Api für Song Arrangements: Felder "sourceName" und "sourceReference"
-
@thommyb Danke dir...
Meine Wünsche dazu:
- die Quelleninformationen sollten per Api gesetzt werden können (Erweiterung des PUT /songs/{songId}/arrangements/{arrangementId})
- die Quelleninformationen sollten global pro Song sein
- ebenso sollte es globale Kommentare zu Songs geben, aber auch Kommentare zu Arrangements, beides sind sinnvolle Anwendungsfälle
- Ideal wären auch folgendes Dateihandling (besonders sng):
Es gibt ein globales Standardset an Dateien (wo z.B. ein Standard-Sng) liegt. Wenn nötig, kann die Datei in einem Arrangement überschrieben werden.
Konkretes Beispiel bei uns: Wir haben eine Standard-Sng mit einer bestimmten Vers-Reihenfolge, die meistens gesungen wird. Wird nun ein weiteres Arrangement angelegt, weil ein Musikteam das Lied "nur" in einer anderen Tonart singt, aber die Versreihenfolge gleich bleibt, muss nun das Sng auch angepasst bzw. von anderen Arrangement kopiert werden. Da wäre eine globale sng super, die eben nur in dem konkreten Fall, dass z.B. andere Verse gesungen werden, überschrieben wird.
-
@BiKi sagte in Api für Song Arrangements: Felder "sourceName" und "sourceReference":
- die Quelleninformationen sollten per Api gesetzt werden können (Erweiterung des PUT /songs/{songId}/arrangements/{arrangementId})
Das wäre natürlich nice.
Ich wünsche mir auch die Möglichkeit,
.sng
Dateien zu den Arrangements via API herunter und wieder hochladen zu können, oder geht das bereits und ich habe die Möglichkeit nur noch nicht gefunden?- Ideal wären auch folgendes Dateihandling (besonders sng):
Es gibt ein globales Standardset an Dateien (wo z.B. ein Standard-Sng) liegt. Wenn nötig, kann die Datei in einem Arrangement überschrieben werden.
Ich denke, es sollte so funktionieren, dass die
.sng
Datei aus dem Default-Arrangement exportiert wird, wenn das im Ablauf ausgewählte Arrangement keine.sng
Datei hat. Das ist zumindest die Logik, die wir bei unserem ChurchSong implementiert haben. -
Ich wünsche mir auch die Möglichkeit,
.sng
Dateien zu den Arrangements via API herunter und wieder hochladen zu können, oder geht das bereits und ich habe die Möglichkeit nur noch nicht gefunden?Das wünsche ich mir auch (und gibts glaub nicht ;-))
- Ideal wären auch folgendes Dateihandling (besonders sng):
Es gibt ein globales Standardset an Dateien (wo z.B. ein Standard-Sng) liegt. Wenn nötig, kann die Datei in einem Arrangement überschrieben werden.
Ich denke, es sollte so funktionieren, dass die
.sng
Datei aus dem Default-Arrangement exportiert wird, wenn das im Ablauf ausgewählte Arrangement keine.sng
Datei hat. Das ist zumindest die Logik, die wir bei unserem ChurchSong implementiert haben.Ja, das ist bei unserem Export auch so, aber der CT Export macht das halt nicht...
- Ideal wären auch folgendes Dateihandling (besonders sng):
-
@BiKi sagte in Api für Song Arrangements: Felder "sourceName" und "sourceReference":
@thommyb Danke dir...
Meine Wünsche dazu: ...
Im Großen und Ganzen das, was uns auch helfen würde.
Meine Punkte- Generell sollten sich Song- und Arrangement-bezogene Informationen/Dateien nicht ausschließen.
- Die oben beschriebene "Überlagerung" (es "zieht" die Songangabe, kann aber vom Arrangement "überschrieben" werden) ist ein guter Ansatz.
- Schön wäre es, die Darstellung aufzubohren, so dass man z.B. auf der linken Seite die songweiten Dat(ei)en und auf der rechten die des gerade gewählten Arangements sehen kann. (bei uns ist die Unterscheidung zwischen "Song" und "Arrangement" oft nicht klar)
- Gut fände ich auch, wenn das auch in der App möglichst gleich aussehen würde. Es sort bei uns öfter für Verwirrung, dass die Arrangements im Web oben (als "Tabs"), in der App aber unten (als "Liste").
- Mehrere Quellenangaben pro Song/Arrangement ermöglichen und in der Übersicht anzeigen
- etwas OT: Song-Tags bitte in der App auch in der Übersichtanzeigen und "suchbar machen" (wie im Web); sonst helfen die bei der Songsuche gar nicht.
Gruß
Simon2