Ungelöst Abhängigkeiten bei autom. Gruppenmitgliedschaft erkennen?
-
Hallo zusammen,
ich habe eine Gruppe, die ich nicht mehr brauche und löschen wollte. Ich kann aber nicht mit 100%iger Sicherheit ausschließen, dass diese Gruppe an anderer Stelle als Basis für eine automatische Mitgliedschaft verwendet wird.
Kann man das irgendwie sichtbar machen (ohne alles durchklicken zu müssen).lG, Andi
-
@Andi-1 sagte in [Abhängigkeiten bei autom. Gruppenmitgliedschaft erkennen?]
Kann man das irgendwie sichtbar machen (ohne alles durchklicken zu müssen).
das ist nicht so einfach, weil diese Abhängigkeiten ja auch implizit durch Abfragen entstehen können.
Letztlich wird man nicht umhin kommen, da selber eine Art Dokumentation zu führen.
Oder habe ich dich falsch verstanden
-
@bwl21 Folgendes Beispiel:
Ich habe eine (öffentliche) Anmeldegruppe "Zugang zu CT". Die habe ich benutzt, damit sich neue Personen selbst bei CT "anmelden" konnten. Mittlerweile brauche ich diese Gruppe nicht mehr, da es nun die richtige Selbstregistrierung gibt.Ich hattes es damals so angelegt, dass bestätigte Personen in dieser Gruppe automatisch in andere (nicht öffentliche) Gruppen übertragen werden. Das hat wunderbar funktioniert. Wenn ich diese Gruppe nun einfach lösche, könnte es mir andere automatische Mitgliedschaften zerschießen - bis hin dazu, dass Personen aus bestehenden Gruppen fliegen, da sie nicht mehr in anderen Gruppen vorhanden sind. Das würde ich gerne vermeiden Bei mir sind es nicht so viele Gruppen, das kann ich zur Not auch einzeln nachsehen. Schick wäre eben eine Option, die mir die (auch impliziten) Abhängigkeiten anzeigt. Oder mich beim Löschen warnt: "Achtung, die zu löschende Gruppe A wird bei der automatischen Mitgliedschaft von Gruppe B verwendet."
Ist jetzt kein must have für mich Ich dachte evtl. gibt's das ja irgendwo bereits....
-
@Andi-1 wie gesagt ich bin da schon bei dir. Aber es wird nicht vollständig möglich sein.
z.b. wir haben eine Gruppe MC-Prävention. Dort werden alle Mitaberbieter eiingetragen die irgendwie mit Kindern und Jugendlichen unter 18 zu tun haben. Das sind alle UNtergruppen vom Typ Kleingruppen unterhalb der AG Kinder.
D.h diese Gruppen gehen alle in die MC Prävention ein. Das kann man nicht so ohne weiteres ausrechnen.
Ich habe bei uns noch ein Gruppenfeld angelgt "Beschreibung intern". Darin dokumentiere ich den Zweck und beabsichtigte Abhängigkeiten dieser Gruppe. Wenn ich also in einem Monat nicht mehr weiß, wofür die Gruppe gut ist, dann kann ich es da nachlesen.
das meinte ich mit "Letztlich wird man nicht umhin kommen, da selber eine Art Dokumentation zu führen."
-
@bwl21 Doch, das ginge durchaus, nur nicht aktuell. Müsste also ein Feature Wunsch werden. Zwei Ansätze dazu
- Bei der Aktualisierung der MC-Prävention wird in jeder Gruppe die entsprechend betrachtet wird eingetragen, dass sich die MC Prävention auf sie bezieht. Und wenn sich was ändert, werden diese Verbindungen entsprechend aufgeräumt. Quasi ein bidirektionaler Graph
- Es bleibt wie gehabt und vor der Löschung werden alle automatischen Gruppen und ihre Abhängigkeiten(und falls das auch automatische Gruppen sind auch deren) durchlaufen und überprüft, ob die zu löschende Gruppe irgendwo auf der Strecke auftaucht und gibt einen entsprechenden Pfad zurück