Mitteilung bei Dienstabsage und Sichtbarkeit der Absage Notiz
-
Hallo liebes CT Team,
erst einmal möchte ich sagen, dass wir sehr dankbar für alle nützlichen Funktionen sind die in letzter Zeit hinzugekommen sind und uns als Gemeinde bereichern.
Leider mussten wir aber auch in den letzten Jahren feststellen und vergebens darauf warten, dass Ergänzungen kommen, die die grundlegende Arbeit mit CT vollständig machen würden.
Vor allem weil die Nachfrage danach hoch ist.
Eines dieser Funktionen die wir vermissen ist, dass man keine Benachrichtigung bei Dienstabsagen bekommt und die Kommentare bei Absage nicht sieht.
Die Möglichkeit der Absage und des Kommentars ist gegeben, aber es nützt dem Leiter nichts wenn er davon nichts mitbekommt. In der App zumindest. Im Web ist es auch sehr versteckt und nicht wirklich praktikabel.
Ohne diese Möglichkeit schränkt es die Arbeit mit den Events stark ein, weil solche Essentielle Sachen fehlen die bei einer Event Planung nötig sind.
Das ist sehr schade und wird seit langem vermisst. Das muss ich mir als Admin von allen Seiten anhören.
Es wäre super, wenn man das Thema stärker priorisieren könnte, da das Event Modul was ganz grundlegendes ist und so leider nicht bis zum Ende genutzt werden kann.LG
-
@HD
Habe ich fast parallel dazu auch als FR gepostet:Und dieser FR geht auch in die ähnliche Richtung:
https://forum.church.tools/topic/9406/neuigkeiten-innerhalb-deiner-dienste-auch-in-der-app -
Ja stimmt. Da gab es schon einiges dazu.
Es gibt "must have's" und es gibt "nice to have".
Sowas ist für die Gemeindearbeit ein absolutes "must have".
Ich wünschte nur, dass man darüber was hört. Ist es überhaupt geplant? Und wenn ja in einem Jahr oder in den nächsten 5 Jahren. Sowas ist einfach essentiell und da muss man irgendwann wissen wo man dran ist.
Wäre super, wenn jemand da Licht ins Dunkel bringen könnte. -
@HD <AusDemMaschinenraum>Ich bin da schon dran, allerdings nur auf kleiner Flamme. Das Problem ist, dass Dienstanfragen von mehreren verschiedenen Codestücken hinter "altem" und "neuem" API bedient werden. Die möchte ich erst zusammenführen, bevor ich die Pushbenachrichtigung einbaue, da ich es sonst an mehreren Stellen und auf verschiedene Weise tun müsste, nur um es dann im Zuge der Zusammenführung wieder auszubauen.</AusDemMaschinenraum>
-
@thommyb Wow super, danke!
Ich weiß das solche Aussagen schwierig sind und man sich da ungern festlegt, aber wäre dieses Jahr realistisch? Zumindest eine grobe Richtung...