Ungelöst Schreibschutz bei Spendenbescheinigungen
-
Hi zusammen! Ist bei den Spendenbescheinigungen eigentlich der vom Finanzamt geforderte Schreibschutz technisch sichergestellt?
-
@niko einfach die generierten und verteilten spendenbescheinigungen als pdf archivieren
-
@bwl21 Danke dir für deine Antwort! Ist dein vorgeschlagener Workflow damit auch eine Antwort auf meine eigentlich Frage? Also „Nein, es ist nicht wie vom Finanzamt gefordert.“ Oder weißt du es nicht?
LG
-
@niko sagte in Schreibschutz bei Spendenbescheinigungen:
@bwl21
vor 2 Stunden@bwl21 Danke dir für deine Antwort! Ist dein vorgeschlagener Workflow damit auch eine Antwort auf meine eigentlich Frage? Also „Nein, es ist nicht wie vom Finanzamt gefordert.“ Oder weißt du es nicht?
Deine eigentliche Frage habe ich dahingehend interpretiert, dass du sicherstellen willst, dass die erstellte und auf Papier zugestellte Bescheinigung zweifelsfrei auch beim Absender wieder herstellbar ist. Und darauf zielt meine Antwort.
Im Fall elektronischer Spendenbescheinigungen kommt es ja auf den gesamten Ablauf an.
-
@bwl21 Mir geht es ist erster Linie um das Einhalten der Anforderungen. Und es geht nur um einen Versand per Mail. Dazu war meine Frage, ob die von CT erzeugten PDFs ausreichen. Wovon ich ausgehe, ich wollte für unsere Buchhaltung nur schwarz auf weiß haben :).
-
@niko ich bin da nicht ganz sicher, dass die generierten PDF schreibgeschützt sind. Das wäre ein Feature Request
Es gibt aber Software mit der man ein PDF Schreibschützen kann - sollte man aber nicht brauchen.
Ehrlich gesagt wäre ich nicht auf die Idee gekommen, die Spendenbescheinigungen per E-Mail zu versenden.