine gewisse Information nicht mehr angezeigt wird, muss man aktiv werden.

                  Oder wie würdest du das regeln?

                  Installation bei CT -> immer neueste Version

                  MaxStroM 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • B
                    bwl21 @MichaelG
                    zuletzt editiert von

                    @MichaelG sagte in Verstorbene Gemeindeglieder erscheinen bei Geburtstagserinnerungen:

                    @Frank-Moos initial würde ich sagen, dass die Personen archiviert werden können, wenn die Datensätze vorerst nicht anderweitig benötigt werden.

                    Ggf. ist es auch sinnvoll, dies in ein Löschkonzept aufzunehmen, je nachdem, ob die Daten dann sicher auch in Zukunft nicht mehr benötigt werden.

                    eben ein solches Löschkonzept müsste her. Ich zögere schon ziemlich, an das "Archiviert" bestimmte Semantik zu knüpfen.

                    Wir machen daher es aktuell über den Status und über den Bereich.
                    die Tage habe ich mal überlegt, ob ich nicht einen Standort "Ewigkeit" anlege ...

                    Das hört sich zwar erstmal hart an, jedoch ist es wichtig, dass die Datenbank nicht zu Erinnerungszwecken dient und auch postmortem die Datensparsamkeit gelten sollte, aus meiner Sicht. Das Recht kenne ich hier nicht.

                    Stell dir vor, es gäbe keine Kirchenbücher ...

                    CT ist de Facto sowas wie ein Kirchenbuch. Daher finde ich vorschnelles Löschen nicht so gut.

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • MaxStroM
                      MaxStro @MichaelG
                      zuletzt editiert von

                      @MichaelG Mir geht es nicht um das primäre auswerten Geburtsdaten von verstorbenen. Die benötigen wir nur, wenn es heißt, ist im Alter von X Jahren gestorben. Das wird bei uns am Ewigkeitssonntag genannt.

                      Was ich blöder finde, ist, dass sich, wenn jemand verstirbt, das Geburtsdatum herauslösen muss und in ein neues Feld eintragen muss. Das ist fehleranfällig.

                      Bei uns werden verstorbene oder ausgetretene Personen erst nach Erstellen der Jahresstatistik Mitte/Ende Januar ins Archiv verschoben.

                      So lange sind diese Personen aber mit Geburtstagen im Kalender hinterlegt.

                      Auf der Startseite kann ich definieren, welcher Status im Geburtstagskalender erscheinen soll. Im allgemeinen Kalender hinten stehen sie immer drin. Es würde schon reichen. Zeige im Allgemeinen Kalender nur Geburtstage an mit Status XY.

                      CT hosting

                      MichaelGM 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • MichaelGM
                        MichaelG @MaxStro
                        zuletzt editiert von

                        @MaxStro ich müsste mich jetzt arg täuschen, aber das geht doch bereits. Du kannst in den Einstellungen wählen, welcher Standort und welcher Status für den Geburtstag berücksichtigt werden soll.
                        Wobei da die Liste steht, ich weiß gerade nicht, wie sich das auf andere Ansichten auswirkt, wie z.B. die Push-Nachricht

                        Installation bei CT -> immer neueste Version

                        MaxStroM 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • MaxStroM
                          MaxStro @MichaelG
                          zuletzt editiert von

                          @MichaelG genau, in der Geburtstagsliste ist dies möglich. Für die Geburtstage. Im Kalender ist es mir nicht bekannt.
                          Und für die Geburtstage im Kalender wäre das wünschenswert

                          CT hosting

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag